> Gedichte und Zitate für alle: Gedichte zur Taufe und zur Namensgebung

2013-02-20

Gedichte zur Taufe und zur Namensgebung

Blumenstrauß zur Taufe






Kinder sind Rätsel vor Gott
und schwerer als alle zu lösen,
aber der Liebe gelingt's,
wenn sie sich selber bezwingt.

 Friedrich Hebbel 
Wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen.
So wie Gott sie uns gab,
so muss man sie haben und lieben."

Johann Wolfgang von Goethe
Denn der Herr hat seinen Engeln befohlen, das sie dich behüten auf allen deinen Wegen, das sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.

Bibel
Gebt euren Kindern schöne Namen,
darin ein Beispiel nachzuahmen,
ein Muster vorzuhalten sei.
Sie werden leichter es vollbringen,
sich guten Namen zu erringen,
denn Gutes wohnt dem Schönen bei.

Friedrich Rückert
Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen
von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin

Rainer Maria Rilke
Rosen
Bedenk es wohl, eh du sie taufst!
Bedeutsam sind die Namen;
Und fasse mir dein liebes Bild
nun in den rechten Rahmen.

Denn ob der Nam den Menschen macht,
ob sich der Mensch den Namen,
das ist, weshalb mir oft, mein Freund,
bescheidne Zweifel kamen.

Eins aber weiß ich ganz gewiß,
bedeutsam sind die Namen!
So schickt für Mädchen Lisbeth sich,
Elisabeth für Damen.

Auch fing sich oft ein Freier schon,
dem Fischbein gleich am Hamen,
an einem ambraduftigen,
klanghaften Mädchennamen.

 Theodor Storm 
Jesus Christus spricht: Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Bibel
Selig sind die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“

Bibel







Lesen Sie auch:

Gedichte zum Geburtstag Teil 1

Keine Kommentare: