1 . 04. Weimar.
Zu Hause an Meistern geschr.
2. 04. Weimar.
Viele Arbeit im Garten Früh Herz Louise bey mir. Nach Tische [Ch.v.Stein] gezeichnet. Abend Verwirrung über [Freimaurerloge Amalia]
3. 04. Weimar.
Die Hecken gepflanzt. Den ganzen Tag mit Bau und Garten Arbeit zugebr. Abends zu [Ch.v.Stein]
4. 04. Weimar.
Conseil, mit [Herz.C.August] gessen. Er war (1 griechisches Wort) zoq und gieng mit dem Dachs ranzen ins Webicht ich in Garten zu den Arbeitern. Abends zu [Ch.v.Stein]
5. 04. Weimar.
(2 griechische Worte) gegründet! = Da Mythos erfunden wird, werden die bilder durch die Sachen gros, wenns Mythologie wird werden die Sachendurch die Bilder gros.
6. 04. Weimar.
Tannröder Brand. = Schwere Hand der Götter. Gebaut und gepflanzt. Die Weymuthsfichten
13. 04. Weimar.
Mit Eins, nach Buchfart im Garten zusammen gegessen. Viel in der Seele umgeworfen.
18. 04. Weimar.
Conseil. Fritsch Abschied, mit [Herz.C.August] schnell gessen.
19. 04. Weimar.
Zu Cronen Essen, besuchten mich im Regen, ich begleitete sie wieder und blieb Abends. Nach Mittag K. Besuch.
20. 04. Weimar.
Bey Hofe gessen. N. T. zu [Ch.v.Stein] Abends Conzert
22. 04. Weimar.
Philadelphia bey Hofe gespielt Nachts gebadet.
23. 04. Weimar.
Cörperliche Übungen aller ley Art.
24. 04. Weimar.
Nach Ettersb. getanzt. Abens Philadelphia in der Stadt gesp.
25. 04. Weimar.
Comödie. Conseil.
26. 04. Weimar.
Abends Nacht Essen bey der Göchhaus. bey Cr zu Mittage.
27. 04. Weimar.
Im Garten Abends nach T. nachts 12 zurück.
29. 04. Weimar.
Kirchweihe zu Mellingen. Crone Abends.
30. 04. Weimar.
Morgens R. Seccatore. dann godo. Zu [Ch.v.Stein] essen vergnügt. Seltsame schnelle traurige Verändrung, englisch Othello. Abends nach Hause gefahren

weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen