> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: August 1798

2014-12-19

Tagebücher Goethe: August 1798



August 1798



1. 08. Jena

Verschiednes von Schloß- und Theaterbau, nicht weniger andere Geschäfte besorgt. Abends um 5 Uhr nach Jena. Bey Hrn. Hofr. Schiller, über so literarische und poetische Angelegenheiten, besonders die Schlegels betreffend.

2. 08. Jena

Verschiedne Briefe. Abends Hr. Hofrat Schiller.

3. 08. Jena

Expedition nach Weimar und Tübingen. Verschiedenes an den Propyläen. Abends bey Schiller.

4. 08. Jena

Früh, Voltaires physikal. Abhandl. Nachmittag Bardetti. Bardetti de' primi abitatori dell Italia. Modena 1769.

5. 08. Jena

Früh Pyrmonter. Mittags Hr. Hofr. Loder. Theseus und Romulus im Plutarch.

6. 08. Jena

Früh Pyrmonter. Aufsatz wegen des akademischen Regiments. Lycurg von Plutarch. Abends Graf Moltke bey Schiller.

7. 08. Jena

Einleitung zu den Propyläen. Abends zu Schiller. Vorher Expedition nach Weimar. Numa.

8. 08. Jena

Früh Pyrmonter. Einleitung. Solon. Publicola.

9. 08. Jena

An der Einleitung fortgeschrieben. Furius Camillus und Pericles. Abends mit Schiller bis an die hohe Saale spazieren. Viel über die Kunst und Natur. Schemata, ihre Einrichtung und Ausführung.

10. 08. Jena

Früh im Paradies, fortgesetztes Schema zur Einleitung. Bouilles Memoires. Expedition nach Weimar.

11. 08. Jena

Einleitung geendigt. Diderot über die Mahlerey Bouille Memoires.

12. 08. Jena

Diderot über die Mahlerey. Besuch von Prof. Meyer und Thouret.

13. 08. Jena

Früh die Theatersachen. Kam O.C.R. Gädicke mit Schütz und Eichstädt. Mittags bey Schütz zu Tische. Abends bey Schiller.

16. 08. Roßla

Früh von Jena nach Roßla.

18. 08. Weimar

Abends von Roßla nach Weimar zurück.

19. 08. Weimar

Theater und Schloß, übrigens meist zu Hause und verschiednes in Ordnung gebracht.

20. 08. Weimar

Desgleichen.

21. 08. Weimar

Früh im Theater und Schloß. Mittag bey Hofe. Abends in Tiefurth. Der Erbprinz kam von Würzburg zurück.

23. 08. Weimar

Donnerstag nach Tische kam Sereniss. Mit Seren. spatzieren.

24. 08. Weimar

Früh bey Sereniss., zu Mittag im Römischen Haus. Abends die Voigt und Ludecusische Hochzeit.

25. 08. Weimar

Im Theater.

29. 08. Weimar.

Diese Zeit meist den Theaterbau und das erste Stück der Propyläen. Mittag Prof. Thouret.



Gesamtübersicht Tagebücher

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: