>
Gedichte und Zitate für alle: Inhalt und Einführung in die Gedichtsammlung "Das heiße Herz" von Klabund
Seiten
Gedichte nach Themen
Gedichte nach Autoren
Zitate und Sprüche
Gedichtsammlungen von A - H
Gedichtsammlungen von I - Z
Lyrik-Lexikon von A-Z altes
J.W. v. Goethe und Zeitgenossen
Literaturepochen
Dichterbiografien
Geologie und Mineralogie von Thüringen
Orchideen in unserer Wohnung
Impressum
2014-08-01
Inhalt und Einführung in die Gedichtsammlung "Das heiße Herz" von Klabund
Inhalt
1.Balladen
1. Als Gott der Herr auf Erden ging
2. Anna Molnar
3. Auf einen gefallenen Freund
4. Auf ein Kaninchen
5. Ballade vom alten Mann
6. Ballade vom Bolschewik
7. Ballade vom deutschen Landsknecht
8. Ballade vom toten Kind
9. Ballade vom Wort
10.Berliner Weihnacht
11.Der arme Kaspar
12.Der Barbar I
13.Der Barbar II
14.Der Barbar III
15.Der Barbar IV
16.Der Mandarin
17.Der neue Mensch
18.Der Totengräber
19.Die Ballade vom Schlaf der Kindheit
20.Die Carmagnole
21.Die Königin von Sarmakand
22.Die Kriegsbraut
23.Die schwarzen Husaren
24.Franziskus
25.Hieronymus
26.Hiob
27.Jochen Himmelreich
28.Kaspar Hauser
29.Laotse
30.Marianka
31.Mohammed
32.Montezuma
33.Nachtgesicht
34.Robert der Teufel
35.Zarenlieder
2.Mythen
36.Adonis
37.Antinoos
38.Der Tod des Adonis
39.Elpenor
40.Ganymed
41.Herbst
42.Ibykos
43.Knabe und Satyr
44.Kyros
45.Narkissos
46.Orest und Pylades
47.Patrokolos
48.Phaeton
49.Sarpedon
3. Gedichte
50.Abend in Locarno
51.An der Ponte Viganello
52.Blick ins Tal
53.Coelius I
54.Coelius II
55.Coelius III
56.Coelius IV
57.Coelius V
58.Coelius VI
59.Das Notabene
60.Davoser Bar
61.Der erste Schnee
62.Der Friede
63.Der Gentleman
64.Der letzte Trunk
65.Der Mandrill
66.Der Schnapphans
67.Woher?
68.Tag und Nacht
69.Der Selbstmörder
70.Der südliche Herbst
71.Noch sind voll grünem Laub die Platanen
72.Und so will ich, was ich werde
73.
Der Mondschein glänzt wie deine Haut
74.Der Torso
75.Der Zephir
76.Die Graubündnerin
77.Der Totenkopf
78.
Gott der Kindheit, darf man dir noch glauben?
79.
Ich ging übers Feld und suchte einen Menschen
80.Kleine Französin weine nicht
81.Abschied
82.Für S.S
83.
Schlimm ist es, in der Heimat Frauen haben
84.Im Schützengraben
85.Im Lazarett
86.
Es schwillt die Flut. Es stürzt der Damm
87.
Es fällt ein Blatt. Es stürzt ein Baum
88.Der Dichter im Winter
89.Die Seiltänzerin
90.Die Pfeife zwischen den Zähnen
91.Die schwarze Fahne
92.Die Menschheit ist ein leeres Wort
93.Der Glaube an die Utopie
94.Heut in der Frühe
95.
Das Elend hat mich ganz zerfranst
96.
Zuweilen Geht der Tod durch dich
97.Soll ich unter gehn
98.Die Anarchie ist unser Glück
99.
Ich hörte wie ein Silberbart schrie
100.
Nummer 1 trägt eine Radfahrermütze
101.
In manchen Nächten tanzen die Skelette
102.
Wir wollen aus allen Fenstern schwarze Fahnen hissen
103.Nächtliches Fieber
104.Ironische Landschaften
105.
Ach Gott, wir sind ja ganz und gar, vertattert
106.
Früh um vier auf dem Nachhauseweg
107.Einsamkeit im nächtlichen Hotel
108.Fannerl
109.Fiete
110.Alle sind besser als ich
111.Begegnung in Hamburg
112.Fünfuhrtee in der Halle
113.Grete G.
114.Im Auto
115.Julie
116.Lied im Herbst
117.Mimi
118.Was ich dir singe
119.Trinklied
120.Musette
121.Musik! Musik!
122.Nacht und Morgen und wieder Nacht
123.Da nun der Regen rinnt
124.
Ich sah den goldnen Sperber
125.
Wie lang ists her, dass ich mit dir im Grase lag
126.Die Hände vor dem Anlitz
127.
Ich habe das heiligste Herz verloren
128.Es frommt dem Frommen
129.Grete G.
130.Frühlingsgewölk. Die Stare singen schön
131.Und vergib mir
132.Wohl ziehen wilde Gänse
133.Eiche, du fassest Wurzeln
134.Passauer Distichen
135.Prolog zu einem Schauspiel
136.Prometheus auf Skiern
137.Schneeflocken
138.Thea
139.Venedig
140.Verse aus dem Gefängnis
141.Kann ich denn noch Verse dichten
142.Draussen singt ein Vogel in der Welt
143.Nun wird es wieder dunkel
144.Und heut in der Nacht / da bin ich erwacht
145.Wie der Schneefuchs in der Polarnacht
146.Sonett auf Nürnberg
147.Weib
148.Winkelried
149.Winteranfang
150.Epilog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen