„Das Weib wird durch die Ehe frei; der Mann verliert dadurch seine Freiheit.“
I.Kant, Anthropologie
I.Kant, Anthropologie
„Je glücklicher wir einen anderen machen, umso glücklicher werden wir selbst.“
L.Feuerbach
L.Feuerbach
Die Ehe ist genauso viel wert als die, welche sie schließen.
Nietzsche
Dadurch haben sich die Menschen die Ehe zur Hölle gemacht, dass sie sie zu ihrem Himmel machen wollten.
Friedrich Hölderlin
„Wenn ein Vater sein Kind zur Ehe dringet, da das Kind nicht Lust noch Liebe dahin hat, da übertritt er und übergeht er seine Gewalt und aus Vater ein Tyrann.“
M.Luther
Es fällt niemanden ein, von einem Einzelnen zu verlangen, dass er glücklich sei, - heiratet aber einer, so ist man sehr erstaunt, wenn er es nicht ist!
Rainer Maria Rilke
„Ehe ist nie ein Letztes, sondern Gelegenheit zum Reifwerden.“
Das ist schwer: ein Leben zu zwein
Nur eins ist schwerer: einsam sein.
Tucholsky, Ehekrach
Die Liebe, welch' lieblicher Dunst! Doch in der Ehe, da steckt die Kunst.
Theodor Storm
„Es ist schlimm, wenn zwei Eheleute einander langweilen; viel schlimmer jedoch ist es, wenn nur einer von ihnen den andern langweilt.“
Die Frische der Jugend ist die wahre Grundlage der Ehe.
W.v.Humboldt
Der Mann ist lyrisch, die Frau episch, die Ehe dramatisch.
Novalis
In der Ehe hatte sie eine Anwandlung vom Absterben des Wertgefühls.
Hofmannsthal
Lesen Sie auch:
Bildquelle: Sandra Schmitz / pixelio.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen