Die unmittelbare Wirklichkeit des Gedankens ist die Sprache.
Die deutsche Ideologie
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern.
Thesen zu Feuerbach
Das Bewußtsein [.....] von vornherein schon ein gesellschaftliches Produkt und bleibt es, solange überhaupt Menschen existieren.
Die deutsche Ideologie
Diese Forderung, das Bewußtsein zu verändern, läuft auf die Forderung hinaus, das Bestehende anders zu interpretieren, d.h. es vermittelst einer anderen Interpretation anzuerkennen.
Die deutsche Ideologie
Wir müssen uns selbst emanzipieren, ehe wir andere emanzipieren können.
Zur Judenfrage
Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein bestimmt.
Zur Kritik der politischen Ökonomie
Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.
Manifest der Kommunistischen Partei
Der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Sozietät.
Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Je mehr eine herrschende Klasse fähig ist, die bedeutendsten Männer der beherrschten Klassen in sich aufzunehmen, desto solider und gefährlicher ist ihre Herrschaft.
Das Kapital
Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen. Und zwar ist die Religion das Selbstbewußtsein und das Selbstgefühl des Menschen, der sich selber entweder noch nicht erworben oder schon wieder verloren hat.
Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.
Die deutsche Ideologie
Lesen Sie auch:
Karl Marx Teil 2
Karl Marx Teil 4
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen