April 1807
1. 04. Weimar
Um 10 Uhr kamen die Damen. Mittags Dlle Elsermann und Deny. Nachmittags die Geschichte von Leo X. gelesen. Abends bey Dem. Jagemann zum Souper.
2. 04. Weimar
Einiges Geschäftliche. Leo der X. von Roscoe. Überlegung einer Biographie von Aretin. Mittags Dem. Elsermann und Deny. Abends bey Mde Schopenhauer.
3. 04. Weimar
Mehrere Briefe. Spazieren. Mittags Dem. Elsermann, Deny, Lortzing. Probe von der Emilia Galotti. Leben Leo X. ausgelesen. Abends bey Dem. Jagemann.
4. 04. Weimar
Experimentiert zu dem 6. Newtonischen Versuch. Spatzieren. Mittags Deny. Abends Vorstellung von Emilia Galotti. An Frau von Eybenberg. An Heinrich Schmidt mit einer Abschrift von Götz von Berlichingen. Beyde durch Dem. Jagemann, welche nach Wien ging. An Hrn. von Knebel mit dem Entwurf der Farbenlehre. An Hofgärtner Wagner Wegen botanischer Lektionen.
5. 04. Weimar
Experimente zum 6. Versuch. Mittags Elsermann, Deny, Lortzing. Nach Tische mit Elsermann nach Belvedere spazieren in die Treibhäuser. Abends bey Mad. Schopenhauer.
6. 04. Weimar
Experimentiert zu demselben Versuche. Färber von Jena kam, sich zu bedanken für den Schloßvoigt. Spazieren. Mittags Elsermann und Deny. Spaß mit den Kanonen für August. Rolle der Philematium und des Grumio durchgegangen. Abends im Schauspiel: die Erben.
7. 04. Weimar
Vertraute Briefe über die inneren Verhältnisse am preußischen Hofe. Mittags Dem. Elsermann und Deny. Um 4 Uhr Leseprobe im Theater vom Gespenst. Beym Regierungsrat Voigt Abends. Sendung von Blumenbach.
8. 04. Weimar
Um 10 Uhr die Damen. Anfang der Geologie, nachher die erste Lektion Pflanzen von Jena. Mittags Elsermann und Deny. Abends in der Komödie: die Wette und der Dorfbarbier.
9. 04. Weimar
Den 6. Versuch umgeschrieben. Bey Frau von Spiegel wegen ihrer Büste. Mittags Hr. v. Knebel und sein Carl, Elsermann und Deny. Allerley Erzählungen von Jenaischen Kriegsgeschichten. Abends bey Mad. Schopenhauer. Romanze von Hilla Lilla vorgelesen. Falk eine neue Übersetzung von Anacreon.
10. 04. Weimar.
Den 7. Versuch durchgenommen. Brief an Humboldt umgeschrieben. An Stolberg. Brief von Dr. Meyer aus Bremen mit Seefisch. Mittags Elsermann, Deny und SophieTeller. Starb Durchlaucht die Herzogin Mutter. Abends zu Hause. Nachher zur Prinzeß.
11 . 04. Weimar.
Verschiedenes zum siebenten Experiment Newtons, und Revision bis zum zehnten. Spazieren. Kam Hr. von Knebel Verschiedenes verhandelt. Mittags Knebel. Elsermann und Deny zu Tische. Hofrat Meyer. Abends zu Hause.
12. 04. Weimar.
Optisches. Mittags Elsermann und Deny. Nach Tische den Aufsatz zu der Herzogin Mutter Abkündigung diktiert. Um 5 Uhr kam meine Frau von Frankfurt zurück. Gegen 7 Uhr kam Geheimerat Wolf.
13. 04. Weimar
Revision des Aufsatzes und Umschreibung. Mittags Geheimer Rat Wolf. Abends Unterhaltung mit Handschriften des Walchischen Stammbuchs und Winckelmanns griechischen Schriftübungen. Brief und Packet an Stolberg nach Münster. Brief und Zeichnung an Alex. Humboldt nach Berlin.
14. 04. Weimar
Regierungsrath Müller. Mittags Wolf und Knebel zu Tische. Abends mit Geheimerat Wolf bey Durchlaucht dem Herzog zum Souper.
15. 04. Weimar
Um 10 Uhr die Damen. Gab Geh.Rat Wolf denselben einen kleinen Abriss von dem Altertumsstudium. Mittags Wolf, Madeweiß, Keferstein und Hr. Landrat v. Wedel zu Tische. Abends bey Legationsrat Bertuch.
16. 04. Weimar
Reiste Geh. Rat Wolf ab. Die Korrektur des Aussatzes. Mittags allein. Gegen Abend unwohl und Anfall des alten Übels.
17. 04. Weimar
Verlorner Tag. Abends leidlich. Zwey Exemplare der ersten Lieferung meiner Schriften, auf Schreibpapier, an Madam Schlosser und Madam Stock nach Frankfurt.
18. 04. Weimar
An Hrn. von Hendrich und Major von Knebel ein Exemplar der Trauerrede abgeschickt. Hofrat Meyer.
19. 04. Weimar
Tausend und eine Nacht.
20. 04. Weimar
Die Erzählungen deutscher Ausgewanderten angefangen durchzugehn. Der Vendéekrieg.
21. 04. Weimar
Die Erzählungen deutscher Ausgewanderten durchgegangen bis zu Ende. Kriegsgeschichte der Vendée. Falk. Hofrat Meyer. Verschiedene Rezensionen der Allgemeinen Literatur Zeitung zusammen durchgelesen.
22. 04. Weimar
Am 6. Versuch umgeschrieben. Brief an Hofgärtner Wagner. Brief an Knebel. Brief an Frau Räthin Goethe.
23. 04. Weimar
Kamen die Medaillen von Geh.R. Wolf, worunter ein Cellini; clauduntur belli portae. Mamsell Brentano.
24. 04. Weimar
Spatzieren. Mittags Dem. Elsermann und Sophie Teller zu Tische.
25. 04. Weimar
Revision der optischen Sachen. Der Vendéekrieg von Comte Vauban. Spazieren. Fernow über Winckelmanns Ausgabe, verschiedenes. Abends zu Hause. Hofrat Meyer. (Im Theater ward zum erstenmal wieder gespielt; nämlich Don Carlos.)
26. 04. Weimar
Tausend und Eine Nacht, in der Ausgabe von Galland. Mittags Dem. Elsermann zu Tische. Gegen Abend kam Hofrat Meyer.
27. 04. Weimar
Polemische Chromatik zum 6. Versuch. Abends die Verschleyerte.
28. 04. Weimar
Das abzusendende Manuskript zur Optik durchgegangen. Experiment zum 7. Versuch. Nachmittags um 4 Uhr im Theater bey der Probe vom Gespenst.
29. 04. Weimar
Einige Briefe: an Minchen Wolf nach Halle, an Dr. Meyer nach Bremen. Unten im Garten gewesen. Mittags Dem. Elsermann zu Tische. Abends ward die Vorstellung vom Gespenst und dem Gefangenen gegeben.
30. 04. Weimar
Brief an Eichstädt. Mittags Professor Fernow zu Tische. Abends bey Madam Schopenhauer.

Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen