> Gedichte und Zitate für alle: Zitate zum Thema Glück, Glücklichsein, Glücklichwerden Teil 4

2013-03-20

Zitate zum Thema Glück, Glücklichsein, Glücklichwerden Teil 4






Das Glück kann nicht, wie ein mathematischer Lehrsatz bewiesen werden, es muß empfunden werden, wenn es dasein soll.


Kleist, Brief



„Nur die ungebildete Seite an uns ist es, von der her wir glücklich sind.“



Goethe zu Riemer


"Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.“



Johann Wolfgang von Goethe


Wie eine Musik aus der Luft überrascht uns das hohe Glück, erscheint und verschwindet.

F.Schlegel, Lucinde

Die erste Wirkung des Glückes ist das Gefühl der Macht.

Nietzsche

Positives Glück gibt es auf Erden nicht. Irdisches Glück heißt: Das Unglück besucht uns nicht zu regelmäßig.

Karl Gutzkow

„Nur eins beglückt zu jeder Frist:
Schaffen, wofür man geschaffen ist.“

P.Heyse

Er hat im Leben viel Glück gehabt und ist doch niemals glücklich gewesen.

Dingelstedt, selbstverfasste Grabinschrift

Ein Narr hat Glück in Masse,
Wer klug, hat selten Schwein.

Busch

Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück.

Philipp Otto Runge,

Glück hat auf Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige.

Moltke, Strategie

Ja! es ist recht leicht, glücklich, ruhig zu sein mit seichtem Herzen und eingeschränkten Geist.

Hölderlin, Hyperion

Das Paradies der Erde
liegt auf dem Rücken der Pferde,
in der Gesundheit des Leibes
und am Herzen des Weibes.

Bodenstedt

Das Glück, das vor der Not kommt, ist ein verführender Teufel. Das Glück, das hinter der Not kommt, ist ein tröstender Engel.

Pestalozzi, Kinderlehre der Wohnstube

Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.

Goethe, Kunst und Alterum








Lesen Sie auch:


Keine Kommentare: