> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: August 1810

2014-12-23

Tagebücher Goethe: August 1810



August 1810






1. 08. Karlsbad

Fortgesetzte geologische Betrachtungen. Un hiver àLondres. Mittag allein. Bey Franz Meyer. Händel wegen des Quartiers vom steinernen Hause. Bey der Herzogin von Kurland. Abends bey Frau von Eybenberg.

2. 08. Karlsbad

Nachricht von Töplitz wegen des Quartiers. Anstalten zur Abreise. Mittag bey der Prinzeß von Hohenzollern mit der Herzogin von Kurland. Abends bey Frau von Eybenberg.

3. 08. Karlsbad

Vorbereitungen zur Abreise. Visiten, Rechnungen und dergl. Mittags bey der Herzogin von Kurland. Auf dem Chotekischen Weg zu guter Letzt. Abends bey Frau von Eybenberg.

4. 08. Buschwitz

Abreise. Buchau. Bis dahin Granit und Basalte. Libkowitz. Kurz vor dieser Station roter Ton weit ausgebreitet. Derselbe fährt fort; alsdann Sand. Vor Buschwitz Basalt. Der Acker aus Verwitterung desselben. Schönhof, Meldung auf dem Schlosse. Einen Teil des Parkes bey schönem Wetter besehen. Abends die Gesellschaft angetroffen. Gräfin Czernin, Schwester, Schwägerin, Herr von Thisbat. Hofmeister Zelinka, der uns geführt hatte.

5. 08. Buschwitz

Früh starker Regen. Sobald er aufgehört, den übrigen Teil des Parks besehen. Zur Tafel die gestrige Gesellschaft. Nach Tafel ging ein Teil weg. Wir fuhren bis zum gothischen Gebäude, gingen sodann zur Meierey, Weinberg und Badehaus; fuhren gegen den Bocksberg, den wir bestiegen. Augitenreiches Gestein, das in eine Art Mandelstein übergeht. Auf dem Rückweg in einer Hohle merkwürdiger kuglichter Basalt lagerweise. Fanden die Familie in der Fischerhütte. Abendessen, Abschied genommen.

6. 08. Teplitz

Abgereist, aus Saaz. Erst schwarzer basaltischer Boden, dann tonig. Über die Eger, wo der Boden mit vielen weißen Quarzkieseln gemischt. Ansicht der wunderlichen Berge des Mittelgebirgs unterhielt uns auf dem ganzen Wege. Brüx. Die Gebirge blieben... nach rechts hinter uns. Fruchtbare Gegend. Regenwetter. Bey Dux vorbey nach Töplitz. Bey Durchlaucht dem Herzog. In der Töpferschenke eingekehrt. Abends beym Herzog.

7. 08. Teplitz

Ausgepackt. Spazieren im Park. Fand Gräfin [Daun] mit ihrem Sohn. Nach Hause. Entwurf der Schönhofer Gegend. Professor Zelter. Bey Durchlaucht dem Herzog gespeist. Mad. Seidelmann undTochter. Banquier [von Bergien] von Petersburg nebst Frau. Im Schauspiel: Rochus Pumpernickel. Nachher bey Fürst Clary. Frau von Levetzow.

8. 08. Teplitz

Früh zu Hause, mit der Tonlehre beschäftigt. Dann zu Zelter, der seine Kompositionen aus der Pandora Spielte. Vorher zu Frau von Grotthus. Bey Durchlaucht dem Herzog zu Tafel. Graf Waldstein von Dux. Mit Zelter spazieren, Fichten unterwegs angetroffen. Abends zu Hause mit Zelter. Musikalische und politische Unterhaltung.

9. 08.Teplitz

Ausgezogen ins goldne Schiff. Für mich spazieren. Chladny. Um 1 Uhr gebadet. Mittags beym Herzog. Gegen Abend spazieren, auf Schönau nach Dorne. Abends Savignys.

10. 08. Teplitz

Ambrosi. Consultation. Nachher bey Savignys, mit ihnen im Park spazieren. Mittags beym Herzog große Tafel. Prinzeß Solms. General Lestocq etc. Um 1 Uhr gebadet. Nach Tische mit Savignys. Abends bey Fürst Clary.

11. 08. Teplitz.


Mit Bettinen im Park spazieren. Umständliche Erzählung von ihrem Verhältnis zu Fräulein Günderode. Charakter dieses merkwürdigen Mädchens und Tod. Bei Zelter Duette des Durante. Nachher bei Fichte Abschied. Um 1 Uhr gebadet. Zu Tafel beim Herzog, der aber auswärts speiste. Prinz Bernhard. Herr von Marwitz, von Rühle. Verhältnis der französischen Taktik und des Exerzierens zum Deutschen; und ander Militaria. Savignys. Bettine. Zelter. Geschichte von Auferziehung der Vögel auf dem Landgute. Abschied.

12. 08. Teplitz

Savignys reisten ab. Bey Zelter. Menschl. Stimme. Posthausgeschichte. Gebadet. Visiten. Zu Tafel beym Herzog. Redenische Familie. v. Levezov. Mit Zelter spazieren. Kehle und Ohr. Das Tagebuch.

13. 08. Teplitz

Bey Durchl. dem Herzog. Briefe von Weimar. An meine Frau. V. Buch Reise durch Norwegen u. Lappland. Visiten. Mittag bey Durchl. Abends zu Fr. v. Grothus. Breslauerinn. In den Park. Zelterund Riemer. Schöne Mondnacht.

14. 08. Teplitz

v. Buchs Reise. Unsichtbares Mädchen. Gebadet. Beym König von Holland. Pr. Ligne. Bey Tafel zum Herzog. Zelter, v. Pful, Marwitz. Unsichtbares Mädchen mit Zelter Park. Fr. v. Grothus. Nach Hause. Zelters Biographie. Brief an Frege wegen 400 rh Assignation derselben an Geh. Sekr. Vogel.

15. 08. Teplitz

v. Buchs Reise. Mit Herrn v. Rühl im Garten. Gebadet. Hofr. Becker. Beym Herzog zu Mittage der auswärts speiste. Unterhaltung mit Starcke und v. Marwiz. Mit Riemer nach dem Schwefel Bad. Zelter. Dessen Biographie.

16. 08. Teplitz

Schema der Tonlehre, von Buch Nordcap. Gebadet. Prince de Ligne. Beym Herzog zu Mittag große Tafel Fr. v. Eibenberg angekommen Fr. v. Grothus bey derselben. Abends Zelter. Tonlehre. Dessen Biographie.

17. 08. Teplitz

Schema Tonlehre, umgeschrieben. Briefe. An Bettine. An Fürst Lignowsky nach Troppau. v. Buchs Reise. Gebadet. Zu Hause gegessen. Nach Graupen mit Riemer und Zelter. Schöner Abend Gezeichnet. Spät der König v. Holland Zelters Biographie.

19. 08. Teplitz

Zeitig Spazieren ins Wäldchen. Besuch v. Doktor Ambrosi. Marpurgs Schriften. Bey Serenissimo dann beym König v. Holland zur Tafel Abends bey Fr. v. Eibenb., v. Grothus, v. Genz.

20. 08. Teplitz

Nebenstehende Briefe. An Hrn. Stadtgerichtsrat Dr. Schlosser nach Frankfurt. An Hrn. Hofkammerrat Kirms. An meine Frau. Bey Zelter. Pandora. ältere Lieder. Musikalische Theorie. Gebadet. Fr. v. Eibenb. Beym Herzog zur Tafel Fürst Galizin. Minister Cerini. M. Piatti. Bey Zelter mit ihm und Riemer spazieren. nächster Hügel. Abends zusammen bey mir. Berliner Universität pp.

21. 08. Teplitz

In Dorne und aus der Hütte des Wäldchens. Gebadet. Mit v. Rühl, Pful und ...... gespeist. Zu Fr. v. Grothus. Im Theater. Hans Klagl. Dem. Eichel. Bey Fürst Clary.

22. 08. Teplitz.

Tabelle der Tonlehre. Bei Zelter. Neu komponierte Lieder. Über Berlin. Gebadet. Mit Rühle, Pfuel, Bose zu Tisch. Bei Fr. v. Berg. Bei Danckelmanns. Herzogin v. Kurland. Bei Zelter. Melodien. Mit ihm und Riemer spazieren. Besuchte mich spät der König von Holland mit seinen Begleitern. Mit Zelter und Riemer. Satyros.

23. 08. Teplitz

Bei Zelter. Musikalisch Geschichtliches. Musikalische Epoche unter Marcello. Sebastian Bach. Händel. Im Garten. Gebadet. Gezeichnet. Mit Rühle, Pfuel, Bose, Stark zu Tisch. Beim König von H. mit demselben spazieren und ins Theater. Abends Zelter. Abschied.

24. 08. Teplitz

Früh nach Bilin. Gezeichnet. Gefrühstückt. . Gezeichnet. Durchs lange Dorf nach Hause. Gespeist. Riemer und Starcke auf den Felsen. Ich gezeichnet das Stadttor. Zusammen einige Erfrischung Nach Hause Fahrt Schöner Tag und Abend.

25. 08. Teplitz

Zu Fr. v. Grothus. Nach Stift Ossec Bey dem Prälaten gesp. Die Kirche, die Bibl., das Naturalienkabinett, den Garten besehen. Zurück. Herrliches Wetter. Abends bey Fr. v. Groth. Graf Clary, Riemer.

26. 08. Teplitz

Früh gezeichnet. Kam der Herzog. Gebadet. Bey.Ser. zu Tafel. Große Gesellschaft. Nachher mit Fr.v. Grothus Dann kam Graf Clary. Vorlesung von den Vögeln, dem Pagen pp.

27. 08. Teplitz

Gezeichnet den Eingang v. Bilin. Gebadet. Bey Fürst Windischgrätz gesp. Journal de l'empire. Fortsetzung des Tadels der Jurys. Alcine.

28. 08. Teplitz

Gezeichnet. Gebadet. Journal de l'Empire. Fortgesetzte Händel wegen der Prix Decennaux. Mit Prinz Fiedr. v. Mecklenb., Fr. v. Berg, Frl. Lestoc zu Tafel. Bey der Hoheit. Abends Graf Clary, Gräfin, Herz. Acerenza. Lektüre. Die Vögel Auf dem Schlosse. v. Reden. Fürstinn Lubomirska. v. Mucius. v. Genz. - Titine sehr artig.

29. 08. Teplitz

Gezeichnet. An die Wanderjahre gedacht. Nachher gebadet. Beym König von Holland, wo ich einen Reisenden fand, der den Polarkreis von schwedischer Seite besucht. Bey Durchlaucht dem Herzog. Bey Fürst Clary zu Mittag gespeist. Prinz Heinrich von Preußen. Abends Gräfin Bouquoi und Frau von Mucius bey Frau von Eybenberg. An meine Frau. Weimar. An Prof. Zelter nach Berlin Pandora.

30. 08. Teplitz

Gebadet. Mittag zu Hause allein. Doppelburger Chaussee. Saubach. Dorne. Wäldchen. Fr. v. Grothus Erzählungen. Gewitter drohend.

31. 08. Teplitz

Unterhaltungen der Ausgew. Beym Herzog Absch. nehmen. Im Garten. Fr v Grothus. Gebadet. Bey Fr. v. Berg offen. Mit Riemer spazieren. Auf dem Schlosse.

Gesamtübersicht Tagebücher                                                                                                

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: