> Gedichte und Zitate für alle: Goethes Tagebücher: März 1816

2014-12-25

Goethes Tagebücher: März 1816



März 1816





1. 03.

Oberaufsichts Expeditionen. Natürliche Tochter. Spazieren gefahren. Mittag Hofr. Meyer. Die Transparente nach Berlin eingepackt, so auch den Cöllner Domriß nach Frankfurt. Hofmedicus Stark. Prinzeß Auguste war krank geworden. Abends bey
Serenissimo. Thronriß von Coudray.

2. 03.

Briefe und Expeditionen. Brief an Gräfin von Fritsch nach St. Petersburg. Lenz problematische Mineralien nach Jena. Dlle Seidler, zum Rochusbilde Maß der Leinwand verlangt. Frommann 400 Contourtafeln der Veronica geschickt. Spazieren
gefahren. Mittag für uns. Große Portefeuilles rangirt und aufgeräumt. Hofr. Meyer. Verschiedenes, die Zeichenschule und neue Wohnung betreffend. Abends: Joseph in Egypten.

3. 03.

Übersetzung des Promemoria wegen der Münze. Elpenor. Buchanans Christenthum in Indien. Spazieren gefahren. Mittag Riemers und Dlle Engels. Mit Riemer entoptische Farben. Dr. Schnauß. Prof. Riemer Italiänische Reise.

4. 03. Weimar.

Blieb lange im Bette und las Buchanan durch. Mittag für uns. Kleine Besorgungen und Vorarbeiten. Abends 5 Uhr Erbgroßherzog von Mecklenburg. Hofr. Meyer.

5. 03. Weimar.


Aufgeräumt. Kleine Gedichte abgeschrieben. Italienische Reise bis Venedig überblickt. Dr. Schnauß wegen des Hauskaufs in Jena. Mittags für uns. Entoptische Farben mit August. Divan perlustriert, sowie auch die Paralipomena. Prof. Riemer. Italienische Reise und Sprachforschung. Kistchen mit den Kölner Domrissen an Legationsrat Eichhorn nach Berlin und die Kiste mit Hans Sachsens Gemälden an Direktor Schadow nach Berlin. Den Brief diese Gemälde betreffend Herrn Hofr. Meyer zum Einschluß überliefert.

6. 03.

Döbereiners Aufsatz über Steinkohlengas-Gewinnung für Serenissimus copirt. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Kam der junge von Knebel. Mehrere Stücke der Heidelberger Jahrbücher, besonders Schlegels Recension der deutschen Wälder von
Grimm. Hofr. Meyer: Verhandlungen wegen des Throns. Der Vetter von Bremen und die beyden Neffen. Brief an Dr. Sulpiz Boisserée.

7. 03.

Briefe und Expeditionen. Bibliothek. Spazieren gegangen und gefahren. Mittags Hofr. Meyer. Heidelberger Jahrbücher. Eigene Skizzen in Bezug auf die Italiänische Reise. Prof. Riemer. Padua. Recension des Epimenides. Sprache, Etymologie, Henr. Stephanus pp.

8. 03.

Italiänische Reise und Briefe. Brief an Frommann, Überlegen wegen Druck des italiänischen Calenders in die Italiänische Reise und wegen Accord mit Heß diesen in Holz zu schneiden. Brief an Heß, Auftrag zwey Turbans als Druckerstempel in Holz zu schneiden. Brief an Dlle Seidler wegen Höhe der Leinwand zum Rochusbilde. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Briefe an Zelter und Schultz in Berlin. Dr. Schnauß mit der Nachricht der Acquisition des Hellfeldischen Hauses in Jena.
Prof. Riemer. Angekommene Sendung von Frankfurt der Hyalithen und anderer Mineralien.

9. 03.

Italiänische Reise, Briefe und dergleichen. Brief an Schultz in Berlin mundirt. Paquet an Frommann mit 600 Contourtafeln. Spazieren gefahren. Badeinspector Schütz. Clavier spielend. Späterhin Moltke. Abends Haß den Frauen und die 3 Schulmeister.
10. Nebenstehende Expeditionen. Sendung nach Jena: von Münchow meteorologische Fragen. Döbereiner Sieden des Wassers durch Dämpfe, literarische
Notizen über Chemiker, Hellfeldische Wohnung. Kirchenrath Lorsbach Arabische Grammatik und Recension des Buchs Kabus zurück. Bergrath Voigt Kupfer, Crystallformation. Bote an Färber wegen des Kampfhahns. Mittag Riemers, Mad.
Wieland und Dlle Bervisson. Portefeuille der Römischen Schule. Critik der apokryphischen Raphaelischen Motive.

11. 03.

Briefe und Expeditionen. Sendung an Cotta nach Stuttgart: den 7. und 8. Band meiner Werke. Avisbrief. Brief an Zelter in Berlin. Brief an Staatsrath Schultz in Berlin. Gegen Mittag zum Herrn Staatsminister von Voigt. Mittag für uns. Theater Costüms. Quarante huit heures de garde au château de Tuileries. Ludwigs XVIII Flucht, Ankunft Napoleons. Vorbereitung zu den Tableaux bey Helldorf. Abends die Aussteuer, Mad. Wieland debutirte.

12. 03.

Vortrag wegen dem Etat der Museen u.s.w. Kästchen von Ehrmann mit Urnen und Münzen. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Mit August wegen der Tableaux. Graf Schlitz sendet ein Handschreiben Friedrichs des Großen. Hofr. Meyer. War große
Gesellschaft beym Grafen Edling. Brannte die Össe bey der Gräfin Henckel.

13. 03.

Aufsatz wegen der Communication mit dem Ober-Consistorium: die Verbindung des Zeichen Instituts mit dem Gymnasio betreffend. Mittag für uns. Mit August die Helldorfischen Bilderscenen, Stanze dazu. Hofrath Meyer. Paquet an Frommann
in Jena worin Aus meinem Leben 2. Abtheilung Band 1. Brief an Schlosser in Frankfurt, Bestellung des Shawls.

14. 03.

Bey Zeiten spazieren gegangen und die Geschäftsgegenstände im Ganzen überlegt. Mittag für uns. Helldorfische Bilderscenen. Nach Belvedere gefahren. Die warmen Häuser und das Erdhaus besehen.

15. 03.

Kleine Expeditionen. Im Garten. Spazieren gegangen. Die Geschäfte durchgedacht. Manches vorbereitet. Mittag für uns. Neue Entdeckungen an den entoptischen Farben. Nach Berka gefahren. Spät zurück. Aufsatz über die entoptischen Farben angefangen. Waren die Bilderscenen bey Helldorf.

16. 03.

Communicat an das Ober Consistorium wegen Einrichtung des Zeicheninstituts. Brizzi meldete sich an. Im Garten. Frau Major von Knebel. Spazieren gefahren. Zu Mittag Frau Major von Knebel. Frau von Stein. Badeinspector. Lieutenant von
Knebel. Hatten die Kammer-Musici ihren Dank abgestattet. Hofrath Meyer. Jungfrau von Orleans. Brief an Hrn. Bergrath Voigt in Jena.

17. 03.

Zwey Communicate, 1. an die Cammer, 2. an das Ober Consistorium und nebenstehende Briefe. Brief an Criminalrath Hitzig in Berlin. Brief an Döbereiner, chymische Fragen enthaltend. Hauptmann Thomson. Geh. Rath Schmidt von Hildburghausen. Mittag Riemers. Über die Odyssee und den Character des Ulysses. Entoptische Farben. Abends für mich: Naturbetrachtungen.

18. 03.

Redaction der naturhistorischen Papiere eingeleitet: Infusionsthiere. Entoptische Farben, solutio continui. Heidloffs Tod. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Abdrücke der Wiener Gemmen. Hofrath Meyer. Das Epigramm. Klingmann spielte.

19. 03.

Aufsatz wegen der chronologischen Ausgabe meiner Werke, Briefe u. d. g. Großer Hyalith von Ehrmann. Briefe. Spazieren gefahren. Mittag Hofr. Meyer. Über das Bild des heiligen Rochus. Schweiggers Journal mit der Nachricht von Seebecks Preisgewinn. Berzelius über die verschiedenen Mineral Systeme. 20. Nebenstehende Briefe. Brief an Ehrmann nach Frankfurt. Brief an Varnhagen von Ense, ebendahin. Monstrose Hyacinthe nach Jena. Dlle Bervisson. Bey Zeiten in Belvedere wo Serenissimus anlangten. Mittag die Badeinspectorin. Nach Tische der Badeinspector. Entoptische Farben. Abends Antenor und das zugemauerte Fenster.

21. 03.

Beschäftigungen mit der Rechnung. Beulschmidt das Osterquartal. Zu Serenissimo wegen der neuen Acquisition und Baue für die wissenschaftlichen Anstalten. Werk über den Olympischen Jupiter. Zu dem Erbgroßherzog von Mecklenburg. Mittag für
uns. Briefe von Serviere, Seebeck, und Döbereiner. Shakespears König Heinrich IV.

22. 03.

Nebenstehende Briefe. Brief an Seebeck nach Nürnberg und Graf Schlitz nach Neustrelitz. Promemoria wegen einer Jenaischen vierteljährlichen wissenschaftlichen Zusammenkunft. Anfang des Aufsatzes über die entoptischen Farben. Wirkung
schnellen Verkühlens. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Aufgeräumt. Entoptische Farben. Hofrath Meyer. Über die neuen Einrichtungen der Zeichenschule. Shakespears Heinrich IV. zweiter Theil.

23. 03. Weimar.

Über das Gedicht: die Geheimnisse. Manches durchgedacht und vorbereitet. Graf Edling wegen der Huldigungsfeierlichkeit. Mittag Hofadvokat Büttner. Autorisation von Theaterquittungen. Verschiedene Konzepte. Abends Wolffs letztes Spiel: Romeo und Julia.

24. 03.

Aufsatz über meine Farbenlehre. Spazieren gefahren. Mittags Herr Passin und Kräuter. Brief an Sturm, Fortsetzung des Aufsatzes über die Farbenlehre.
Dr. Eisenstein aus Frankreich kommend. Shakespears Heinrich IV. mit dem Original collationirt.

25. 03.

Agenda entworfen und überdacht. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Sonderung der Wiener Gemmen Abdrücke. Briefe und Expeditionen. Paquet an Sturm, Mährisch-Schlesische öconomische Gesellschaft in Brünn. Brief an Cotta in Stuttgart. Brief an Zelter in Berlin. Hofr. Meyer vorläufig über die Kunstschule. Ettore triomfante und die
Großmama.

26. 03.

Brief an Zelter beendigt. Papiere nach Jena wegen dem wissenschaftlichen Vereine. Geh. Hofr. Kirms. Hofr. Meyer neue Einrichtung der Zeichenschule. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Voigts organische Körper. Über Leonhards Anfrage wegen der Edelsteine. Theatergebrechen.

27. 03.

Briefe und Expeditionen. Erlasse an Lenz, Fuchs, Döbereiner, Voigt und Münchow wegen dem wissenschaftlichen Vereine, Paquet an Frommann mit 1000 Stück Abdrücken zu Kunst und Alterthum. Aufs Schloß. Prinzeß von Mecklenburg. Prinz Albert. Bey Ihre Hoheit der Großherzogin: blühende Musa coccinea; Blankenheiner Porzellan; Böhmische Chronik. Spazieren gefahren. Mittag für uns. Einiges expedirt. Hofr. Meyer: Wiener Abdrücke in Ordnung. Böhmische Geschichte in der Prager
Chronik von Hussens Zeiten an. Abends: Mehr Glück als Verstand, und der Diener zweier Herrn. Prager Chronik.

28. 03.

Briefe und Expeditionen. Brief an Schadow nach Berlin worin das Zeugniß wegen der Echtheit von Torquato Tassos Maske. Acten über das Blüchersche Monument nebst Zuschrift dem Erbgroßherzog von Mecklenburg überschickt. Der monstrose Schädel von Darmstadt angekommen. Herr Osann, Selectaner. Mittag Professor Sturm. Öconomisches Gespräch. Hofr. Meyer. Das Nächste beym Zeicheninstitut. Tafeln für die untern Schulen. Böhmische Chronik. Reglement wegen der Huldigungsfeyerlichkeit.

29. 03.

Briefe und Expeditionen. Genast: Betragen gegen die Schauspieler. Erbgroßherz. von Mecklenburg. Mittag für uns. Olympischer Jupiter. Abends Prof. Riemer. Venedig. Hofrath Meyer. Olympischer Jupiter und Verhandlung darüber. Über Methode.
Prager Chronik.

30. 03.

Briefe und Expeditionen. Briefe an Bergrath Lenz, an Dlle Seidler, an Kupferstecher Heß nach Jena. Paquet an Graf Schlitz in Neustrelitz mit Autographis. Über Peter Ruysdael. Manches geordnet. Die alten Acten über bildende Kunst durchgesehen.
Spazieren gefahren. Mittag für uns. Badeinspector. Aufsatz über die chronologische Ausgabe meiner Werke fürs Morgenblatt mundirt. Der Olympische Jupiter. Abends Achill.

31. 03.

Tour von Padua nach Venedig. Publicandum ins Wochenblatt. Shakespear als Theater Dichter. Ritter Laurence. Spazieren gefahren. Mittags Becks, Fr. Prof. Riemer und Lieutenant Gauby. Militärische Karten des Erzherzogs Carls. Prager Chronik.
Die Friedensgefangnen Lustspiel von Lawrence. An Cotta wegen chronologischer Ausgabe meiner Werke.



Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: