Vor dem Sommerregen
Auf einmal ist aus allem Grün im Park
man weiß nicht was, ein Etwas, fortgenommen;
man fühlt ihn näher an die Fenster kommen
und schweigsam sein. Inständig nur und stark
ertönt aus dem Gehölz der Regenpfeifer,
man denkt an einen Hieronymus:
so sehr steigt irgend Einsamkeit und Eifer
aus dieser einen Stimme, die der Guß
erhören wird. Des Saales Wände sind
mit ihren Bildern von uns fortgetreten,
als dürften sie nicht hören, was wir sagen.
Es spiegeln die verblichenen Tapeten
das ungewisse Licht von Nachmittagen,
in denen man sich fürchtete als Kind.

alle Gedichte von R.M.Rilke nächstes Gedicht der Moderne
alle Naturgedichte der Serie "Mit Naturlyrik durch die Literaturepochen"

alle Gedichte von R.M.Rilke nächstes Gedicht der Moderne
alle Naturgedichte der Serie "Mit Naturlyrik durch die Literaturepochen"
1 Kommentar:
Es ist einfach nur schön, wenn man solche Worte gesagt bekommt.
Kommentar veröffentlichen