> Gedichte und Zitate für alle: Mit Naturlyrik/Naturgedichte durch die Literaturepochen

2014-04-13

Mit Naturlyrik/Naturgedichte durch die Literaturepochen

Wald-Naturlyrik

Teil 1 Barock

1. A.Gryphius: Morgensonett
2. M.Opitz: Jetztund kömpt die Nacht herbey
3. M.Opitz: An einen Berg
4. M.Opitz: An die Bienen
5. P.Gerhardt: Nun ruhen alle Wälder
6. C.R.von Greiffenberg: Über die Nachtigall
7. C.R.von Greifenberg: Gottlobendes Frühlingslied
8. C.R.von Greiffenberg: Bei der Ansehung der Sterne
9. J. Klaj: Vorzug des Frühlings

Teil 2 Aufklärung

1. B.H.Brockes: Betrachtung einer sonderbar-schönen Winterlandschaft
2. B.H.Brockes: Kirschblüte bei Nacht
3. B.H.Brockes: Abschied vom Garten
4. F.v.Hagedorn: Der Frühling
5. F.v.Hagedorn: Die Empfindung des Frühlings
6. F.v.Hagedorn: Der Mai
7. F.v.Hagedorn: Die Alster
8. J.W.L.Gleim: An den Winter
9. J.W.L.Gleim: Morgengesang
10.J.P.Uz: Die Rose
11.J.P.Uz: Der Frühling
12.G.E.Lessing: Die drei Reiche der Natur
13.G.K.Pfeffel: Der Morgen
14.C.F.Gellert: Die Ehre Gottes aus der Natur

Teil 3 Empfindsamkeit

1. M.Claudius: An die Nachtigall
2. M.Claudius: Die Sterne
3. M.Claudius: Die Quelle
4. L.H.C.Hölty: An die Apfelbäume wo ich.....
5. L.H.C.Hölty: Der Winter
6. L.H.C.Hölty: Mailied
7. F.G.Klopstock: Die Sommernacht
8. F.G.Klopstock: Der Bach
9. F.G.Klopstock: Der Zürchersee
10.J.H.Voß: Der Maiabend
11.J.H.Voß: Der Herbstgang

Teil 4 Sturm und Drang

1. G.A.Bürger: Naturrecht
2. J.G.Herder: An die Bäume im Winter
3. G.A.Bürger: Winterlied
4. J.G.Herder: Das Gesetz der Natur
5. J.G.Herder: Der Regenbogen
6. C.D.Schubart: Die Linde

Teil 5 Klassik

1. J.W.v.Goethe: Auf dem See
2. J.W.v.Goethe: Mit einer Hyazinthe
3. J.W.v.Goethe: Novemberlied
4. F.Hölderlin: An die Natur
5. F.Hölderlin: An einen Baum
6. F.Hölderlin: Sonnenuntergang
7. F.Hölderlin: Die Eichbäume
8. F.Schiller: Die Blumen

Teil 6 Romantik

1. J.Fr.v.Eichendorff: Zwielicht
2. J.Fr.v.Eichendorff: Der Morgen
3. A.v.Arnim: Grüner Wald im deutschen Land
4. Novalis: Es färbte sich die Wiese grün
5. L.Uhland: Einkehr
6. L.Uhland: Frühlingsglaube
7. A.v.Chamisso: Nacht und Winter
8. A.v.Chamisso: Frühling und Herbst
9. A.v.Chamisso: Die Quelle
10.F.Schlegel: Die Berge
11.F.Schlegel: Der Schmetterling
12.A.W.Schlegel: Der gespaltene Berg

Teil 7 Biedermeier

1. E.Mörike: In der Frühe
2. E.Mörike: Im Frühling
3. E.Mörike: September-Morgen
4. E.Mörike: Um Mitternacht
5. A.Droste von Hülshoff: Im Grase
6. A.Droste von Hülshoff: Unter der Linde
7. N.Lenau: Im Eichwald
8. N.Lenau: Herbst
9. F.Grillparzer: An den Mond
10.F.Grillparzer: An die Sonne

Teil 8 Vormärz

1. G.Weerth: Auf hohem Berge
2. G.Weerth: Pfingstlied
3. G.Weerth: Über die Berge klang ein Klagelied
4. F.Freiligrath: Wisperwind
5. H.Heine: Wie die Tage macht der Frühling
6. H.Heine: Waldeinsamkeit
7. H.H.v.Fallersleben: Wies Laub sich herzt im Winde
8. H.H.v.Fallersleben: Auf dem See
9. H.H.v.Fallersleben: Der Frühling hat es angefangen
10.G.Herwegh: Frühlingsnacht

Teil 9 Realismus

1. T.Fontane: Ein kleiner Gärtnerjunge
2. T.Fontane: Der Bach und der Mond
3. T.Fontane: Vor einer Rosenhecke
4. T.Fontane: Der Frühling
5. F.Hebbel: Das Vöglein
6. F.Hebbel: Herbstgefühl
7. G.Keller: Frühling
8. G.Keller: Sommer
9. C.F.Meyer: Der Lieblingsbaum
10.C.F.Meyer: Novembersomme
11.T.Storm: Herbst
12.F.Nietzsche: Der Herbst
13.P.Heyse: Vorfrühling
14.P.Heyse: Wiesengang
15.F.v.Saar: An den Mond
16.F.v.Saar: Herbst

Teil 10 Naturalismus

1.H.Conradi: Erste Sonne
2.H.Conradi: Herbstabend
3.A.Holz: Der Sonne letzter Schein
4.A.Holz: Und als der Morgen um die Dächer
5.A.Holz: Noch stellt der Wald sich....
6.B.Wille: Einsamer Baum
7.B.Wille: Frühlingsregen
8.B.Wille: Die Sonnenblumen

Teil 11 Moderne

1.R.M.Rilke: Aus einem April
2.R.M.Rilke: Vor dem Sommerregen
3.R.M.Rilke: Herbsttag
4.R.M.Rilke: Herbst
5.S.George: Juli-Schwermut
6.S.George: Blumen
7.H.v.Hoffmannsthal: Vorfrühling
8.H.V.Hoffmannsthal: Regen in der Dämmerung

Teil 12 Expressionismus

1.E.Stadler: Frühlingsnacht
2.E.Stadler: Sommer
3.G.Trakl: Gewitterabend
4.G.Trakl: Melancholie des Abends
5.G.Trakl: Im Herbst




















Keine Kommentare: