> Gedichte und Zitate für alle: August 2012

2012-08-30

Heinrich Heine-Lyrik- Einige Gedichte

Bild Heinrich HeineHeinrich Heine ist einer der großen deutschen Lyriker dessen beste Werke neben den Gedichten Goethes bestehen können. Der 1797 in Düsseldorf geborene Heine ist in seinen jungen Jahren der Romantik zuzuordnen. Viele seiner Gedichte sind schlicht und einfach, jedoch voller Poesie und wurden vielfach vertont. Einige von ihnen sind zu echten Volksliedern geworden. Seine 1827 erschienenen Gedichte im  "Buch der Lieder" übten großen Einfluss auf die romantische Literatur in Deutschland aus. Als Beispiel für die romantische Periode im Schaffen von Heine an dieser Stelle das bekannte Gedicht "Die Lorelei".



2012-08-22

R.Kipling-Das Dschungelbuch-Eine Buchempfehlung

R. Kipling wird am 30.12.1865 in Bombay geboren und stirbt am 18.01.1936 in London. Im Alter von 5 Jahren musste er mit seiner Schwester nach England und wurde dort aufgezogen. Im Jahr 1882 reiste Kipling  nach Indien und die Eindrücke und Erlebnisse veränderten ihn. In Lahore, heute in Pakistan, begann er sich literarisch zu betätigen. Ab Mitte der 1880er Jahre bereiste er Indien als Korrespondent. In dieser Zeit hatte er schon mehrere Erzählbände veröffentlicht die sehr erfolgreich waren. 1889 kehrte er nach England zurück und weitere literarische Werke erscheinen. 1907 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Nach dem 1.WK ging die Popularität Kiplings zurück und er starb 1936 an einer Gehirnblutung.

Weitere Werke:   Schlichte Geschichten aus Indien 1888
                            Das fahle Licht 1890
                                                                              Kim 1901


2012-08-16

Robert Merle-Ein vernunftbegabtes Tier-Eine Buchempfehlung

Robert Merle war der Sohn eines Offiziers und wurde am 28.08.1908 in Tebessa/frz. Algerien geboren. In Paris studierte er Anglistik und im II.WK geriet er in deutsche Gefangenschaft. Er nahm mehrere Male Lehraufträge an Universitäten an, die aber immer mehr zugunsten seiner schriftstellerischen Arbeit in den Hintergrund traten. Bis zu seinem Tod am 28.02.2004 schrieb Merle an dem Zyklus Fortune de France.

Weitere empfehlenswerte Bücher von Merle

Der Tod ist mein Beruf     1957
                                 Hinter Glas                       1970
                                 Malevil                              1972
                                 Die geschützten Männer  1974

2012-08-09

Geschichten aus Tausend und eine Nacht


Die Rahmenhandlung berichtet von Schahryar einem König der durch seine Frau betrogen wurde und daraufhin seinem Wesir befiehlt, ihm jede Nacht eine Jungfrau zuzuführen, die dann am Morgen, wie sie seine ungetreue Frau getötet wird.
Die Tochter des Wesirs Schehrazade will das Morden beenden und die Frau des Königs werden. So beginnt sie ihre Geschichten zu erzählen die sie immer an der spannendsten Stelle unterbricht, so das der König in der nächsten Nacht die Fortsetzung hören will. Nach 1001 Nacht hat Schehrazade dem König 3 Kinder geboren und wird begnadigt.
Die bekanntesten Geschichten der Sammlung sind: