> Gedichte und Zitate für alle: Kurze Gedichte zum Thema Baum (16)

2013-12-03

Kurze Gedichte zum Thema Baum (16)






Johann Gottfried Herder

 Der mächtige Baum

Ueber den Himmel erhebt der Baum wohlthätiger Milde
     seinen Gipfel, und weit breitet die Wurzel er aus.
Willt du von seinen Zweigen dereinst die Früchte genießen,
     haue den Stamm nicht um, rücke die Milde nicht auf.    
Friedrich Rückert

Der Baum ertrüge selbst nicht die Beschwerden

 Der Baum ertrüge selbst nicht die Beschwerden,
Wenn alle Blüthen sollten Früchte werden.
Allein warum läßt Gott mehr Blüthen treiben,
Als an den Zweigen sollen Früchte bleiben?

Um voller uns den Hoffnungskranz zu schmücken,
Und daß die Lenzluft könne Blüthen pflücken,
Ohn' irgend sich an einer zu vergreifen,
Die uns, von Gott bestimmt, zur Frucht soll reifen.
Karl Mayer

Der neckende Baum

Ein schwacher Rest der Regennacht
Aus eines Baumes Sonnenpracht
Hat plötzlich säuselnd mich begossen.
Was sollen diese Sommerpossen?
Steht unter dir, o stiller Baum,
Nicht sicher mehr ein Sommertraum?    
Friedrich Nietzsche

Baum im Herbste

Was habt ihr plumpen Tölpel mich gerüttelt
Als ich in seliger Blindheit stand:
Nie hat ein Schreck grausamer mich geschüttelt
-- Mein Traum, mein goldner Traum entschwand!

Nashörner ihr mit Elephanten-Rüsseln
Macht man nicht höflich erst: Klopf! Klopf?
Vor Schrecken warf ich euch die Schüsseln
Goldreifer Früchte -- an den Kopf.

Keine Kommentare: