"Der Mensch scheint doch einmal dazu da zu sein, alles, was ihn umgibt, in sein Eigentum, in das Eigentum seines Verstandes zu verwandeln...."
W.v.Humboldt, Brief
Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich, nur die Verhältnisse machen den Unterschied.
Lichtenberg
"Der Mensch ist gleich dem Mondschein, welcher von seiner Erschaffung an niemals in einem Stand und Bestand gestanden, sondern sich alle Minuten verändert."
A.a.Santa Clara, Der wankelmütige Narr
Die meisten Menschen wollen nicht eher schwimmen als bis sie es können
Novalis
Mensch werden ist eine Kunst.
Novalis
"Bist du ein Mensch, so fühle meine Not."
Goethe, Faust I
"Der Mensch nur fühlet seinen Tod."
C.A.Tiedge, Urania
"Im Mittelalter galt der Stammbaum des Menschen, in der Gegenwart entscheidet der Besitz, in der Zukunft gilt der Mensch als Mensch. Und die Zukunft gehört dem Sozialismus."
A.Bebel
Wenn ich mich im Zusammenhang des Universums betrachte, was bin ich?
Beethoven
Der Mensch? Wo ist er her?
Zu schlecht für einen Gott;
zu gut fürs Ungefähr.
Lessing, Vorerinnerung
Kein Ding sieht so aus, wie es ist. Am wenigstens der Mensch, dieser lederne Sack voll Kniff und Pfiffe.
Busch, Von mir über mich
".......das Höchste ist: ein Mensch zu sein."
A.Bebel
Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, dass sich vieles ändern lässt, bloß nicht die Menschen.
Marx
"Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur
Das Leben lehret jedem, was er sei."
J.W.v.Goethe, Tasso
Das Böse ist des Menschen beste Kraft.
Nietzsche
"Wie der Mensch das Pfuschen so liebt!
Fast glaub ich dem Mythos,
der mir erzählet, ich sei selbst ein Verpfuschtes Geschöpf."
Fast glaub ich dem Mythos,
der mir erzählet, ich sei selbst ein Verpfuschtes Geschöpf."
J.W.v.Goethe, Epigramme
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen