AUGUST 1816
1.08.
Am Brunnen mit Meyer. Boisseréesche Samml. Unsere Vorsätze. Gebadet. Ökonom. Berechnung. Visiten. Exped. wegen Beschleunigung der Kaufmannischen Berufung. Des Hrn. v. Voigt Exzell. Promem. wegen Kaufmann in Rom. Mittag zu zwey. Neuer Schloß Flügelbau. Thüringische Chronic. Um 5 Uhr mit Dr. Schmidt und Meyer hinab
nach den Tuffsteinbrüchen. Zu den Sandst. Brüchen, auf den Hügel. Aussicht.
2. 08.
Getruncken, spaziert, gebadet. Thüringische Chronic. St. Rochus Fest. v. Hardenbergs Necrolog. Mittag zu zwey. St. Rochus fortgesetzt. Zu den
Tuffsteinbrüchen. Muscheln und Rohre. Thüringische Chronic bis zur Regierung Heinr. des 1ten. Becherer neue
Thüringische Chronic. Mühlhausen.
1601.
pag. 68. Miten für Pfennig.
71. anfärben, den Rocken, für anlegen.
77. das unruhe Weib.
90. Bonif. fragt wann man Speck essen solle.
164. Der untreue Hatzen.
165. Nobis Krug.
174. Kays. Heinr. 1. lässt seinen Sieg über die
Hunnen zu Merseburg mahlen. Auf dem
Schloss.
231. Fiel ein großer Stein wie ein Menschenkopf
aus den Wolcken.
233. Johannes de Temporibus stirbt 361 Jahr
alt.
3. 08.
Getruncken, spaziert, Otto von Jena. Mit Meyer. Gebadet. Thüringische Chronic. Rochusfest. Kleine Gedichte. Mittag zu zwey. Kreisamtmann Just. Erlebte
philosophische Geschichte. Mit Dr. Schmidt auf die Chaussee nach Weissensee. Schöne Aussicht. Gut Wetter. Über Kayser Heinr. 1. St. Bonifacius.
4. 08.
Getruncken, spaziert. Gebadet. Lage der Stadt. Vortheilhaft. Burgleute, Bürger, Magistrat. Auch in älteren Zeiten friedlich unter einander. Thüring. Chronic. St. Rochus. Zusammen gespeist. Brief an die Erbgroßherzoginn. Spazieren die Wenigen-
-Tenstedter Flur hinauf. Sandstein Brüche ohnweit Urleben. Abends Geschichte der Mittelzeit. Anarchie. Absurda.
Thür. Chronic.
pag. 263. welche jederzeit zwischen Maynz und
Thüringen allerley Unwillen geseet und erwecket,
auch oft auf der Straße Plackerey
getrieben.
265. wuschte er in Polen.
266. Steuber.
272. Ziehen mehr denn tausend Kinder aus Erfurt
nach Arnstadt, richten Tanz und Spiel
an. Wer sie geführt hätte weiß man nicht.
1237. NB. Hameln in Sachsen 1378. NB.
Die zahllos wandernden Schüler aus der
Schweiz nach Deutschland, besond. Schlesien.
Anfangs 1500.
1800 circa, zogen 800 Kinder aus dem Kanton
Glarus auf gleiche Weise ohne Anführer
durch Kriegsunruhen angeregt, aus, durch
die Schweiz, wurden hie und da einzeln
aufgenommen. Verlohren sich zuletzt im
Elsas.
pag. 48. Ao 450 circa werden die Juden in Creta
durch einen falschen Moses ins Meer gesprengt.
638. 1594 zu Spandau solcher Teufelsspuck verirrend
viele Menschen.
5. 08.
Die Cur ausgesetzt. St. Roch gefördert. Brief und Tageb. Auszug an August. Wallfahrt Zeugniß Fr. Hufeland. Mittag für uns. An die Großherzoginn. Thüringische Chronic. Burgemeister Wiegleb 86 Jahre alt, besuchte mich. Versuch spazieren zu gehen. Einfallender Regen. Thüringische Chronic bis in die Nacht. Bruder Krieg und gleichzeitiges.
6. 08.
Die Cur fortgesetzt. Nebenstehende Expeditionen. Hufl. Epithaphium an Geh. R. v. Voigt. Tagebuch bis gestern; Einzelne Aufträge; Notiz der angekommenen Briefe vom 2ten - Alles an August. Mittag für uns. Fernere Briefe dicktirt. Mittag für uns. Nach Bruchstedt. Weiter Spaziergang. Zuletzt Kalckgebirg. Ammonshörner pp.
Becherer
Thüring. Chronic.
p. 49 Statt Meiler Kolkauw.
7. 08.
Cur fortgesetzt. Briefe mundirt. Thüring. Chronic. Mittag zu zwey. Briefe nebenstehend. Ihro Hoheit der Großh. nach Eisenach. Sulpiz Boisserée nach
Heidelberg. An Gebr. Raman mit dem Boten. Thür. Chronic. Bote nach Erfurt. Um die Süd Seite der Stadt. Thür. Chronic.
8. 08.
Cur fortgesetzt. St. Rochus. Mittag für uns. v. Krug. Stein Samml. eingepackt. Catalogirt. Über die Weinbergshöhe. Kam der Bote mit Wein.
9. 08.
Cur fortgesetzt. St. Rochus Predigt. Keil von Blanckenhain. Briefe von Zelter und Frommann. Mittag für uns. St. Rochus fortgesetzt. Geheftet, ajustirt. Abends gegen Herbschleben, in das Unstrut Thal geschaut. St. Rochus Nachts. Brief an Zelter nach
Wiesbaden.
10. 08.
Cur fortgesetzt. St. Rochus. Regenwetter. St. Roch. Abschrift. Mittag für uns. Champagner. Kurzer Spaziergang.
11. 08.
Cur fortgesetzt. Gut Wetter. Brief von Vulpius. Isis Ankündigung. Gothaische Blätter. Bey Fr. Dr. Schmidt. Künstler-Humor. Für uns gespeist. Abends nach Klein-Ballhausen. Anmuthiger Rückweg über die Wiesen.
12. 08.
Cur fortgesetzt. Über Michel-Angelo. St. Rochus. Müdigkeit. Mittag zu zwey. Über WeimarJenaische Zustände. Abends Vogelschiesen. Kreisamtmann Just. Dr. Schmidt. Frauenzimmer. Anmuthiger Lindenplatz.
13. 08.
Cur fortgesetzt. Über Tennstedter Zustände. Einsichtige Wasservertheilung. Zierliche Zöpfe und andrer Kopfputz der Mädchen. Keine Kaffee Mühlen, der Kaffee wird im Mörsel gestosen. St. Roch. Mittag für uns. Vogelschießen zweyter Tag. Unterhaltung.
Kam Frau Hofr. Meyer. Expedition nebenstehend. Brief an Ihro Kayserl. Hoheit die Erbgroßherzogin. Brief an meinen Sohn durch rückkehrenden Kutscher. Mit den Steinarten hiesiger Gegend.
14. 08.
Cur fortgesetzt. Bad ausgesetzt. Rochus Fest ins Ganze gearbeitet. Das Manuscript geheftet. Angekommene Briefe durchgedacht. Zeitungen gelesen. Briefe waren von Grimm, Nees v. Esenbeck, von Wien und sonst. Mittag für uns. St. Roch für diesmal
abgeschlossen. Spazieren zur Mühle. Begegneten Fr. Hofr. Meyer.
15. 08.
Cur fortgesetzt. St. Roch gefördert. Antworten auf die erhaltnen Briefe bedacht. Thüringische Chroniken. Sündfluth. Verse in den Thurnknopf Ao 1720. Mittag zusammen. St. Roch reine Abschrift angefangen. Swain und Familie kamen von Langensalza. Den Tag zu Hause wegen Regenwetters. Mit Meyer ältere Kunstgeschichte.
16. 08.
Cur fortgesetzt. v. Ramdohr Vineta. Thür. Chron. Verglichen Bredows Tabellen. Mittags zusammen. Fortgesetzt morgendl. Lectüre Abends die Höhe nach Bruchstedt. Nachricht wie das Conzert abgelaufen in Sondershausen. Leinwand angeschafft.
17. 08.
Cur fortgesetzt. Auf dem Weisberg. Reinecke Fuchs. Mittag zu zwey. Ramdohr Vineta. Um die Stadt. Garten und Gartenhäuschen des Quintus.
18. 08.
Cur fortgesetzt. Hr. Dr. Schmidt. Präs. Motz von Erfurt. Mittag für uns. Brunnenfest. Kinderaufzug. Predigt im Freyen. Zu Hause. Thüringisches.
19. 08.
Cur fortgesetzt. Im Gesellschafts Garten. Vergleichende Anatomie. Mittag zusammen. Auf die südlichen Höhen. Freye Aussicht aufs Ried. Jul. Fronto.
20. 08.
Cur fortgesetzt. Briefe von Boisserée und Brentano. Mittag zu zwey. Jul. Fronto de Feriis Aliensibus. Abends vors obere Thor. Häuschen von Tambach geholt, Ankauf 4 Carolin, Transp ebensoviel. Meinem Sohn Weimar, Hofr. Meyers Abgang pp
durch Müller.
21. 08.
Eger Wasser. Nicht gebadet. Mehrere Sendungen durch die Post erhalten. Beschäftigung damit. Aufsatz deutsche Gesellschaft. Bibel. Buch der Könige.
Vors obere Thor. Psalmen. Vergleichung mit neuerer Orient. Poesie.
22. 08. Tennstedt.
Eger-Wasser. Gebadet. Erlaß an Grimm wegen der Deutschen Gesellschaft. Mittag zu zwei. Gegen die obere Mühle. Psalmen. Luthers Vorreden. Vergl. Neuere orientalische Poesie.
Luther. Ein Prophet wird genennet der seinen Verstand von Gott hat, ohne Mittel.
23. 08.
Eger Wasser. Nicht gebadet. An Grimm mundirt. Spazieren Gesellsch. Garten. Mittag für uns. Jesaias.
24. 08.
Eger Wasser. Gebadet. Vor und nachher spazieren. Herrm. u. Doroth. Mittag für uns. Am Brunnen. Die Verbesserungs Vorschläge durchgesprochen. Abends. Erinnerung an alte Plane, epischer Form.
25. 08.
Eger Wasser. gebadet. An den Briefen geschrieben. Spazieren vors obere Thor. Bey Kreis Amtm. Just. Reinhard Epitome Kantischer Lehre. Mittag für uns. Gegend Abend nach Klein-Vargula. Sandstein Bruch. Prediger des Ortes. Begriff des Zustandes
daselbst. Nord Ost Wind. Schön klarer Sonnen Untergang.
26. 08.
Weitere Vorbereitung der Sendung nach Weimar. Kam Geh. Rath Wolf.
27. 08.
Unterhaltung mit Geh. R. Wolf. Zusammen spazieren. Mittag zu drey. Kam die Sendung von Weimar. Exemplare Agamemnon mit Anweisung. Bibliothekar
Grimm Vorschlag deutscher Gesellschaft. Schreiberische Sendung bey. Sendung dahin zusammengepackt. An Staatsminister v. Voigt Brief. Item Serenissimo. H. Kirms Niebelungen. Dem Sohn, mit allem. - Durch Hofr. Meyer. Abends zu drey.
28. 08.
Ging Hofr. Meyer ab. Auch Geh. R. Wolf. Lied vom Hildebrand. Angebinde. Wenig spazieren. Mittag allein. Blieb zu Hause. Lectüre von Hildebrand fortgesetzt. Ingleichen Wolfs Analecten. Besonders Bentley. Music.
29. 08.
Gebadet. Brief an Boisserée. Lied vom Hildebrand. Burgemeister Zapf. Cämmerer. Mittag für mich. Nach Herbstleben. Wunderliches Schloss. An Zelter nach Baden.
30. 08.
Brief an W. Humbold. Gebadet. Agamemnon. Hildebrand. Mittag allein. Weiter gearbeitet. Auf die Chaussée nach Weisensee. An Boisserée nach Heidelberg.
31. 08.
Gebadet. Agamemnon. Brief an Cotta. Mittag für mich. Blieb zu Hause. Sendung von Weimar. Früheres Lied. Ob. Bergr. Cramer. Von Humboldt nach Frankfurt, über Agamemnon.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen