> Gedichte und Zitate für alle: Goethes Tagebücher: Juni 1817

2014-12-27

Goethes Tagebücher: Juni 1817



Juni 1817



1. 06.

Abschrift von Briefen. Nebenstehende Expeditionenvollführt: Professor Zelter nach Berlin. Hofrath Rochlitz nach Leipzig mit Ruckstuhls Aufsatz, Inhalts wegen der Nazarener. Frau Major von Kalb nach Homburg, zurückgesendetes Drama. Rath Schlosser, Varia das Zusatzcapital betreffend. Briefe an Lieutenant von Kalb nach Kalbsrieth. - Vollendung des sechsten Bogens entoptischer Versuche. Döbereiner. Chladnische mit Stahlplatten. Major von Knebel und Sohn. Spazieren gefahren gegen Winzerla. Mittag für mich. Morgenblatt. Equisetum (fluviatile?) ein Exemplar eingepackt, an Serenissimum mit der zurückkehrenden Droschke geschickt. Eichmann, Billet demselben an Prof. Hand. Expedition geschlossen und abgeschickt mit der fahrenden Post. Zu Major von Knebel. Um ach Uhr zu Hause. Golownin, Gefangenschaft bei den Japanern, bis zur Hälfte. Fortgesetzte Versuche mit den entoptischen Farben. Annährung an die Entdeckung.

2. 06.

Fortgesetzte Lectüre der Gefangenschaft des Golownin. Vollendete Entdeckung der entoptischen Farben. Perspectivische Zeichnungen. Hofrath Voigt. Mit Knebel spazieren gefahren nach Löbstädt. Bey demselben zu Tische. Über englische Journalurtheile und sonst. Demoiselle Lorsbach. Zu Körner wegen des Cubus. Nach Hause. Golownin Gefangenschaft. Byron recensirt, Quarterly
Review No. XXXI February 1817, pag. 172.

3. 06.

Vollführung der entoptischen Farbenentdeckung. Durchführung durch einzelne Fälle. Erster Bogen allgemeine Naturwissenschaft, Fahnen der Doppelspatserscheinung.
Zeichnung der Tafel zum ersten Stück. Spazieren gefahren gegen Burgau. Mittag
für mich. Nach Tische fortgesetzte frühmorgendliche Beschäftigung bis Abends. Zu Hofrath Voigt, Frommanns und andere. Hademann, Prof. von Bern, Redacteur der Aarauer Zeitung. Nachts Byrons Recension.

4. 06.

Entoptische Farbenentwickelung, versuchsweise und schriftlich. Kupferstecher Heß, demselben die Zeichnung zur Platte übergeben. Haide und Graff, welche Malcolmi herüberbegleitet hatten. Hofmechanikus Körner, versuchter Cubus in Hoffnung
entoptischer Farbe. Aufsatz über diese Farben fortgesetzt. Mittag zu Knebel, Demois. Martin, Krakow und Schwester. Früh war noch Hofrath Luden da gewesen. Nach Tische Frau Major von Knebel  und Gesellschaft nach Lobeda. Unterhaltung über
das schalkische Betragen der Genferinnen. Nach Hause. Die physikalischen Arbeiten, Reichards Schweizer Reise, englische Anekdoten.

5. 06.

Correctur Carlsbader Gebirge, erster Bogen. Doppelspat und entoptische Erscheinungen genau betrachtet. Serenissimi Ankunst angemeldet. Malcolmi
besuchte mich. Heß brachte die Zeichnung zur Tafel. Nebenstehende Expeditionen: Serenissimo die Morphologie. Staatsminister von Voigt, Veränderung des Quartiers, Dank für die Ehren-Prädikate. Meinem Sohn, Kaufmannisches Geschäft. - Methode der Darstellung entoptischer Elemente nochmals durchgedacht. Aufgeräumt. Kam Serenissimus. Unterhaltung im Garten. Speisten auf dem Zimmer. Zugleich Präsident von Ziegesar, Obrist von Lynker und Hofrath Voigt. Geschichte der Familie Egloffstein und anderes. Im Garten. Kamen die Prinzessinnen, ritt der Großherzog nach Drackendorf. Nachtrag und Abschluß des Bogens der allgemeinen Naturlehre. Zu Frommanns, Prof. Hand und Frau. Zu Serenissimo die Mittagsgäste und Martin. Nachts englische Anekdoten gelesen.

6. 06.

Abermalige Abschrift des Aufsatzes über entoptische Farben. Versuche darauf bezüglich. Ingleichen mit dem Doppelspat. Die Reise nach Hamburg, ein Roman von Carl Stein. Bancroft on Permanent Colours. Geschichte der Färberey. Gegen Löbstädt
gefahren. Zu Tafel bey den Prinzessinnen. Hofrath Husche von Weimar. Nach Hause. Briefe von Weimar, Aufträge Serenissimi. Zu Geh. Hofrath Voigt, die Prinzessinnen daselbst und Knebel. Mit ihm nach Hause, zu Tisch die Krakows. Nach Hause, fortgesetzte Lecture von heute früh.

7. 06.

Früh aufgestanden, Fachinger Wasser im Garten getrunken. Fortgearbeitet zu den Heften. Entoptische Abschrift in die Druckerey. Körners Absendung nach Weimar. Die Meubles meines Sohnes gleichfalls hinüber sowie den Kübel mit dem Equisetum.
Gegen Winzerla spazieren gefahren, vorher im alten Quartier einiges gesucht und geordnet. Mittag für mich. Bancroft on Permanent Colours. Reichard Schweizer Reise und Kriegsbeschreibung. Nebenstehende Expeditionen durch Körner: Serenissimo,
den Brief des Palatinus zurück, vermißte botanische Papiere, Equisetum eburneum gesendet. Hofrath Meyer, neuste Kunstbewegungen, Werke des Spix. An meinen Sohn, Ankunft gemeldet. - Zu Knebel, wo die Krakows waren. Von Esenbeck Pilze vorgewiesen, allerley Dispute, Knebels Verdruß, über die Fayanceteller mit römischen, republikanischen Geschichten. Göttinger Zeitungen und anderes angelangt. Kam Kräuter und blieb die Nacht.

8. 06.

Gleich frühe bey heiterm Himmel entoptische Versuche im Freien. Berichtigtes Gewahrwerden. Die Fahnen aus der Druckerey geholt. Den Schluß nach der neusten Ansicht umgeschrieben. Bergräthin Voigt im Garten mit dem Kinde. Wagen angeboten nach der Triesnitz. Der Himmel umwölkt sich. Ferner Bearbeitung der neusten entoptischen Ansicht. Staatsrath Hufeland sendet seine Erläuterungen
zum animalischen Magnetismus. Die Flore Medicale ist angekommen. Kieser, Voigt d. j., Demoiselle Martin. Brief von Berlin wegen John copirt. Mit Kräuter zu Mittag gegessen. Über die Starisch- Schwabischen Händel gesprochen. Noch Tische umgearbeitetes Supplement zur Druckschrift. Einige Verordnungen, morgen zu expediren.

9. 06.

Wasser getrunken. Spiegelungsversuche im Freien wiederholt. Die ferneren Arbeiten zu Naturwissenschaft und Morphologie schematisirt. Hufelands Erläuterung, sein Glaubensbekenntniß über den animalischen Magnetismus enthaltend. Expedition
an Fuchs und Kühn. Botanica. Mit Kräuter gegessen. Seebeck über entoptische Farben gelesen. Vor Tische noch auf dem Cabinet, neu Angekommenes betrachtet, auch die große orographische Karte. Gegen Abend Coudray. Mit demselben zu Knebel, wo ich Münchow, und Geh. Rath Schmidt fand. Mit Coudray zurück, der mit zu Nacht speiste.

10. 06. Weimar.

Fachinger Wasser getrunken, früh im Garten. Über Fiktion und Wissenschaft gedacht. Das Unheil, das sie stiften, kommt bloß aus dem Bedürfnis der reflektierenden Urteilskraft her, die sich irgendein Bild zu ihrem Gebrauch erschafft, dieses aber nachher als wahr und gegenständlich konstituiert, wodurch denn das, was eine zeitlang hülfreich war, im Fortschritt schädlich und hinderlich wird. Mittag bei den Prinzessinnen gespeist. Prinzessin Maria im Garten mit der Frau Oberhofmeisterin, botanische Lektion. Abends nach Weimar, 8 1/2 Uhr dort eingetroffen. War Hofball.

11.06. 

Verschiedene Geschäfte abgethan. Um 9 Uhr zu Serenissimo in's römische Haus, wo viel Personen waren. Neuer Weg-Bau die Schnecke zu umgehen. Durch die unteren Parkwege, bis an den Stern, nach Hause. Zu Geh. Rath von Voigt, dessen StiefsohnOsann abreiste. Mittag Fräulein Ottilie, Rehbein, und Hofrath Meyer. Mit letzterem und meinem Sohn mancherley nach Tische besprochen. Gegen 6 Uhr abgefahren. Was an Menken zu erlassen wäre, durchgedacht. Um 9 Uhr in Jena angekommen. 12. Im Garten mineralisch Wasser getrunken. Mit Bergrath Voigt über verschiedene Pflanzen-Familien. Kiesers Archiv für den thierischen Magnetismus. Das Königreich Kabul. Doctor Weller. Letzter Revisionsbogen in die Druckerey. Mittag für mich. Das Königreich Kabul. Ausgabe meiner kleinen Gedichte durchgesehen. Farbenlehre. Zu Knebel, wo Prinzeß Maria und Umgebung war. Abends zu Frommanns, Regierungsrath von Naumburg.

12. 06.

Im Garten mineralisch Wasser getrunken. Mit Bergrath Voigt über verschiedene Pflanzen-Familien. Kiesers Archiv für den thierischen Magnetismus. Das Königreich Kabul. Doctor Weller. Letzter Revisionsbogen in die Druckerey. Mittag für mich. Das Königreich Kabul. Ausgabe meiner kleinen Gedichte durchgesehen. Farbenlehre. Zu Knebel, wo Prinzeß Maria und Umgebung war. Abends zu Frommanns, Regierungsrath von Naumburg.

13. 06.

Abschrift der Eheberedung. Überlegung des zweiten naturwissenschaftlichen Heftes. Menkens Fabelbilder. Bertram, englische Tragödie. Professor Renner und Buchhändler aus England. Hofrath Müllner und Regisseur Oels. Bey den Prinzessinnen gespeist. Hofrath Voigt nach Tafel. Gedachter Gesellschaft nach Ziegenhayn und auf den Fuchsthurm gefolgt. Verweilt vor dem Gasthofe. Zu Fuße
nach Hause, mit Voigt und Weller. Bertram. Übersetzte Scene.

14. 06.

Bertram. Übersetzung, Abschrift. Menken Fabel Bilder. Überhaupt Casti. Mittag für mich. Färber bösen Fuß. Nachdencken über das Nächste. Vorbereitung. Zu Knebel. V. Münchow und Luden. Staatswiss. Heft von Fries.

15. 06.

Gestriges durchcorrigirt. Berberis-Strauchs Verstäubung. Abschriften durch Färber. Besuche von Döbereiner, Voigt, Frommann und Körner. Verhandlung mit Johann aus der Druckerey, auch mit Frommann durchgesprochen, was zunächst zum Druck zu befördern. Eichmann brachte sich in Erinnerung. Mittag für mich. Revisionen abgethan. Wagners Äginetische Bildwerke. Spazieren gefahren gegen Winzerla. Zurück. Zu Frommann. Wesselhöft. Bohns. Nachher Gries. Zu Knebel. Erzählungen vom Neapolitanischen Aufenthalt.

17. 06. Weimar.


Einiges angeordnet. Im Garten Fachinger Wasser getrunken und alles durchgedacht. Oberaufsichtliches expediert. Um 11 Uhr zur Großherzogin, um 12 Uhr zur Hoheit. Nach Hause. Die entoptischen Gläser aufgefunden. Bestätigte sich das Grundgesetz bei ganz klarem Himmel. Um Mittag war der indirekte Widerschein fast ganz aufgehoben und die Figur entweder rein weiß oder schwankend. Mittag mit August. Papiere durchgesehen. Ältere Abhandlungen aufgesucht. Menkens Fabelbilder an Hofrat Meyer. Abends 7 Uhr Trauung, Gesellschaft, Abendessen.

18. 06.

Die jungen Leutchen abgereist. Briefe: Paquet an Geheimen Bergrath von Witzleben zu Halle (mit Cölestin und 2. Rhein und Mayn-Heft). Brief an Dr. S. Boisserée nach Heidelberg. Brief an Director Schadow nach Berlin. Brief an Banquier
Ulmann (mit Anweisung, dem Maler Steiner in Winterthur 12 Ducaten auszuzahlen.) - Verschiedene Bücher und Schriften versammelt, um nach Jena zu nehmen. Hofmarschall von Spiegel. Völkel, welcher die Dosen von der Hoheit brachte. Genast.
Eberweins nach Hannover gehend. Canzlar von Müller. Hofmedicus Rehbein zu Tische. Genast. Geh. Hofrath Kirms. Nachrichten von der Allstädter Stuterey und Pferdezucht überhaupt. Hofrath Meyer. Mit letzterem vorliegende Geschäfte. Um 6 Uhr mit Kräuter nach Jena. Klarer Himmel. Entoptische Versuche. Zu Knebel. Mit Weller über die Saale gesetzt und auf dem jenseitigen Ufer Illumination, Transparent und übrige Feyerlichkeit beschaut. Über die Brücke, an den Tischen hin, nach Hause.

19. 06.

Entoptische Versuche wiederholt. Fachinger Wasser im Garten. Nebenstehende Expeditionen: Promemoria an Coudray wegen Kaufmann. Hofmechanikus Körner Convex-Spiegel und kleine Platten. Döbereiner lignum nephriticum. Renner Fundgruben des Orients. Brief an Rehbein wegen Carlsbad. Brief an Müller, Kupfer-Abdrücke. - Neapolitanischer Aufenthalt vom 28. Februar an. Hofrath Voigt wegen Facultäts-Angelegenheiten. Otteny mit dem Dorl. Kam Staatsminister von Voigt an.
Vorbereitung zur morgenden Absendung nach Weimar. Mittag bey Knebels. Dlle Schorcht gegenwärtig. Elphinstones Reise durchgegangen nebst der Karte. Halb 4 Uhr nach Hause. Die entoptischen Versuche wiederholt. Neapolitanischer Aufenthalt,
Vorbereitung auf morgen. Das Königreich Kabul. Galiani über die Frauen. Manuscript anWesselhöft.

20. 06.

Neapolitanische Reise. Briefe und Expeditionen. Nach Weimar: 1.) Rolle an Menken mit den Fabelbildern. 2.)Brief an Boisserée, ein paar Aushängebogen. 3.) Verschiedene Anfragen und Aufträge. - Körner verunglückte Versuche das Flintglas entoptisch zu machen. Manuscript in die Buchdruckerey. Den Umschlag zur Morphologie aus selbiger erhalten. Hofrath Voigt wegen seiner Angelegenheit. Billet von Eichstädt. Närrische Anfrage von Nismes;Antwort. Bertram wenige Verse  Sendung nach Weimar vollendet. Bestellungen nach London angefangen. Mittag zu zwey. Ankunft des indischen eßbaren Vogelnestes. Fortgesetzte entoptische Versuche. Färber und Renner nach Weimar. Hofrath Voigt und seine Frau; blieben zu Tische. Nach 1 Uhr zu Bette.

21. 06.

Neapolitanischer Aufenthalt. Entoptische Versuche. Fachinger Wasser im Garten getrunken. Weitere Beförderung der Drucksachen. Hofrath Voigt. Nachricht über die eßbaren indianischen Vogelnester. Zur Italiänischen Reise dictirt. Kräuter die Reise und Aufenthalt in Sicilien revidirt. Mittag zu zwey. Elphinstone Königreich Kabul. Stadelmann Acten geheftet. Die Prinzessinnen zurück. Hofrath Schweitzer aus Carlsbad zurück. Abends mit Knebel gegen Winzerle gefahren, bey ihm zu Tisch.
Halbzehn Uhr nach Hause zurück. Die Johannisfeuer gesehen. Angekommene Weimarische Sendung. Entoptische Versuche bey Nacht.

22. 06.

Vor Sonnen-Aufgang und bey halb sichtbarer Scheibe entoptische Versuche gemacht. Fachinger Wasser im Garten. Manuscript revidirt, Sicilianischen Aufenthalt, so wie den ersten Correcturbogen vom 2. Theile meiner Italiänischen Reise, ingleichen den Umschlag zu meinem ersten naturhistorischen Heft corrigirt und alles dreyes in die Druckerey geschickt. Carlsbader Badeliste und Cartori's Taschenbuch für Carlsbad von Hofrath Schweitzer geschickt erhalten. Mittag bey den Prinzessinnen zu Tafel. Großes Gewitter. Um 5 Uhr mit Major von Knebel nach Drackendorf, wo die ganze Familie beysammen war, daselbst bis nach achten. Um halb 10 zu Hause, mancherley auf morgen vorbereitet.

23. 06. Jena.

Entoptische Versuche. Fachinger Wasser. Nachricht, daß auf der Rasenmühle ein Lachs 13 kg schwer. Erkaufung desselben. Sektion desselben durch Schröter. Eingeweide, Floßfeder und Kopf zu einem Präparate sorgfältig aus- und abgelöst. Die Hälfte des Ganzen in die Küche der Prinzessinnen gegeben. Eine Portion von meinem Teil Knebeln, eine Hofrat Voigts und die dritte meinen Kindern mit einem Brief gesendet. Brief an Geheimrat von Voigt. Den 2. Revisionsbogen der Italienischen Reise in die Druckerei. Sizilianischer Aufenthalt in Manuskript mit Aufmerksamkeit revidiert. Von Münchow, Roux und Schweitzer. Aufträge nach England mundiert, dazu Brief an Kanzleirat Vogel. Mittag zu zwei. Arbeiten und Betrachtungen fortgesetzt. Peter Pindar. Um 5 Uhr Major von Knebel, mit demselben auf die Hügelhöfe, sodann zurück. In dessen Garten. Von 9 Uhr abends zu Hause. Peter Pindar. Die Revision des Manuskripts vom sizilianischen Aufenthalt und Rückkehr nach Neapel vollendet.

24. 06.

Peter Pindar. Verlorner Bogen aus Volney's Reise. Wasser im Garten getrunken. Butomus umbellatus. Hofrath Voigt. Aus der Druckerey 200 Exemplare, Böhmische Gebirge betreffend. Hofrath Voigt mit ...... Bey Knebel zu Tische, wo Frau und
Fräulein von Schiller waren. Rückkehr von Sicilien nach Neapel berichtigt. 2. und 3. Correcturbogen von der Italiänischen Reise. Nebenstehende Sendung nach Weimar gepackt: Brief an Canzleyrath Vogel englische Bestellung. Brief an Staatminister von Voigt. Paquet an Pfeilschifter mit Merkeis Freymüthigem und 1 Stück Mode-Journal.
Brief an Herrn Hofrath Meyer. Brief an den Herrn Cammer-Rath selbst, alles dieß zusammen in ein Paquet an den Herrn Cammer-Rath durch die Wenzeln. Ein flaches Kistchen an Hofrath Rochlitz nach Leipzig (durch Frau Hofräthin von Schiller nach Weimar zu weiterer Spedition mitgenomen). - Bey Frommanns. Abends Volney's Reise nach Syrien.

25. 06.

Die gestern angekommenen Correcturbogen revidirt und berichtigt. Brief an Rochlitz. Geilnauer Wasser getrunken. Dr. Roux; Stative zu den entoptischen Versuchen im Garten aufgestellt. Um 12 Mittag zu Hofrath Voigt und Familie, gegen 1 Uhr bey den Prinzessinnen. Der Schluß des Mährchens. Um 3 Uhr zurück. Im Garten. Mit Voigt über allgemein naturwissenschaftliche und besonders academische Verhältnisse. Frau Hofrath Schopenhauer. Lücken in der Sicilianischen Reise ausgefüllt. Abends zu Frommanns. Hofräthin Schopenhauer und von Gerstenbergk. Professor von Münchow, jene fuhren ab. Spazieren. Einen Augenblick zu Knebels. Zurück. Sendung von Weimar. Nachricht, daß die Kinder nicht kommen. Briefe von denselben. Ferner Briefe von Cramer, Nees von Esenbeck, Ruckstuhl, Meyer, Vulpius, Stümmel.

26. 06.

Egerwasser im Garten. Correcturbogen 3 revidirt und remittirt. Brief an Perthes, solchen mundirt. Prof. Renner, Malcolmi. Im Garten. Manches geordnet. Mittag zu zwey. Sicilianische Reise fortrevidirt und Lücken ausgefüllt. Halb 4 Uhr mit den
Prinzessinnen im osteologischen Cabinet. Auf der Thier-Anatomie, die letzten Präparate zu sehen. Bey'm Elephanten mit Renner. Zu Knebel. Mit ihm spazieren gefahren. Abends bey demselben allein, seine Familie in Ilmenau. Über englische Literatur. Verhalten des deutschen Publikums und sonst. Nach 10 Uhr zurück. Partielles Gewitter auf dem rechten Saalufer.

27. 06.

Etwas lang geschlafen. Egerwasser getrunken. Am Neapolitanischen Aufenthalt gearbeitet. Dr. Roux wegen der entoptischen Farben. Rath Vulpius. Ordnung in den beschäftigenden Vorsätzen. Porträt der Prinzeß von Gotha. Rath Vulpius mit Dr. Schlottmann, starker Regen und Gewitter. Bey Voigts zu Tische. Die Frankfurter Familie. Schöner, klarer Himmel. Madame Frommann. Weimarische Sendung. Nach Hause. Bildungstrieb bey Veranlassung einer Stelle aus Kant. Kam Knebel. Fuhr mit demselben gegen Löbstädt. Abends bey ihm. - Brief Hofrath Rochlitz in Leipzig. Brief an Perthes in Hamburg. Hofrath Meyer. An Rehbei mit dem aus 25 Exemplaren Carlsbader Mineralien bestehenden Paquet an Müller in Carlsbad. An die Meinigen mit Vorbenanntem.

28. 06.

Tollheiten des Prinzen Palagonia bey Palermo. Egerwasser getrunken. Prosector Schröter holte den Tintenfisch ab, um ein Präparat davon zu fertigen. Professor Renner, Pastor Putsche aus Wenigen- Jena. Göbel lignum nephriticum und Infusion. Mittag zu zwey. Gewitter und bis spät in die Nacht anhaltender heftiger Regen. Sicilianische Reise. Nachtrag zu Palermo durchgedacht. Durchschossnes altes Heft zur Metamorphose der Pflanzen aufgelöst. Spazieren gefahren, durch anhaltenden
Regen zurückgewiesen. Zu Knebel, woselbst ich Dlle Krakow und Prof. Luden fand. Bis zu meiner Rückkehr um 9 Uhr fortdauernder Regen. Versuch mit lignum nephriticum. Zu Hause die neuste Blätter von der Brüsseler Zeitung l'Oracle.

29. 06.

Sendung von Weimar. Brocchi Conchiologia fossile, 2 Bände 4to. Dieselbe an Voigt. Brief und Sendung von Arnim, von Boisserée. Hegel über Licht und Farbe. Beantwortung früherer und neuerer Briefe. Notiz wegen Träuters Haus. Überlegung.
Ferner durchgedacht das zunächst anzugreifende Wissenschaftliche. Mittag bey den Prinzessinnen. Nach Hause. Die Angelegenheiten des Vormittags überlegt. Zu Frommanns. Zu Knebel. Den jungen Herrn von Münchhausen gefunden. Über Pottingers Reise nach Belutschistan und Sinde.


30. 06.

Briefe. Färber mundirte. Prof. Renner mit einem russischen Herrn aus Wilna, von Darmstadt bürtig. Professor Bojani. Körner wegen dem im Schweizerische Journal angedeuteten prismatischen Versuch. Der Probst Jasnowski und Rath Otto. Fuhr
ich in die Stadt, um verschiedenes zu holen. Oberforstmeister von Fritsch. Mittag zu zwey. Färber mundirte Briefe. Thomas Campanella de sensu rerum. Mit Knebel spazieren gefahren. Die Seinigen von Ilmenau zurück. Um 9 zu Hause. In Thomas
Campanella fortgefahren. Trüber Abend nach einem hellen Tage.




Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: