> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: April 1798

2014-12-19

Tagebücher Goethe: April 1798



April 1798







1. 04. Jena

Fortsetzung der Arbeit an der Ilias. Professor Fichte und Dr. Schleußner waren bey mir. Abends bey Schiller, wohin Dr. Niethammer kam und viel philosophiert wurde. Bey Kirchenrat Griesbach.

2. 04. Jena

Wood über Homer. Schema fortgesetzt. Bey Hofr. Schütz und Prof. Eichstädt. Hofk.R. Kirms. Nachricht daß der Herzog hierher kommen wird. Bey Schiller zu Tische. Nachmittag Ordnung gemacht. Abends bey Prof. Paulus.

3. 04. Jena

Le Chevalier Ebene von Troja und dahin einschlagende Betrachtungen. Zu Justizrat Hufeland und Rat Schlegel. Mittag zu Schiller, wo viel über die neuen epischen und tragischen Unternehmungen gehandelt wurde. Abends in Wood, dann bey Loder zu Tische, wo Rat Tischbein von Dessau nebst Schlegel sich befand.

4. 04. Jena

Erwartung Serenissimi. Kam der Hr. Geh.R. Voigt allein. Wir brachten den Tag zusammen zu. Abends bey Schiller.

5. 04. Jena

Früh Wood. Spazieren gegangen. Mittag und Abend bey Schiller, übrigens eingepackt.

6. 04. Weimar

Früh 9 Uhr von Jena. Mittags zu Hause. Verschiedne Überlegungen wegen des Gutes.Abends im Römischen Hause mit einer Gesellschaft Franzosen und Engländer.

7. 04. Weimar

Früh die Pachtsachen. War ich im Schlosse die bisher gefertigten Arbeiten zu sehen. Mittags zu Hause. Abends im Oratorio.

8. 04. Weimar

Früh Gutsverpachtung. Mittags bey Hofe. Nach Tische bey Geh.R. Voigt, wo ich die ganze Familie beysammen fand.

9. 04. Weimar.

Faust wieder vorgenommen. Mittags bei der Herzogin Mutter.

10. 04. Weimar.


Früh Faust. Auf die Bibliothek wegen Ordnung und Platz. Abends die Hochzeit des Figaro.

11. 04. Weimar.

Faust. Mittag am regierenden Hof.

12. 04. Weimar.

Gutsangelegenheiten.

13. 04. Weimar.


Früh 8 Uhr nach Roßla das Gut besehen. Mittags nach Apolda. Abends zurück.

14. 04. Weimar.

Gutskaufsachen. Gegen Abend Verschiednes an Faust.

15. 04. Weimar

Auswechslung der Punctation mit dem Pachter Fischer. Beschäftigung an Faust und mit dem Kinde.

16. 04. Weimar

Früh verschiedne Briefe. Zu Geheimde Rat Voigt wegen der Bibliothek und Gutskaufsache. Nach Tische Hr. von Einsiedel. Abrede wegen der Geisterinsel.

17. 04. Weimar

Die Kamera obscura in Ordnung. Verschiednes optische.

18. 04. Weimar

An Faust.

19. 04. Weimar

An Faust.

20. 04. Weimar

Verschiednes in Ordnung und Briefe abgeschickt.

21. 04. Weimar

An Faust.

22. 04. Weimar

Bey Hof. Abends kam der Herzog aus Meinungen zurück.

23. 04. Weimar

Vorbereitung zu Ifflands Ankunft; er kam Nachts um 12 Uhr.

24. 04. Weimar

Abends der Essigmann.

25. 04. Weimar

Frühstück bey mir. Abends der Hausvater.

26. 04. Weimar

Frühstück bey mir.

27. 04. Weimar

Frühstück bey mir. Abends Pygmalion und stille Wasser.

28. 04. Weimar

Frühstück. Abends Menschenhaß und Reue. Abends bey Durchl. der Herzogin Mutter.

30. 04. Weimar

Frühstück. Abends Benjowsky.
                                                                   

Gesamtübersicht Tagebücher

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: