April 1780
1. 04. Weimar.
Gleich früh frisch gefasst. Ordnung Brief epp. Kriegs Commiss 9. Volgstedten haranguirt. um 11 Conseil. Kraffts Sache, fatale Ilmenauer sache. Wenn man einmal den Kutscher hat der mit sechs Pferden fährt, wenn er auch eine falsche Kehre nimmt was hilfts in die Speichen einzugreifen, mit [Herz.C.August] gessen. Seit drey Tagen keinen Wein. Sich nun vorm Englischen Bier in acht zu nehmen. Wenn ich den Wein abschaffen könnte wär ich sehr glücklich. Nach Tisch Torheit [Prinz Konstantin] kam Crone zu mir und Mine. Las ich ihnen die Schw. Reise, kam [Herz.C.August] Abends und da wir alle nicht mehr verliebt sind und die Lava Oberfläche verkühlt ist, giengs recht munter und artig, nur in die Rizzen darf man noch nicht visitieren, da brennts noch.
2. 04. Weimar.
Früh gleich wieder munter und geschäfftig um 10 mit Kalb 2 stunden lange Erörterung, er ist sehr herunter. Mir schwindelte vor dem Gipfel des Glücks auf dem ich gegen so einen menschen stehe. Manchmal möcht ich wie Polykrates mein Liebst Kleinod ins Wasser werfen. Es glückt mir alles was ich nur angreife. Aber auch anzugreifen sey nicht lässig, zu [Herz.Anna Amalia], zur Waldnern. [Ch.v.Stein] war besser, bey Hofe gessen. Mässig ist halb gelebt, mit Einsiedeln jun spazieren viel über den Erdbau, neuen Buffon. Zu [Herz.Anna Amalia]. Schw. R. lesen. Wieland sieht ganz unglaublich alles was man machen will, macht und was hangt und langt in einer Schrifft. bis 10.
3. 04. Weimar.
Von 6 Uhr bis halb 12 Diderots Jacques le Fataliste in der Folge durchgelesen mich wie der Bel zu Babel an einem solchen ungeheuren Maale ergözt. und Gott gedanckt dass ich so eine Portion mit dem grösten Apetit auf ein mal als wärs ein Glas Wasser und doch mit unbeschreiblicher Wollust verschlingen kan. zu [Herz.C.August] essen, kamen auf unsre alte moralische Pferde und turnierten was rechts durch. Man klärt sich und andre unendlich durch solche Gespräche auf. zu [Ch.v.Stein] war wieder kranck. Ist mein einzig Leiden. Nach Hause. War sehr stürmisch Wetter.
Bis d. 15. erst gut fort gelebt in den lezten Tagen weil ich keine Bewegung hatte nahm d. S. a. d. B.z. Wenn ich mich nur anhalten könnte, öffter zu reiten, hab ich’s doch so bequem. Las zur Gesch. H. Bernds. War 4 Tage Musterung. Kam d. Stadthalter. Lies am Theater fort arbeiten. War sehr ruhig und bestimmt, die lezten Tage wenig eingezogen. Ich trincke fast keinen Wein. Und gewinne täglich mehr in Blick und Geschick zum thätigen Leben. Doch ist mirs wie einem Vogel der sich in Zwirn verwickelt hat ich fühle, dass ich Flügel habe und sie sind nicht zu brauchen. Es wird auch werden, indess erhohl ich mich in der Geschichte, und tändle an einem Dram oder Roman, der [Herz.C.August] wird täglich besser, nur ists ein Übel dass ein Prinz der etwas angreifen will nie in die Gelegenheit kommt die Dinge im Alle tags gang von unten auf zu sehen. Er kommt manchmal dazu such wohl wo fehlt aber wie ihm zu helfen? Uber die Mittel macht man sich klare Begriffe wie man glaubt, und es sind doch nur algemeine.
Auch leid ich viel vom bösen Clima.
Lidte Prometheisch.
Waren in Leipzig. Vergnügte Tage, der Fürst v. Dessau war da mit Erdmannsdorff. Ich gewinne viel Terrain in der Welt. in der Stürmischen Nacht vom 25 auf d. 26. zurück.
30. 04. Weimar.
Las meinen Werther seit er gedruckt ist das erstemal ganz und verwunderte mich.

weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen