April 1803
1. 04. Weimar.
Hauptprobe von Eugenie.
2. 04. Weimar.
Vorstellung von Eugenie.
3. 04. Weimar
Hr. Meyer, ein junger Engländer.
4. 04. Weimar
An Mad. von Eybenberg, Wien. Fr. Rätin Goethe, Frankfurt. Hrn. v. Humboldt, Rom. An Hrn. Doktor N. Meyer. An Ramann, Erfurt.
6. 04. Weimar
An Mme Cray, Leipzig. An Hrn. Leg. Rat Gerning, Frankfurt.
11. 04. Weimar
An Ramann, Erfurt. 103 Tlr. 6 Sgr. An Hrn. Prof. Sartorius, Wien.
13. 04. Weimar
Hrn. Langer d. j., Düsseldorf. Zeichnung zurückgeschickt nebst Brief.
17. 04. Jena
Früh nach Jena.
19. 04. Jena
Voß. Silbenmaße. Abends bey....An Durchl. die Herzogin (regierende). Die zwei letzten Akte von der natürl. Tochter. An Hrn. G. R. Voigt. Die Botanische Anstalt betreffend. An Dem. Vulpius vorhergehende eingeschlossen.
20. 04. Jena
Miner. Kabinett. Schelvers Aufsatz. Mittag bey Loder dann bey Voß. Alte Geografie. Bey Frommanns. Viel von der natürlichen Tochter. Abend Schlözers Leben. Homerus Hesiodus. Anaximander Hecataeus (Errores Ius Onomacritus. Eudoxus. Dicaearch. Timosthenes.
21. 04. Jena.
Schlözers Leben geendigt. Sekr. Vulpius wegen der Bibi. Bei Voß. Jambische Lehre. Mit Schelling spazieren gefahren. Abends bei Frommann.
22. 04. Jena.
Botanika abgeschlossen. Calderon zwei Stücke. Mit Schelling spazieren gefahren. Bei Loders und Richters.
27. 04. Jena
An Frau von Eybenberg, Wien, wegen der Münzsammlung.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen