2013-09-30
2013-09-29
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg
Nach einen unerwarteten genußreichen Besuch
2013-09-28
2013-09-27
Gedichte von Georg Weerth
Georg Weerth
Der Kanonengießer
Der Wein
Dich liebe ich, und ach...
Die Großmutter
Die hundert Männer von Haswell
Die Natur
Die rheinischen Weinbauern
Die Schenke
Ein Jahr
Es wurde dunkel auf den Gassen
Herüber zog eine schwarze Nacht
Ich liebe dich wie mein Lieben
Ich weiß, du bist ein fremdes Kind
Im grünen Walde
Jungfrau Maria blickte
Karnevalslied
Laß deine Sinne schweifen
Lebewohl
Lockenraub
Meertaufe
O Leid, O Leid in langer Nacht
O das ich dich zu trösten wüßte
Pfingstlied
Sie saßen auf den Bänken
Über die Berge klang ein Klagelied
Was schimmert durch der Blätter grün
Wie hast du dir das Leben doch versalzt
Wie ist doch mein Gemüte
Der Wein
Dich liebe ich, und ach...
Die Großmutter
Die hundert Männer von Haswell
Die Natur
Die rheinischen Weinbauern
Die Schenke
Ein Jahr
Es wurde dunkel auf den Gassen
Herüber zog eine schwarze Nacht
Ich liebe dich wie mein Lieben
Ich weiß, du bist ein fremdes Kind
Im grünen Walde
Jungfrau Maria blickte
Karnevalslied
Laß deine Sinne schweifen
Lebewohl
Lockenraub
Meertaufe
O Leid, O Leid in langer Nacht
O das ich dich zu trösten wüßte
Pfingstlied
Sie saßen auf den Bänken
Über die Berge klang ein Klagelied
Was schimmert durch der Blätter grün
Wie hast du dir das Leben doch versalzt
Wie ist doch mein Gemüte
2013-09-26
Gedichte von Oskar Loerke
Oskar Loerke
Abseits
Ans Meer
Bergwasser
Besuch
Blauer Abend in Berlin
Blumenwald
Das Dorfwirtshaus
Das edle Roß
Das schlimmste Märchenschloß
Der Berg der Güte
Der Silberdistelwald
Der Vorrübergehende
Die Entbehrenden
Die Hand des Gemordeten
Diesseits
Drunten
Ende
Einladung
Feuerstelle
Frucht
Großer Seele Gesang
Gütige Wunden
Hinter dem Horizont
Hintergrund
Kehraus
Letzte Bitte an die Erde
Lied
Ans Meer
Bergwasser
Besuch
Blauer Abend in Berlin
Blumenwald
Das Dorfwirtshaus
Das edle Roß
Das schlimmste Märchenschloß
Der Berg der Güte
Der Silberdistelwald
Der Vorrübergehende
Die Entbehrenden
Die Hand des Gemordeten
Diesseits
Drunten
Ende
Einladung
Feuerstelle
Frucht
Großer Seele Gesang
Gütige Wunden
Hinter dem Horizont
Hintergrund
Kehraus
Letzte Bitte an die Erde
Lied
Gedichte von Ludwig Uhland
Ludwig Uhland
Gedichtsammlungen
Frühlingslieder
Wanderlieder
Gedichte
Abendtanz
Abendwolken
Abreise
An das Vaterland An den Tod
An die Mädchen
An die Mutter
An die Mütter
An die Volksvertreter
Auf den Tod eines Kindes
Auf einen Grabstein
An einem heitern Morgen
Bitte
Brautgesang
Das neue Märchen
Das Schloß am Meer
Das Singental
Das Tal
Der Blumenstrauss
Der gute Kamerad
Der Kirchhof im Frühling
Der Künstler
Der Lautenspieler
Der Mohn
Der Räuber
Der Ring
Der Schmied
Der Ungenannten
Der Sommerfaden
Der Wald
Der weiße Hirsch
Der Wirtin Töchterlein
Des Goldschmieds Töchterlein
Des Hirten Winterlied
Des Knaben Berglied
Des Sängers Wiederkehr
Dichtersegen
Die Abgeschiedenen
Die Apfelbäume
Die Bekehrung zum Sonett
Die drei Schlösser
Die Drossel
Die Glockenhöhle
Die Lerchen
Die Malve
Die Rache
Die sanften Tage
Die versunkene Krone
Du kamst, du gingst mit leiser Spur
Einkehr
Entschluß
Erstorbene Liebe
Frühlingsglaube
Gang der Welt
Gesang der Jünglinge
Gesang der Nonnen
Hafnerlied am Hochzeitmahle
Heimkehr
Hohe Liebe
Im Frühling
Im Herbste
Jägerlied
Katherina
König Karls Meerfahrt
Lauf der Welt
Lebewohl
Leichter Fang
Lerchenkrieg
Letztes Lied
Lied eines deutschen Sängers
Maientau
Mailied
Märchen
Mein Gesang
Morgenlied
Naturfreiheit
Neujahrswunsch 1817
Öder Frühling
Reisen
Romanze vom kleinen Däumling
Schwere Träume
Seliger Tod
Siegfrieds Schwert
Sonnenwende
Trinklied
Todesgefühl
Untreue
Verborgenes Leid
Verspätetes Hochzeitslied
Von den sieben Zechbrüdern
Waldlied
Wanderung
Wein und Brot
Winterreise
Wunder
Gedichte von Johann Heinrich Voß
Johann Heinrich Voß
Gedichte
An Goethe
An Goethe II
Aufmunterung
Beim Flachsbrechen
Danksagung
Das Gastmahl
Das Landmädchen
Das Mangeljahr
Das Milchmädchen
Der Flausrock
Der Herbstgang
Der Korb
Der Kuß
Der Maiabend
Die Kartoffelernte
Die Königswahl
Die Laube
Die Spinnerin
Die Wasserträgerin
Der trauernde Freund
Die Dorfjugend
Empfang des Neujahrs
Frühlingsliebe
Grabschrift unseres Haushahnes
Häusliche Lust
Herbstgang
Huldigung
Im Grünen
Launende Liebe
Luthers Sinn
Mailied
Nachtgesang für die Enkel
Nachtgesang eines Jünglings
Nachtgesang eines Mädchens
Selma
Spinnlied
Tischlied
Trinklied
Trinklied II
Trinklied für Freie
Vor dem Braten
Zur Arbeit
An Goethe II
Aufmunterung
Beim Flachsbrechen
Danksagung
Das Gastmahl
Das Landmädchen
Das Mangeljahr
Das Milchmädchen
Der Flausrock
Der Herbstgang
Der Korb
Der Kuß
Der Maiabend
Die Kartoffelernte
Die Königswahl
Die Laube
Die Spinnerin
Die Wasserträgerin
Der trauernde Freund
Die Dorfjugend
Empfang des Neujahrs
Frühlingsliebe
Grabschrift unseres Haushahnes
Häusliche Lust
Herbstgang
Huldigung
Im Grünen
Launende Liebe
Luthers Sinn
Mailied
Nachtgesang für die Enkel
Nachtgesang eines Jünglings
Nachtgesang eines Mädchens
Selma
Spinnlied
Tischlied
Trinklied
Trinklied II
Trinklied für Freie
Vor dem Braten
Zur Arbeit
Gedichte von Paul Scheerbart
Paul Scheerbart
Abendtöne
Abschiedslied
Alter Spass
Das gute Schaf
Der gegenseitge Kultus
Der große Mann und der Schlaukopp
Der lachende Engel
Dicker roter Mohn
Die alte Laube
Die Galle
Die gebratene Fledermaus
Die große Sehnsucht
Die Welt ist laut
Donnerkarl, der Schreckliche
Ein Abschiedsvers
Ein Säufertraum
Ein Tafelgedicht
Frage
Frühling
Hafentraum
Ich hab ein Auge
Ja, unter deinen weißen Rosen
Kein Gedicht
Maßlied
Morgentöne
Nun geh zur Ruh
Nun lach nicht mehr so schaurig
Reich mir meine Platzpatronen
Rixräx, der Sonnenbruder
Singende Schlangen
Gedichte von Adolf Friedrich von Schack
Adolf Friedrich von Schack
Allein mit der Natur
Am Kamin
Bei Musik
Heimkehr
Im Sturm
Trennung
Wald der oftmals mein Gelächter
Gedichte von Theodor Storm
Theodor Storm
Abend
Abends
Abschied
Abschied mit Liedern-1
Abseits
Am Geburtstag
An die Freunde
An einem schönen Sommerabende
August
Bedenk es wohl, eh du sie taufst
Bettlerliebe
Blumen
Blumenduft vom Nachbarfenster
Das Harfenmädchen
Das Mädchen mit den hellen Augen
Das Weihnachtsfest
Dämmerstunde
Der Beamte
Der erste Mai
Der Lump
Die Julisonne schien auf ihre Locken
Die Nachtigall
Die neuen Fidellieder-1
Die neuen Fidellieder-2
Die neuen Fidellieder-3
Die neuen Fidellieder-4
Die neuen Fidellieder-5
Die neuen Fidellieder-6
Die neuen Fidellieder-7
Die neuen Fidellieder-8
Die neuen Fidellieder-9
Die neuen Fidellieder-10
Die Kinder-1
Die Kinder-2
Die Kleine
Die Stadt
Die Stunde schlug
Die Zeit geht hin
Du gehst an meiner Seite hin
Du willst es nicht mit Worten sagen
Ein Blatt am sommerlichen
Eine Fremde
Eine Frühlingsnacht
Einer Braut am Polterabend....
Einer Sterbenden
Einer Toten-1
Einer Toten-2
Elisabeth
Frauenhand
Geschwisterblut-1
Geschwisterblut-2
Gesegnete Mahlzeit
Glücklich wenn in erster Liebe
Halbe Arbeit
Herbst
Herrgottskinder
Hinter den Tannen
Hyazinthen
Ich bin mir meiner Seele
Im Volkston-1
Im Volkston-2
Im Zeichen des Todes
Im Walde
In Bulemanns Haus
In seinem Garten wandelt er allein
Inserat
Juli
Käuzlein
Knecht Ruprecht
Kritik
Letzte Einkehr
Lied des Harfenmädchens
Lucie
Märchen
Meeresstrand
Mein jüngstes Kind
Mondlicht
Morgens
Nelken
Neuer Frühling
Noch einmal
O bleib treu den Toten
Oktoberlied
Ostern
Regine
Rote Rosen
Schließe mir die Augen beide
Sturmnacht
So eine Freiheit, närrisch zu sein
Sommermittag
Ständchen
Tannkönig-1
Tannkönig-2
Über die Heide
Verirrt
Verloren
Vom Staatskalender
Von Katzen
Waisenkind
Was fehlt dir, Mutter
Weihnachtsabend
Weihnachtsabend-1
Weihnachtslied
Weiße Rosen-1
Weiße Rosen-2
Weiße Rosen-3
Wie wenn das Leben
Wir saßen vor der Sonne
Wohl fühl ich wie das Leben rinnt
Wohl rief ich sanft dich an mein Herz
Zu Mutters Geburtstag
Zur Nacht
Zur silbernen Hochzeit...
Zur Taufe
Zwischenreich
Abends
Abschied
Abschied mit Liedern-1
Abseits
Am Geburtstag
An die Freunde
An einem schönen Sommerabende
August
Bedenk es wohl, eh du sie taufst
Bettlerliebe
Blumen
Blumenduft vom Nachbarfenster
Das Harfenmädchen
Das Mädchen mit den hellen Augen
Das Weihnachtsfest
Dämmerstunde
Der Beamte
Der erste Mai
Der Lump
Die Julisonne schien auf ihre Locken
Die Nachtigall
Die neuen Fidellieder-1
Die neuen Fidellieder-2
Die neuen Fidellieder-3
Die neuen Fidellieder-4
Die neuen Fidellieder-5
Die neuen Fidellieder-6
Die neuen Fidellieder-7
Die neuen Fidellieder-8
Die neuen Fidellieder-9
Die neuen Fidellieder-10
Die Kinder-1
Die Kinder-2
Die Kleine
Die Stadt
Die Stunde schlug
Die Zeit geht hin
Du gehst an meiner Seite hin
Du willst es nicht mit Worten sagen
Ein Blatt am sommerlichen
Eine Fremde
Eine Frühlingsnacht
Einer Braut am Polterabend....
Einer Sterbenden
Einer Toten-1
Einer Toten-2
Elisabeth
Frauenhand
Geschwisterblut-1
Geschwisterblut-2
Gesegnete Mahlzeit
Glücklich wenn in erster Liebe
Halbe Arbeit
Herbst
Herrgottskinder
Hinter den Tannen
Hyazinthen
Ich bin mir meiner Seele
Im Volkston-1
Im Volkston-2
Im Zeichen des Todes
Im Walde
In Bulemanns Haus
In seinem Garten wandelt er allein
Inserat
Juli
Käuzlein
Knecht Ruprecht
Kritik
Letzte Einkehr
Lied des Harfenmädchens
Lucie
Märchen
Meeresstrand
Mein jüngstes Kind
Mondlicht
Morgens
Nelken
Neuer Frühling
Noch einmal
O bleib treu den Toten
Oktoberlied
Ostern
Regine
Rote Rosen
Schließe mir die Augen beide
Sturmnacht
So eine Freiheit, närrisch zu sein
Sommermittag
Ständchen
Tannkönig-1
Tannkönig-2
Über die Heide
Verirrt
Verloren
Vom Staatskalender
Von Katzen
Waisenkind
Was fehlt dir, Mutter
Weihnachtsabend
Weihnachtsabend-1
Weihnachtslied
Weiße Rosen-1
Weiße Rosen-2
Weiße Rosen-3
Wie wenn das Leben
Wir saßen vor der Sonne
Wohl fühl ich wie das Leben rinnt
Wohl rief ich sanft dich an mein Herz
Zu Mutters Geburtstag
Zur Nacht
Zur silbernen Hochzeit...
Zur Taufe
Zwischenreich
Abonnieren
Posts (Atom)