>
Gedichte und Zitate für alle: Übersicht Galgenlieder von Christian Morgenstern
Seiten
Gedichte nach Themen
Gedichte nach Autoren
Zitate und Sprüche
Gedichtsammlungen von A - H
Gedichtsammlungen von I - Z
Lyrik-Lexikon von A-Z altes
J.W. v. Goethe und Zeitgenossen
Literaturepochen
Dichterbiografien
Geologie und Mineralogie von Thüringen
Orchideen in unserer Wohnung
Impressum
2013-10-22
Übersicht Galgenlieder von Christian Morgenstern
Einführung in die Dichtung
Inhalt Galgenlieder
Wie die Galgenlieder entstanden
Galgenlied
Bundeslied der Galgenbrüder
Galgenbruders Lied
Nein !
Das Gebet
Das große Lalula
Die Zwölf-Elf
Das Mondschaf
Lunovis
Das Mondschaf
Der Trichter
Fischgesang
Rabe Rolf
Galgenbruders Frühlingslied
Galgenbruders Gebet
Erhörung
Das Problem
Neue Bildungen
Nachtbild
Der Tanz
Das Knie
Der Seufzer
Bim Bam Bum
Der ästhetische Wiesel
Der Schaukelstuhl auf der verlassenen Terrasse
Die Beichte des Wurms
Das Weiblein mit der Kunkel
Die Mitternachtsmaus
Himmel und Erde
Der Mond
Mondendinge
Der Mondberg-Uhu
Der Hecht
Der Nachschelm......
Die beiden Esel
Der Steinochs
Tapetenblume
Das Wasser
Die Luft
Der Lattenzaun
Wer denn ?
Die beiden Flaschen
Das Lied vom blonden Korken
Der Würfel
Kronprätendenten
Die Weste
Die Westküsten
Der Walfisch
Philantropisch
Das Hemmed
Unter Schwarzkünstlern
Unter Zeiten
Der Traum der Magd
Zäzilie I+II
Anto-logie
Die Hysterix
Das Nasobem
Die Probe
Im Jahr 19000
Die Schildkrökröte
Der Gaul
Der heroische Pudel
Das Huhn
Möwenlied
Igel und Agel
Der Werwolf
Die Fingur
Das Fest des Wüstlings
Km 21
Geiß und Schleiche
Die zwei Wurzeln
Das Geburtslied
Galgenkindes Wiegenlied
Der Purzelbaum
Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen