> Gedichte und Zitate für alle: Zitate aus Werken von Arthur Schopenhauer Teil 2

2013-03-26

Zitate aus Werken von Arthur Schopenhauer Teil 2











"Die Heiterkeit und der Lebensmut unserer Jugend beruht zum Teil darauf, das wir, bergauf gehend, den Tod nicht sehen, weil er an Fuß der anderen Seite des Berges liegt."


Aphorismen zur Lebensweisheit


"Man lernt dann und wann etwas, aber man vergisst den ganzen Tag."


"Es gibt Kamele mit einem Höcker und welche mit zweien. Aber die größten haben gar keinen."


"Zwei so verschiedenen Herren wie der Welt und der Wahrheit, die nichts als den Anfangsbuchstaben gemein haben, läßt sich zugleich nicht dienen."

"Für das praktische Leben ist das Genie so brauchbar wie ein Stern-Teleskop im Theater."

"Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein."
“Der Schlaf borgt vom Tode zur Aufrechterhaltung des Lebens. Oder: 
Er ist der einstweilige Zins des Todes, welcher selbst die Kapitalzahlung ist. 
Diese wird um so später eingefordert, je reichlicher und je regelmäßiger jener gezahlt worden. “

Aphorismen zur Lebensweisheit


"Wie Fackeln und Feuerwerk vor der Sonne blaß und unscheinbar werden, so wird sowohl Schönheit als Geist, ja Genie, überstrahlt von der Güte des Herzens."

"Bei einem umgestoßenen System wie bei einer geschlagenen Armee ist der Klügste, wer zuerst davonläuft."

Welt als Wille und Vorstellung

"Es ist im Leben wie im Schachspiel: wir entwerfen einen Plan: dieser bleibt jedoch bedingt durch das, was im Schachspiel dem Gegner, im Leben dem Schicksal zu tun belieben wird. Die Modifikationen, welche hierdurch unser Plan erleidet, sind meistens so groß, daß er in der Ausführung kaum noch an einigen Grundzügen zu erkennen ist."

"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."

"Im Alter versteht man besser, die Unglücksfälle zu verhüten, in der Jugend zu ertragen."

"Wir verleben unsre schönen Tage, ohne sie zu bemerken: erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück."

Aphorismen zur Lebensweisheit


"Die schlechten Züge, die boshaften und hinterlistigen Streiche der Jugend wird ein kluger Mann nicht zum besten geben; denn er fühlt, das sie auch von seinem gegenwärtigen Charakter noch Zeugnis ablegen."

Welt als Wille und Vorstellung

"Wer etwas Sagenswertes zu sagen hat, braucht es nicht in preziöse Ausdrücke, schwierige Phrasen und dunkle Anspielungen zu verhüllen; sondern er kann es einfach, deutlich und naiv aussprechen, und dabei sicher sein, dass es seine Wirkung nicht verfehlen wird."

"Viel zuviel Wert auf die Meinung anderer zu legen, ist ein allgemein herrschender Irrwahn."

Aphorismen zur Lebensweisheit

"Der allgemeinste Überblick zeigt uns, als die Feinde des menschlichen Glückes, den Schmerz und die Langeweile."

Aphorismen zur Lebensweisheit
“Das Affektieren irgendeiner Eigenschaft, das Sichbrüsten damit ist ein Selbstgeständnis, das man sie nicht hat”

Parerga und Paralipomena


"Vom Standpunkt der Jugend aus gesehn, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkt des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit."

Aphorismen zur Lebensweisheit
“Wie die Not beständige Geißel des Volkes ist, so die der vornehmen Welt.”

Die Welt als Vorstellung und Wille


"Dem gewöhnlichen Menschen ist sein Erkenntnisvermögen nichts andres als die Laterne die seinen Weg erleuchtet. Dem genialen ist es die Sonne, welche die Welt offenbar macht."





Lesen Sie auch:



Keine Kommentare: