> Gedichte und Zitate für alle: Zitate zum Thema Krieg und Frieden

2012-12-30

Zitate zum Thema Krieg und Frieden

Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.
Berthold Brecht, deutscher Schriftsteller 1898 – 1956



Wir tragen den Frieden wie ein Gewand, an dem wir vorn flicken, während es hinten reißt.
Wilhelm Raabe 1831 – 1910



Es soll jetzt 50.000 Kernwaffen auf der Welt geben. Die Zahl ist umstritten, aber der Streit interessiert mich ungefähr so wie die Frage, ob man mich fünfzigtausendmal umbringen kann oder nur vierzigtausendmal.
Hermann Kant DDR-Schriftsteller



„Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg.“
Marcus Tullius Cicero 106-43 Redner u. Schriftsteller





„Jeder muß seinen Frieden in sich selber finden, und soll der Friede echt sein, darf er nicht von äußeren Umständen beeinflußt werden.“
Mahatma Gandhi 1869-1948



Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
Mahatma Gandhi



Den letzten Intelligenztest müssen die Menschen noch bestehen, nämlich sich miteinander zu vertragen.“
Heinz Haber 1913-90 Astrophysiker



Krieg ist zuerst die Hoffnung, dass es einem besser gehen wird, hierauf die Erwartung, dass es dem anderen schlechter gehen wird, dann die Genugtuung, dass es dem anderen auch nicht besser geht, und hernach die Überraschung, dass es beiden schlechter geht.
Karl Kraus, österreichischer Schriftsteller 1874 – 1936



Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes.
Henry Miller, amerikanischer Schriftsteller 1891 – 1980



Fünf große Feinde des Friedens wohnen in uns: nämlich Habgier, Ehrgeiz, Neid, Wut und Stolz. Wenn diese Feinde vertrieben werden könnten, würden wir zweifellos ewigen Frieden genießen.“
Francesco Petrarca 1304-74 ital. Dichter



„Von jedem Waffenstillstand dieser Epoche geht die beklemmende Atmosphäre drohender Vorläufigkeit aus.“
Friedrich Sieburg 1893-1964 dt. Schriftsteller



Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Albert Einstein



Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt.

Mark Twain



An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken.

Michail Gorbatschow



Wenn es den Kaiser juckt, so müssen sich die Völker kratzen.

Heinrich Heine



Ich erhoffe mir Frieden, Frieden, Frieden auf der Welt! Aber ich glaube nicht, daß es das geben wird, denn die Menschen bringen es einfach nicht fertig, in Frieden zu leben.
Astrid Lindgren,



Lesen Sie auch:

hoffmann-von-fallersleben-biografie-und-gedichte


Übersicht Zitate




























Keine Kommentare: