> Gedichte und Zitate für alle: Zitate und Äußerungen von Friedrich Nietzsche Teil 5

2013-03-20

Zitate und Äußerungen von Friedrich Nietzsche Teil 5






Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen, erlaubterweise zurückziehen kann.



Menschliches Allzumenschliches

Junge Leute sind anmaßend; denn sie gehen mit ihresgleichen um, welche alle nichts sind, aber gern viel bedeuten.

Menschliches Allzumenschliches

Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr Maß zu halten.

Die Eitelkeit anderer geht uns nur dann wider den Geschmack, wenn sie wider unsere eigene Eitelkeit geht.

Jenseits von Gut und Böse

Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut

Der Fanatismus ist die einzige "Willensstärke", zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können.

Fröhliche Wissenschaft

Tief denkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor, weil sie sich da, um verstanden zu werden, immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen

Menschliches, Allzumenschliches

Es gibt Verluste, welche der Seele eine Erhabenheit mitteilen, bei der sie sich des Jammers enthält und sich wie unter hohen schwarzen Zypressen schweigend ergeht.

Man verlernt die Anmaßung, wenn man sich immer unter verdienten Menschen weiß.

Menschliches Allzumenschliches

Wenn die Dankbarkeit vieler gegen einen alle Scham wegwirft, so entsteht der Ruhm.

Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillesten Stunden.

Zarathustra

Fast überall wo es Glück giebt, giebt es Freude am Unsinn

Menschliches, Allzumenschliches

Das Hauptelement des Ehrgeizes ist, zum Gefühl seiner Macht zu kommen. Lob und Tadel, Liebe und Haß sind gleich für den Ehrsüchtigen, welcher Macht will.

Unschuld des Werdens

Die einen werden durch großes Lob schamhaft, die anderen frech.

Ein Beruf ist der Rückgrat des Lebens.

Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden.

Morgenröte

Die Erkenntnis um ihrer selbst willen« - das ist der letzte Fallstrick, den die Moral legt: damit verwickelt man sich noch einmal völlig in sie.

Wirf das Mißvergnügen über dein Wesen ab! Verzeihe dir dein eigenes Ich!

Menschliches Allzumenschliches

Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft

Menschliches, Allzumenschliches

Bleib nicht auf ebnem Feld!
Steig nicht so hoch hinaus!
Am schönsten sieht die Welt
von halber Höhe aus.

Scherz, List und Rache

Auch große Geister haben nur ihre fünf Finger breite Erfahrung, - gleich daneben hört ihr Nachdenken auf: und es beginnt ihr unendlicher leerer Raum und ihre Dummheit.

Morgenröte






Lesen Sie auch:


Keine Kommentare: