> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: August 1813

2014-12-25

Tagebücher Goethe: August 1813



August 1813





1. 08. Teplitz


Nebenstehende Expeditionen An John nach Carlsb. Nachricht daß Vogel komme An Reus nach Bilin mit 17 f. an das Ind. Compt., 6 # an Reus. Dicktirt Zimmermann. Zur Tafel mit Gräfin Czernin und Begleiterinn. ingl. Gr Golowkin.

2. 08. Teplitz.

Um 10 Uhr mit Seren., Gr. Golowk., v. Seebach nach Aussig. Promenade ans Wasser. Mater dolorosa von Mengs in der Kirche. Unendl. schönes Bild. Zu Stolz. Derselbe zur Tafel. Seebachs Ohnmacht. Zu Stolz. Auf der Elbe bis gegen den Schreckenstein. Sandstein, darüber Basalt darüber Klingstein. Herrlicher Abend. Schnelle schöne Rückfahrt.

3. 08. Teplitz


Deutscher Rhytmus Dr Starcke. Über Poesie, Medizin, Erfahrung pp., Zimmermann. Mittag für mich. Der Herzog war auf der Jagd. Abends allein spazieren gefahren gegen Mariaschein. artiger reitender Knabe.

4. 08. Teplitz

Vogel diktiert. Mittag für mich. v. Miltiz Suite von Altenberg Abends Sereniss., Gr. Golowkin, Fürst Clary.

5. 08. Teplitz

Zum gebadet. Expeditionen. Gräfinn ODonel nach Wien Schauspieler Teller Graz Graf Buquoy Steinschneider Mende Zinnwalde. Dr Kapp im Garten. Dr Starke nachher. Mittag bey Seren. F. Lichtenst., Gräfin und Graf Schönborn, Fürst Clary, Gr. Hardeck pp Gespräch mit Chevalier Del'or, Obristleutnant im Generalquartirmstr Stab der österreichisch Kays. Armee, über die Biographie die er in Pinsk, in eines reichen Juden Bibliothek, gefunden hatte. Mr. Niemcewicz secrétaire du Senat, chevalier de l'ordre de St Stanislas Berühmter polnischer Dichter, besuchte mich Donnerstagd. 5. Aug.

6. 08. Teplitz

Serenissimus. In der großen Allee. Dejeuné bey Seren. zum Abschied. Graf Schönborn, Fürst Clary, Gr. Golowkin, Hr. Merian Für mich. Geordnet. Im Garten mit Zerlinsky Spazieren allein nach der Dorner Wiese. Zurück mit v. Hoch Früh zu Bette.

7. 08. Teplitz

Zimmermann Erfahrung Besorgung des nöthigen Pferdehandel Mittag bey Fürst Clary mit Gr. und Gräfin Schönborn, Gräfin Buqoy, v Eichler Don Carlos bey vollem Hause. Paquet. Biographie I. II.Th. an Chevalier De l'or.

8. 08. Teplitz

Zimmermann Erfahrung Im großen Garten. Mittag für mich Verkauf der Pferde 300 f. W. W. Brief v. Humbold Die beyden Klingsberge.

9. 08. Teplitz
Ordnung. Einpacken Brief von John, inliegend der Gräfin Fritsch Brief. Geldwechsel, 100 f Sächs. =165 f W. W. Das Räuschchen. An John nach Carlsbad.

10. 08. Dresden

Um sechs Uhr von Tepliz Um acht von Arbesau. Döllnitz Vorspann. Peterswalde, eilf Uhr. Riemers Brief Gieshübel Franzosen. Zeh ist 3/4 auf 1. Consist. R. Weber und Familie. Schachwiz. Dresden um drey Uhr. Bey Verlohren eingekehrt. v. Wolfskeel Peucer. Mit letzterem über die Schiffbrücken. Getümmel Gedränge. Feuerwerck. Illumination. (Sandstein zerstreut.) (Gneus. Einiger Tonschiefer auf den Chausseehaufen.) (Hinabwärts Tonschiefer, weisser Sandstein.) (Basalt sehr schwer unter den Chausse Steinen) (Die Müglitz rot) Das schönste Wetter

11. 08. Dresden.


Um 9 Uhr Galerie. Hr. v. Heß. Peucer. Böttiger. Bei Talma. Batiste. Michot. Michelot. Mittag mit C. v. Wolfsk. und Peucer. Galerie. Auf den Frauenthurn. Sonnenuntergang, Mondsaufgang. Meiner Frau nach Weimar. (Beck von Dessau copierte den Raphael. Rode den wasserreichen Claude. Günther radirte den großen Ruisdael (Insecten Schwarm bey untergehender Sonne auf dem Frauenthurn) Herrlicher Tag und Abend.

12. 08. Dresden


Nachricht von Französchem Schauspiel Ausgepackt. Mengsische Gypse p Gute Unterhaltung. Bilder Gallerie. Leg. S. Kölle. Zu Hause. Zu Tische mit W. und P. Talma nach Tische. Über Chateaubriant. Keine Fr. Komödie Gallerie. Niederl. Schule. Zu Hause wieder eingepackt. Zu Hofg. Seidel General Rautenstrauch Pole. Auf die Brücke. Eisbude Mit W. und P. Politische Unterhaltung (Sehr herrl. Basrelief von Ghiberti Das Grab des Heil. Zenobio in der Metrop. Kirche zu Florenz mit 2 Seiten Bildern. (Haupt Bild todter Knabe, die traurende Mutter, der betende Heilige. Volksversamml. Ochsen bespannt ein Wagen überfährt ein Kind auf der Wandrung ist eine Person niedergestürzt. Auf beyden Nebenbildern erscheint der angerufne Heil. in den Wolken) Schöner Tag und Abend. Die Pflanzen des fünften Welttheiles haben eine Neigung spitzblätterig, nadelblätterig, ja fadenzweigig zu seyn. Sogar die Mimosa die mit gefiederten Blättern aus dem Saamen kommt wird nach und nach spitzblätterig einfach wie ein Ruscus. Die Heiden gehen fast durch alle Farben und Grössen. Species 300 Schönheit der Erica lebana und Ericamammosa Letztere Sollte man für eine klein Aletris halten. Fünfter Welttheil. Keine Erica Melaleuca Septospermum Bancksia Fabricia Mimosa Casuarina Passerina Eukalyptus. Afrika. Proteae Ericae Mesembryanthemum Pelargonium Calendula Alles zahlreiche Geschlechter. Nordamerica. Calycanthus Azalea Andromeda Kalmia Vaccinium.

13. 08. Dresden.


Antiken-Sammlung. Porzellan. Raffaelische Tapeten. Königl. Fam. soll nach Eisenach. Mittag mit W. u. P. Galerie-Anfang der inneren genauer betrachtet. Brücke, Schwarzes Tor, Verschanzungen. Gegessen am Gartenhaus. W. u. P. Eisbude. Am Brühlischen Palais dem Kaiser begegnet welcher von einem kleinen Gefolge begleitet die Schanzarbeiten besehen hatte. Brief des Königs an den Herzog. Abends zu Hause beisammen.

14. 08. Dresden

Oster Allee. König v. Neapel Hofg. Seidel. dessen Sohn von Paris zurück. Über die Brücke. Viel Getümmel. Katholische Kirche. Pole. Wachparade. In die Fr. Stadt. Mittag mit W. P. u V. Nach Tische zum Stein- und Kunsthändler. Eisbude. Von Racknizbey mir. Vor den Freyberger Schlag Lager der Westph. Truppen. Lustige Gärtchen der Soldaten. Abends mit W u P. Henry de Hess Capitaine au Service de S. M. L'Empereur d'Autriche.

15. 08. Dresden

(Der Kayser reiste im Stillen ab) Bey H. v. Racknitz. Zeichnungen aller Art. Vizani Landsch. Weller Blumen. (Kranz von aufgesprungenen Erbsche Schoten v. Luc. Cranach ganz scharmant.) Lav. Phisiognomische Resultate. Im Schloß. Der Königin Zimmer. Große Säle. Französche Hautelissen. Kirche. König. Kön. Fam. (Gemählde, wie August der Dritte als Kronprinz Ludwig dem XIV. durch die Herzogin von Orleans geb. v. Bayern vorgestellt wird. Gegenwärtig Mad. de Maintenon, Abbé Polignac, Wackerbarth pp) Sehr brav und interessant. (bey Rackniz Indisches Bild, ein Pferd, aus Weibern symplegmirt. Ein Raja reitets, Verschnittneführens.) Mittag mit W u P Sulzers Theorie einige Capitel Abends Abmarsch mehrerer Cavallerie-Regimenter zum Pirn. Thore hinaus. Auf den neuen Markt. auf die Brücke. Mit P. Bald zubette.

16. 08. Dresden

Gallerie. Ital. letzter Teil. Hptm. v Heß. Hofm. v. Racknitz Kölle. Mittag H. Klaproth. Indische Bilder Lavaters Hinterlassenschaft. Einpacken pp.Br. August. Mit W u P. Abends.

17. 08. Waldheim

Um 5 Uhr v Dresden ab. Limbach 1/4 auf 11. Nossen 1 Uhr ab 1 1/2 Waldheim 5 Uhr. Spazieren in der Gegend Tonschiefer Kieselschiefer.

18. 08. Gera

Von Waldheim um 5 Uhr. Von Rochliz 8 1/2. Altenburg ab Gera 7 3/4 Altenb. Gothaischer Hofgut. Gera Grüner Baum schlimm wegen Nähe einer Schneidemühle.

19. 08. Weimar

Um 5 Uhr von Gera. In Köstriz Die Reußischen Sammlungen Reste besehen. Rat Sturm. In Jena. Knebel Prinz Bernhard Voigt. Um 9 Uhr in Weimar.

20. 08. Weimar.

Auspacken und Ordnen. Bei Serenissima. Mittag Prof. Riemer. Nach Berka. Diderots Leben.

21. 08. Weimar.

Einrichtung. Prof. Riemer 12. Buch. Bei Geh. R. Voigt. Bei Serenissima zu Tafel. Raffaelische Gobelins. Auspacken der Steine.

22. 08. Weimar

Auspacken der Steine Visiten. Riemer 13 Buch. Verkältung. Mittag Riemer Balladen und kleine Gedichte Geh.R.R. Müller. War nicht wohl Huschke noch spät. Gute Nacht.

23. 08. Weimar

Bertuch der jüngere Mit Riemer. 13 Buch. Derselbe zu Tische. Der Todtentanz August. Mineralogie.

24. 08. Weimar

Birckenstock Grabmal der E. H. Hof. M. Körner. Marie ou les peines de l'amour. Riemer 14 Buch. Zu Tische. Kupfer der Ital. Schule. Allgemeine Zeitung.

25. 08. Weimar

14 Buch mit Riemer. Riemer zu Tische. Raphaelische Umrisse. Augusts Anregung meiner Abreise. Unruhe wegen der annahenden Österreicher.

26. 08. Ilmenau.

Entschluß nach Ilmenau zu gehen. Vorbereitung. Abreise um 10 Uhr. Kleine Gedichte. Stadt Ilm um 4 Uhr. Abwechselnd Regen und Sonnensch. Ilmenau um 8 Uhr. Mit Sereniss. Pr. Bernh. Gr. Edling, v. Fritsch, v. Seebach Prof. Döbereiner.

27. 08. Ilmenau

Spinoza Im Forsthause Erhitzungs Versuche. Mit Sereniss. ausgeritten. Die Cammerlöcher, Dorf Gera, Massenmühle, Elgersburg, Steingutfabric. Roda. Mittag zur Tafel. Auf den Hammer. Guss--Hammer Arbeit. Schlacken. Erhitzung des Wassers durch dieselben.

28. 08. Ilmenau

Kranz v. B. R. Voigt. Besuch Seren. Pr. Bernh. u. Suite. Kinder. Jungfrauen. Betagte. Artige Verse und Kränze. Mit Pr. Bernh, nach Manebach. Döbereiner war von der Partie. Mittag hübsches Tafelfest. Allerley Scherze. Nach Guntersfelde. HammerVerkohlungs Ofen. 12 Arten Eisensteine. Nacht Music. Deputierte des Stadtrats An m. Fr. Nachricht von dem Tage und die Gedichte.

29. 08. Ilmenau.

Spin. Ethik. 1. Teil De Deo geschlossen. Mit Seren, u. Suite ausgeritten. Kickelhahn, Hermannstein, Gabelbach. Hohe Schlaufe, von 10-3 Uhr. Mittags Tafel. Gespräch über wissensch. Anstalten. Ball auf dem Felsenkeller. Zu Seren. Mit Gr. Edling und Seebach. Bis nach Mitternacht.

30. 08. Ilmenau

Marie Roman des K. v. Holland. Späte Tafel. Nachricht von der Schlacht bey Dresden. AbendUnterhaltung.

31. 08. Ilmenau

Bey Bergr. Voigt. Mit Hofk. Hetzer. Bandstühle im Hause. Mange. Färberey Nach der Schlackenhalde Gesp. Döb. und Hetzers über Färberey Spinnmaschine auf Wolle. Zu Sonnenschmidt. Feuer Opal. Schillernder Obsidian. Tropfen Zinn. Glaskugel bunte Glasperlen enthaltend. Obsidianmesser. Mittag. Tafel zeitig. Ackermann Gespräch über den Delinquenten u. Criminal Untersuchungen. Mit Voigt und Doeb. aufs Bergamt. Chemische Gefäße aufzusuchen. Porzellanfabr. Bestellung des Stufengefäßes. Auf dem Felsenkeller Briefe an Murr.


Gesamtübersicht Tagebücher 


Keine Kommentare: