Aus Lieb oder Vernunft zu frei`n?
Wie sollte es nicht dasselbe sein?
Da es doch nichts Vernünftigers gibt,
Als eine nehmen, die man liebt.
P.Heyse, Sprüche

Die Liebe, die Liebe, welch lieblicher Dunst,
doch in der Ehe- da steckt die Kunst.
T.Fontane

Ihr seid nun eins, ihr beide,
und wir sind mit euch eins.
Trinkt auf der Freude Dauer
ein Glas des guten Weins!
Und bleibt zu allen Zeiten
einander zugekehrt,
durch Streit und Zweitracht werde
nie euer Bund gestört.
Goethe

Freudvoll und leidvoll,
gedankenvoll sein,
Hangen und Bangen
in schwebender Pein,
Himmelhoch jauchzend,
zum Tode betrübt -
Glücklich allein
Ist die Seele, die liebt.
J.w.v.Goethe

Selig sind die Auserwählten,
die sich liebten und vermählten;
denn sie tragen hübsche Früchte.
Und so wuchert die Geschichte
sichtbarlich von Ort zu Ort.
Doch die braven Junggesellen,
Jungfern ohne Ehestellen,
welche ohne Leibeserben
so als Blattgewächse sterben,
pflanzen sich durch Knollen fort.
Wilhelm Busch

Eine Ehestand ist alsdann beglückt
wenn eins sich in das andre schickt,
wenn eins das andre liebt und scheut,
er nicht befiehlt, sie nicht gebeut,
und beide so bedeutsam sein,
als wolltens erst einander frein.
C.F.Gellert

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen