> Gedichte und Zitate für alle: Gedichte von Herrmann Löns

2013-09-24

Gedichte von Herrmann Löns



Herrmann Löns



Gedichtsammlungen


Der kleine Rosengarten
Mein blaues Buch
Mein goldenes Buch
Junglaub


Gedichte

Alte Liebe
April
Auf Feldwache
Auf meinem Grabe
Aus und vorbei
Ballade
Beerdigung
Bierkriegfrieden
Blut und Eisen
Claire
Das Beste daran
Das einsame Mädchen
Das Grab
Das Osterfeuer
Der ferne Stern
Der Grenadier
Der Hexenbrenner
Der Konzerthuster
Der Märchenwald
Der schönere Name
Der Tiergarten
Der Verschwender
Der Vollmond scheint...
Die arme Sünderin
Die Bauchtänzerin
Die böse Woche
Die Dirne
Die Eisenbahndeputation
Die Festjungfrau
Die goldene Kuppel
Die Kegelreise
Die Lustbarkeitssteuer
Die Nachtigall 
Die Nacht ist still
Die Nebelkrähe
Die Rose
Die Schlangen
Die Überschule
Die Varusschlacht
Dezember
Dorette
Ein weißer Vogel
Ein Wunder
Eldena
Erkennungszeichen
Es singt der Star
Februar
Fiskalische Zierpflanzen
Gewitter
Heimatklänge
Heimatschutz
Heimliche Liebe
Hell ist die Sonne
Im Gegensatz zum Tier
Junggesellenlied
Juni
Juli
Kommunalimperialismus
Liebesweh
Lustgeschmetter
Luzifer
Lüneburger Kinderlied
Mai
Maienlied
Maienlob
März
Margrete
Mary
Musik mit Natur
Nach Berlin, nach Berlin
Nach Recht und Billigkeit
Nicht Gutes gewöhnt
Nordstadtromantik
November
Nur ein Hund
O Jammer, Jamer, höret an
Oktober
Rathausschmerzen
Schmetterlinge
Schützenfest
Sehnsucht
September
Soldatentod
Sturm
Susanne
Tausendschönchen
Totenblumen
Trost
Verbotene Liebe
Verregnete Liebe
Vertraulich
Volkslied
Vorsicht
Wilde Rosen
Winter
Zärtlichkeit
Zigeunerlied
Zuchthäusler

Keine Kommentare: