September 1815
1. 09.Mit Seebeck in die Stadt. Über Akademien der Wissensch. Durch Straßen und Messe. Zu Schlosser. Über disseminirte Kunstschule. Zu Becker. Sammlungen, Gemälde, Münzen, Gemmen. Bey Schlossers zu Tisch. Zu Boy vergeblich. Zu Quaitas. Zu Schlossers. Herausgefahren mit Seebeck.
2. 09.
Physica mit Seebeck. Mittag Ehrmann. Gefahren über den Berg.
3. 09.
L'Hermite de la Chaussée d'Antin. Mittag Syndicus Schmidt. Akyanoblebsie. In geringerem Grade. Bis an Schaumaynthor gefahren.
4. 09
Mittag Familie, Schlosser. Spazieren Mühlberg. Wald. Serenissimo Baden, v. Luck den alten Brief.
5. 09.
Nach Francfurt. Abgestiegen an der Überfahrt. Ehrmann. Boisserée. Serviere. Begegnung mit Schlosser. Brentano Cabinet. Frühstück im Schwanen. Silberberg. Riese. Lese Cabinet. Gespeist im Schwanen. Wilmans. Boisserée. Guaita. Die Grimm, Gebrüder. Zeichn. des Jüngeren. Überfahrt. Herausgefahren.
6. 09.
Glaskugel Versuch. L'Hermite. Mittag die ganze Familie. Schlosser. Mad. Bansa und Familie. Boisserée wegen des Hineinziehens.
7. 09
Aufsatz K und A. Mittag Boisserée. Seebeck. Mit Boisserée Kunstverhandl. Orientalisches.
8. 09.
In die Stadt. Zu Fr. v. Varnhagen. v. Mettingh. v. Hügel. Melbert. Holweg. Mittag bey Schlossers. Bey Bansa. Durch die Messe. Boisserée Abends. Dr. Schopenhauer Dresden.
9. 09.
Bey Grambs. Mit Schl. u. Boisserée spazieren. Mittag Schwanen. Fr. Stedel. v. Rühl begegnet. Zu Schlossers Abrede. Mit Boisserée Vielgespräch.
10. 09.
Mittag bey Schlosser. Brief v. Weimar. Bey Neufville Gontard. Bey Hochwieser. Geh. R. Leonhard.
11. 09.
Becker. Nicht getroffen. Senkenberg Stift. Zu Arbauer. Früh Willemers. Brief von Serenissimo. Mittag im Schwanen. Zu Grambs. Schweizerlandsch. Zu Quaita Pfarrthurn Riß. Zu Hause.
12. 09.
Der Steinmetzen Brüderschaft Ordnungen. Major v. Roth. Dr. Grambs. W. Kobell. Radl. Rubenisches. Im Schwan Mittags. Zu Hause. Bey Holzhausen auf der Öde Lucas Cranach, Lasset die Kindl. Mater Dolorosa. [*Monogramm von Philipp
Uffenbach] 1588. Familienbilder. Madonna mit Engeln. Comödien Schreckniß. Zu Hause. Frau v. Biel. Neukräm. Haus v. Jassoy, neben Bernard. geb Textor. Meiner Frau Weimar.
13. 09.
Willemers in der Stadt. Schlosser. Boisserée. Mit letzterem Abrede des Reisens. Mittag bey Andrae. Fr. v. Sommer und Knabe. Mit W. in die Stadt, mit M. hin und wieder bis ans Sch. Thor. Übergefahren. Am Divan geschrieben. Rinds, nah
am Allerheilgen Thore, lincks, das zweyte Haus. Hofmann Chaussee Insp., das Neufv. Haus auf dem Wall bauend. Seltsame Art steil zu terassiren.
14. 09.
Brentanos Gemälde. Bey Brentano. Weenix Haase Sassoserrato Madonna. P. Veronese Catharina pp. Wouvermann Le Duc Braun und Blau-grau. De Heem. Rosa. Tenier. Rubens Maria u. Kinderkranz Castiglione. Samaritanerinn. Mittag bey Georg Brentano. Bey Mad. Jaquet. Serenissimo, Baden.
15. 09.
Schlosser Varia. Bey dem Französischen Gemälde Händler. Mittag bey Quaita. George Brentano. Boisserée. M. Savigny. Zu Gerning. Nach Hause. Mit Boisserée auf die Mühle. Fr. Brentano Winckel. Kistchen nach Weimar.
16. 09. Frankfurt.
Divan. Mit Boisseree. Über das rheinische Vorhaben. Mittag Ehrmann en belle humeur. Boisseree. Herrliche Fahrt nordostwärts. Balladen nach Tische.
16. 09. Darmstadt.
Allein spazieren. Entdeckung. Mit der rückkehrenden Gesellschaft spazieren. Mittag Familie. Mieg. Gerning. Scheinfahrt. Abgefahren halb fünf. Herrlicher Abend. Vollmonds Aufgang. Darmstadt. Allein zu Nachtessend.
17. 09
Divan. Mittag Familie. Fr. v. Sommer. Riese. Mieg. Spätes Abendessen.
18. 09.
Allein spazieren. Entdeckung. Mit der rückkehrenden Gesellschaft spazieren. Mittag Familie. Mieg. Gerning. Scheinfahrt. Abgefahren halb Fünf. Herrlicher Abend. Vollmonds Aufgang. Darmstadt. Allein zu Nacht essend.
19. 09. Darmstadt.
Museum. Mittag bei Hofe. Beim Großherzog. Visiten. Bei Möller. Primavesi abends. Münzmeister Fehr. Oberforstrat Becker. Söhne des Geh. Kab. Sekt. Schleiermacher.
20. 09. Heidelberg.
Um sechs Uhr von Darmst. Herrlichster Morgen. Um ein Uhr in Heidelberg. Zu Tische die Gesellen, Restaurateur. Zu Reitzenstein. Thibaut. Voß. Mit Paulus Gassatim. Der Schenke. Ein Blick auf die Bilder. Zeitig zu Bette.
21. 09
Divan. M. Hemskerk. Schwarz. Mabuse. Thibaut, Paulus. Arabisch geschrieben. Voß jun. Schelver Magnetism. Mittag mit den Freunden. Kreuzer, Daub. Nach Tische v. Reizenstein. Fr. Amtmann. Zu Paulus Orientalisches. Jones. Geschrieben.
22. 09. Heidelberg.
Auf dem Schlosse. Herrlicher Morgen. Schoreel, Schwarz. Mittag bei v. Reitzenstein. Fr. v. Pfenning Schelver Vegetativer Magnetism. Abend bei Paulus. Arabica.
23. 09. Heidelberg.
Schloß. Divan. Mittag Familie. Kam Willemer. Kamen die Frauenzimmer. Erst über die Brücke dann zum Karlstor. Den Neckar aufwärts.
24. 09. Heidelberg.
Auf dem Schlosse. Nebel. Im Hecht. Memmling. Freidhoff. Schoreel. Bei Nägele. Mittag Willemers. Im Kabinett. Bei Paulus. Pferdezeichnungen.
25. 09. Heidelberg.
Auf dem Schlosse. Der junge Russe. Der Schenke. Die Gesellschaft. Herab. Zu Creuzer und Daub. Mittag Familie und Gesellsch. Bertrams Aristeia. Bei Reitzenstein. Abend Musik. Gespräch. Abschied.
26. 09.
Abreise der Freunde. Divan. Blieb zu Hause. Von Eyk. Hfr. Creuzer, v. Bülow. Paulus, Schelver. Arabische Grammatic. Mittags die Gesellen. Divan gelesen. Früh zu Bette.
27. 09. Heidelberg.
Eyck. Griechisch, kölnisch, Gereon. Mittag die Gesellen. Divan gelesen u. Steinmetzen. Fr. v . Heygendorf. Mannh. Mad. Städel Frankfurt M. Frau nach Weimar.
28. 09.
Eyk. Israel von Mecheln. Hauy. Luden. Savigny. Bey Paulus. Mittag für uns. Kam der Herzog. Und Prinz Christian.
29. 09
Sereniss. Sah die Bilder und Risse. Vorher auf dem Schloß. Mittags bey Sereniss. Carlsberg. Zu Hause. Aufs Schloß. Fr. v. Zillenhart. Anmuthiges Kind.
30. 09.
Mit Seren. nach Mannheim. Zu Artaria. v. Ginkel. v. Luck. Zu v. Stryck, dort gespeist. Vorher Zweifel und Aufenthalt wegen der 14. Person. Zwischenzeit. Zu Admiral Ginckel. Angenehmer Abend. Ringepitheten. Smaragde.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
27. 09. Heidelberg.
Eyck. Griechisch, kölnisch, Gereon. Mittag die Gesellen. Divan gelesen u. Steinmetzen. Fr. v . Heygendorf. Mannh. Mad. Städel Frankfurt M. Frau nach Weimar.
28. 09.
Eyk. Israel von Mecheln. Hauy. Luden. Savigny. Bey Paulus. Mittag für uns. Kam der Herzog. Und Prinz Christian.
29. 09
Sereniss. Sah die Bilder und Risse. Vorher auf dem Schloß. Mittags bey Sereniss. Carlsberg. Zu Hause. Aufs Schloß. Fr. v. Zillenhart. Anmuthiges Kind.
30. 09.
Mit Seren. nach Mannheim. Zu Artaria. v. Ginkel. v. Luck. Zu v. Stryck, dort gespeist. Vorher Zweifel und Aufenthalt wegen der 14. Person. Zwischenzeit. Zu Admiral Ginckel. Angenehmer Abend. Ringepitheten. Smaragde.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen