> Gedichte und Zitate für alle: Der erste Schnee- Gedichte deutscher Dichter zum Thema Schnee Teil 11

2013-10-14

Der erste Schnee- Gedichte deutscher Dichter zum Thema Schnee Teil 11






 Theodor Fontane

Der erste Schnee

Herbstsonnenschein. Des Winters Näh'
    Verrät ein Flockenpaar;
Es gleicht das erste Flöckchen Schnee
    Dem ersten weißen Haar.

Noch wird - wie wohl von lieber Hand
    Der erste Schnee dem Haupt -
So auch der erste Schnee dem Land
    Vom Sonnenstrahl geraubt.

Doch habet Acht! mit einem Mal
    Ist Haupt und Erde weiß,
Und Liebeshand und Sonnenstrahl
    Sich nicht zu helfen weiß. 
Hermann von Lingg

Erster Schnee und Abendschimmer
Blinkten durch die Fenster ein,
Zum Klavier erklang durchs Zimmer
Deine Stimme voll und rein.

So, so war's, in solchen Stunden
Hat der Liebe Frühlingskeim
Unsre Herzen aufgefunden,
Ganz verborgen, ganz geheim.

Durch die Stube dämmert wieder
Schneelichthelle Winterruh',
Jene Saiten klingen wieder,
Nimmer, ach, dein Lied dazu.

Jeder Ton ruft alle Schwingen
Meiner tiefsten Sehnsucht wach.
Ach, dein allerliebstes Singen
Geht mir ewig, ewig nach!
 Otto Erich Hartleben

Schneeschmelze

Nun muß der Schnee vom Haupt der Berge steigen:
die Sonne gibt ihm länger keine Ruh.
Sie will dir ihre neuen Wunder zeigen
den Blütenschnee, verstreut auf allen Zweigen —
das Haupt vor solcher frohen Fülle neigen
muß nun auch du.

Schon dampft es von den Höhn zu höchsten Hallen:
ein Zauber überwebt das tiefe Blau.
Es formt sich überm See zu Riesenballen,
nicht lange mehr, da hörst du Donner schallen
und Segensströme auf den Frühling fallen
aus Wolkengrau.

Keine Kommentare: