> Gedichte und Zitate für alle: Zitate zum Thema Mensch Teil 1

2013-03-05

Zitate zum Thema Mensch Teil 1

sixtinische Kapelle




"So eingeschränkt ist er, hält er doch immer im Herzen das süße Gefühl der Freiheit und das er diesen Kerker verlassen kann."

J.W.v.Goethe, Die Leiden des jungen Werthers

"Ja! eine Sonne ist der Mensch, allsehend, allverklärend, wenn er liebt, und liebt er nicht, so ist er eine dunkle Wohnung, wo ein rauchendes Lämpchen brennt."

Hölderlin, Hyperion


"Ich glaube an ein jenseitiges Ich, von dem unser diesseitiges Ich, nur ein schwaches Bild ist."


Paul Ernst, Der Weg zur Form

"Ach, das der Mensch so häufig irrt,
und nie recht weiß, was kommen wird."

W.Busch


Ein natürlicher, musterhafter Mensch ist ein Dichtertraum.


Novalis
"Der Mensch kennt alle Dinge der Erde, aber den Menschen kennt er nicht."

J.Gotthelf

"Der Mensch vermag eigentlich über sich alles und muß über andere nicht zu viel vermögen wollen."

W.v.Humboldt, Sentenzen für eine Freundin

"Zwei Menschen sind in mir: Der eine will, was Gott, der andere, was die Welt, der Teufel und der Tod."

A.Silesius, Der Cherubinische Wandersmann


"Ein edler Mensch zieht edle Menschen an und weiß sie festzuhalten."

J.W.v.Goethe, Tasso

.....der Mensch ist seiner Natur nach eine tapfere Bestie.

Heine, Die Februarrevolution
Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder. Sie geben das Empfangene zehnfach zurück.

Kotzebue
Puppen sind wir, von unbekannt Draht gezogen; nichts, nichts wir selbst.

Büchner, Dantons Tod
"Der Mensch erfährt, es sei auch, wer er mag,
Ein letztes Glück und einen letzten Tag."

J.W.v.Goethe, Epilog

Nicht allein das Angeborene, sondern auch das Erworbene ist der Mensch.

Goethe, Maximen und Reflexionen
"Denn ich bin ein Mensch gewesen,
Und das heißt ein Kämpfer sein."

J.W.v.Goethe, Divan







Keine Kommentare: