> Gedichte und Zitate für alle: Meine Lieblingsgedichte-J.Freiherr v. Eichendorff- "Abschied" O Täler weit, o Höhen Platz 7

2013-09-04

Meine Lieblingsgedichte-J.Freiherr v. Eichendorff- "Abschied" O Täler weit, o Höhen Platz 7








Abschied

O Täler weit, o Höhen, 
O schöner, grüner Wald, 
Du meiner Lust und Wehen 
Andächt'ger Aufenthalt! 
Da draußen, stets betrogen, 
Saust die geschäft'ge Welt, 
Schlag noch einmal die Bogen 
Um mich, du grünes Zelt! 

Wenn es beginnt zu tagen, 
Die Erde dampft und blinkt, 
Die Vögel lustig schlagen, 
Daß dir dein Herz erklingt: 
Da mag vergehn, verwehen 
Das trübe Erdenleid, 
Da sollst du auferstehen 
In junger Herrlichkeit! 

Da steht im Wald geschrieben 
Ein stilles, ernstes Wort 
Von rechtem Tun und Lieben, 
Und was des Menschen Hort. 
Ich habe treu gelesen 
Die Worte, schlicht und wahr, 
Und durch mein ganzes Wesen 
Wards unaussprechlich klar. 

Bald werd ich dich verlassen, 
Fremd in der Fremde gehn, 
Auf buntbewegten Gassen 
Des Lebens Schauspiel sehn; 
Und mitten in dem Leben 
Wird deines Ernsts Gewalt 
Mich Einsamen erheben, 
So wird mein Herz nicht alt.


2 Gedichte vom Dichter des "deutschen Waldes". Wie oft bei Eichendorff sind seine Gedichte in einem schlichten und volkstümlichen Ton die einen besonderen Reiz auf den Leser ausüben. 

Der frohe Wandersmann

Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt;
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld.

Die Trägen, die zu Hause liegen,
Erquicket nicht das Morgenrot,
Sie wissen nur von Kinderwiegen,
Von Sorgen, Last und Not um Brot.

Die Bächlein von den Bergen springen,
Die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
Was sollt ich nicht mit ihnen singen
Aus voller Kehl und frischer Brust?

Den lieben Gott lass ich nur walten;
Der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
Und Erd und Himmel will erhalten,
Hat auch mein Sach aufs best bestellt!






Lesen Sie auch:


Keine Kommentare: