> Gedichte und Zitate für alle: Liebesgedichte i.d.Literaturepochen T1 Barock: C.R.v.Greiffenberg: Gegen Amor (12)

2014-01-30

Liebesgedichte i.d.Literaturepochen T1 Barock: C.R.v.Greiffenberg: Gegen Amor (12)




Catharina Regina von Greiffenberg

Gegen Amor

Der kleine Wüterich mag mit den Pfeilen spielen
und tändeln, wie er will: er gewinnet mir nichts ab,
weil gegen seine Pfeil ein Demant Herz ich hab.
Er machet mich nicht wund, ich darf nit Schmerzen fühlen.

Er mag mit tausend List auf meine Freyheit zielen.
Ihm ich, dem blinden Kind, ein Zucker-Zeltlein gab:
er meint’, es war mein Herz. O leicht-geteuschter Knab!
Ich will mein Mütlein noch an deiner Einfalt kühlen.

Schau, wie gefällt dir das! trotz, spräng mir diesen Stein
mit deinem goldnen Pfeil. Der Lorbeer soll mich zieren,
nicht deine Dornen-Ros’ und Myrten-Sträuchelein.

Du meinst es sey nur Scherz, ich wolle mich vexiren.
 Nein! nein! die süße Ruh soll mir das Liebste seyn,
mein dapfers Herz soll nichts als Ruh und Freyheit spüren.

Keine Kommentare: