August 1814
1. 08.Schwalb. Wasser. Spazieren Steinbruch Cursaal. Schema Löwenstul. Gebadet. Mittag Hundshagen. Henckel. Dr. Müller von Bremen und Tochter. Spazieren. Limburger Strase. Schwalbacher Strase. Zu Hause. Erste Ordentliche Einrichtung. An meine
Frau Weimar. Dr.Schlosser Francfurt. G.H.R. Leonhard Wiesbaden.
2. 08.
Schwalbacher Wasser. Am Cursaal. Hauptm. Luck. Einladung des Obristen von Krausenec nach Maynz. Gebadet. Brief von Windischmann. Oberbergrath Krämer. Mittag die Fräul. Stein zu Tische. Frl. v. Stein Äbtissinn v. Witzenbach. Frl. v. Stein
Stifts und Hofdame der Churfürstinn von Hessen Cassel. Frl. v. Stein Stiftsdame, Frl. v. Willhahn - von Bobenhausen. Serenissimo Aachen. Windischmann Aschaffenburg.
3. 08. Mainz.
Mit Zelter nach Mainz. Röm. Kaiser. Zur Funktion auf die neue Anlage. Herrliche Nähe des Rheins. Zum pr. Kommandanten. Auf die Zitadelle. Zu Hause. Aufs Kasino. Große Tafel. Zu Hause. Geilnauer Wasser. Das Feuerwerk verpaßt. Ball. Mehrere Bekanntschaften. Bald nach Hause. Gouverneur Baron Frimont, General Graf Hardegg, General Swrtnick - Österreicher. Prinz v. Homburg Gen. Ltnant, Prinz v. Dessau, Kommandant Obr. von Krauseneck - Preußen. Bothmann, Freih. v . Jungenfeld - Mainzer.
4. 08. Wiesbaden.
Hauptm. v . Luck. Um 8 Uhr von Mainz ab. Bewegter Rhein. Wiesbaden. Geh. Rat Willemer. Dlle. Jung. Gebadet. Geh. R. Willemer. An Table d’Hote. Bei Bergr. Gramer. Eisenstufen der nass. Werke. Mit Hundeshagen nach dem Kursaal. Broschüre: Adresse an die Germanen des linken Rheinufers.
5. 08.
Zeitig gebadet. Hundeshagen Fried. Barbarossa. Zu Apotheker Otto. Zu Frl. v. Stein. Zu Minister v. Marschall. Otto Chemische Abhandl. Ausgezogen. Table d'Hote. Hundeshagen. Hiesige Verhältnisse. Reise nach Kölln. In dem Bären eingezogen. Georg Churf. v. Saxen Geschenk. Geschlafen. v. Luk sendete: An die Germanen des linken Rhein Ufers.
6. 08
Otts chem. Static. Gebadet. Barbarossa, Pallast. Geh. R. Leonhard. Auf der Durchreise. Prof. Welcker aus Giesen. Hof Adv. Halwachs aus Darmstadt Declamation der Glocke. Minister v. Marschall. Table d'Hote. Brief. Apotheker Otto, Französche Pharmac. Medecin anglois. Chirurgien français. Pharmacie allemande. Fete der Damen Stein auf Sonneberg. Würde Wissen Enge Pedant Thätigkeit Philister
7. 08.
Gebadet. Brentano, Quaita, Frauen, Mad. Holweg. Mittag in Biebrich. Den Park, und das Ritterschloß besehn. Mit Zelter zurück. Hptm. v. Luck. Bibl. Hundeshagen. Willemers Streitschrift gegen die Theaterdirection. An Schlosser Quittung für Erhaltene 325 f.
8. 08.
Zelter. Altenkirchen von Cramer. Gebadet. Zelter u. Gr. Henkel. Mittag Min. v. Marschall. Bey Bergr. Cramer. Hr. v. Neufville. Hyalith Abänderung. In den Bethm. Anlagen. An den Cursaal. Briefe von Haus u. v. Aachen. Zelter. Meiner Frau und August.
NB. Moltern. Bergm. Ausdruck. Siehe Cramers Beschreibung des Nass. Us. Berg pp Wesens 1805 p. 86 § 55. Mollkannten. Moll Maulwurf. Mollhubel Maulwurfshügel.
9. 08.
Gebadet. Briefe von Hanau, v. Hause. Verschiedne Bücher u. Broschüren. Bey Unterricht im Pestaluzzischen Sinn. Mittag Table d'Hote. Brief von Sartorius. Abends auf der Platte. Von Graf Henkel eingeladen. Mit den Steinischen. Herrliche Aussicht.
10. 08.
Gebadet. Hundeshagen Tempelherrn Capelle an der Mosel. Casten Schr. Riese. Mittag an Table d'hote. Zu Geh. R. Ibell und Almedingen. Zu Bergr. Cramer. Steinarten bis zu Ende.
11. 08.
Schwalbacher Wasser. Spazieren um den Kursaal. Almedingens Heft. Nochmals ausgegangen zur heissen Quelle. C. Schr. Riese. Reg. R. Elwert u. Sohn. Brief nebenstehend. Serenissimo Aachen Sart. Recens. Zelter. Zu Hause gegessen. Bei
Bergm. Cramer. Zelter las die Jenaische Recension des Werks der Fr. v. Stael.
12. 08.
Schwalb. Wasser. Spazieren. Gebadet. Carte v Altenkirchen v. Gerning. Geh. R. Ibell. Zu Hause gegessen. Zu Berg. R. Cramer. Marmor Tische. Besonders Kupfer Stufen. Hundeshagen. Gelnh. Kirchen. Zelter. Recens. fortgesetzt. Neuste Stücke der Minerva. Freyh. v. S - a über Deutsche Litteratur.
13. 08.
Schwalb. Wasser. Am Cursaal. Gebadet. Gerning. Dessen Carte aufgezogen. Mittag zu Hause. Gesang und Maultrommel im Adler. Bey Hundeshagen große Stromkarte des Rheins. Bey Oberbergr. Cramer. Bley. v. Malapert. Zelter zu Nacht.
14. 08. Wiesbaden.
Schwalbacher Wasser am Kursaal. Rheinisches Archiv. Gebadet. Hr. v. Stein. Versteinerungen eingepackt. Nach Biebrich zu Tafel. Mit O.B.R. Cramer zurück.
15. 08. Rüdesheim.
Gebadet. Einfall nach Rüdesheim zu gehen. Anstalten dazu. Mit Zelter zu Hause gespeist. Mit ihm und Cramer nach Tische abgefahren. Herrlich Wetter und Weg. Rüdesheim im Adler abgetreten. Hofr. Goetz. Östr. Kriegs-Komm. Ingelheimer Ruine.
16. 08. Eltville.
Reiner Sonnenaufgang. Zu Goetz. Dessen Mineralien. Nach Hause. Übergefahren. Auf die Rochus-Kapelle. Große Wallfahrt. Bis Mittag. Hinab nach Bingen. Bingerloch. Rückkehr. Bei Hofr. Goetz gespeist. Abgefahren. Bis Eifeld, in der Rose abgetreten.
17. 08. Wiesbaden.
Seit langer Trockne nachts starker Regen. Elfeld frühe Schema des Rochus-Festes. Es klärt sich auf. Abfahrt. Schierstein. Bei Habel und Gerning. v. Hertling. Wiesbaden. Im Adler gegessen. Schema fortgesetzt, und sonst arrangiert und redigiert. Mit Steins pp. im Kursaale. Ungers von Berlin. Zelter und v. Luck. Sendung von Schierstein.
18. 08.
Miner. eingepackt. Gebadet. Mittag auf der Platte. Mit Steins, Günderode, Steinberg, Löwen. Abends neue Nachbarschaft.
19. 08.
Schwalb. Wasser. Am Cursaal. Einpacken der Steine. Gebadet. Ordnung im Zimmer. Berliner Zeitung. v. Gerning. Zu Hause gegessen. St. Roch. Bey Cramer. Die letzteren Metalle, v. Luck und Zelter. Briefe von Schlosser und August. Nach Weimar Frau und Sohn.
20. 08.
Geordnet. Gebadet. Apotheker Otto. Joh. de Laspée mit den Pestal. Schriften. Brief von Riemer. Mit Zelter spazieren. Mittag für mich. Zu Geh. R. Langsdorf. Zu Bergr. Cramer. Kam Zelter. Zu Nacht Zelter und Luck. Lienhard und Gertrude. An Schlosser nach Erfurt.
21. 08.
Ordnung. Lienhard und Gertrude. Mittag in Bieberich. Fürst von Weilburg. Berg R. Cramer. Zwei Preußische Hauptleute. Zelter Pflanzen Metamorphose, v. Luck.
22. 08.
Gebadet. Mittag auf dem Zimmer. Bey Cramer.
23. 08.
Gebadet. Mittag im Cursaal mit Zelter. Bey Cramer catalogirt. Im Garten. Kam Geh. Secr. Vogel. Mit ihm nach Wisbaden. Mit Serenissimo bis tief in die Nacht.
24. 08.
Mit Dr. Starke nach Wisb. H. v. Löw und Geh. R. Langsdorf. Mit Starke die Brunnen und Bäder. Die Gegend. Cursaal und Anlagen. Im Cursaal mit Starke und Zelter. Kam der Herzog. In der Gesellsch. bis Nachts.
25. 08.
Mit Serenissimo. Zu Frl. Stein. Nach Bibrich. Nach Hause. Ins Schauspiel. In den Cursaal. War Schlosser angekommen.
26. 08.
Mit Serenissimo. Graf Henkel. Briefe von Weimar an Sereniss. Fuhr der H. ab. Examen bey Delaspée. Mittag zu Hause. Geh. R. Willemer. Marheineke von Berlin. Examen bey de la Spée fortgesetzt. Graf Henkel. Declaration. Briefe. An Sereniss. das Stunden Blatt der Estafette, nach Francfurt. Mit Schlosser u. Zelter. Mit jenem allein. St.
Roch.
27. 08.
Mit Zelter und Schlosser auf dem Geisberg. Mittag für mich. Nachts bis nach 12 Uhr bey Frau Äbtissin v. Stein.
28. 08.
Sendung von Fr. v. Brentano, Schlosser u.s.w. Im Cursaale Dejeuné gegeben von Fr. v. Holzhausen. Apollo, Copie des Belvederischen, von C. P. Chinard. 1787. Mittags in Bieberich. Abends Zelter, Schlosser, Luck.
29. 08.
Nicht wohl. Im Bette geblieben. Zelter. Mittag für mich. Zeitig zu Bette. An August, inliegend an meine Frau, Brief Uli. An Riemer Englische Karte.
30. 08.
Briefe. v. Humboldt nach Wien eingeschl. an Bertuch Weimar. Staatsrath Schulz Berlin durch Zelter. Zelter. Gebadet. Schlosser. Legenden. Mittag für mich. De la Spée. Pestaluzziana. Bergr. Cramer. Hausverhältnisse u. Angelegenheiten. Bey Fr. v. Sternberg. Fr. v. Löw geb. Diede.
31. 08.
Briefe. Dr. Schlosser Francf. S. Boisseree Cöln. Ordnung. Zelter und Schlosser gingen ab. Gebadet. Bey Minister v. Marschall.
Morgens rund,
Mittag gestampft,
Abends in Scheiben,
Dabey will ich bleiben.
(Cartoffeln)
Kein Kupfergang so gut
Er hat einen Eisernen Hut.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
20. 08.
Geordnet. Gebadet. Apotheker Otto. Joh. de Laspée mit den Pestal. Schriften. Brief von Riemer. Mit Zelter spazieren. Mittag für mich. Zu Geh. R. Langsdorf. Zu Bergr. Cramer. Kam Zelter. Zu Nacht Zelter und Luck. Lienhard und Gertrude. An Schlosser nach Erfurt.
21. 08.
Ordnung. Lienhard und Gertrude. Mittag in Bieberich. Fürst von Weilburg. Berg R. Cramer. Zwei Preußische Hauptleute. Zelter Pflanzen Metamorphose, v. Luck.
22. 08.
Gebadet. Mittag auf dem Zimmer. Bey Cramer.
23. 08.
Gebadet. Mittag im Cursaal mit Zelter. Bey Cramer catalogirt. Im Garten. Kam Geh. Secr. Vogel. Mit ihm nach Wisbaden. Mit Serenissimo bis tief in die Nacht.
24. 08.
Mit Dr. Starke nach Wisb. H. v. Löw und Geh. R. Langsdorf. Mit Starke die Brunnen und Bäder. Die Gegend. Cursaal und Anlagen. Im Cursaal mit Starke und Zelter. Kam der Herzog. In der Gesellsch. bis Nachts.
25. 08.
Mit Serenissimo. Zu Frl. Stein. Nach Bibrich. Nach Hause. Ins Schauspiel. In den Cursaal. War Schlosser angekommen.
26. 08.
Mit Serenissimo. Graf Henkel. Briefe von Weimar an Sereniss. Fuhr der H. ab. Examen bey Delaspée. Mittag zu Hause. Geh. R. Willemer. Marheineke von Berlin. Examen bey de la Spée fortgesetzt. Graf Henkel. Declaration. Briefe. An Sereniss. das Stunden Blatt der Estafette, nach Francfurt. Mit Schlosser u. Zelter. Mit jenem allein. St.
Roch.
27. 08.
Mit Zelter und Schlosser auf dem Geisberg. Mittag für mich. Nachts bis nach 12 Uhr bey Frau Äbtissin v. Stein.
28. 08.
Sendung von Fr. v. Brentano, Schlosser u.s.w. Im Cursaale Dejeuné gegeben von Fr. v. Holzhausen. Apollo, Copie des Belvederischen, von C. P. Chinard. 1787. Mittags in Bieberich. Abends Zelter, Schlosser, Luck.
29. 08.
Nicht wohl. Im Bette geblieben. Zelter. Mittag für mich. Zeitig zu Bette. An August, inliegend an meine Frau, Brief Uli. An Riemer Englische Karte.
30. 08.
Briefe. v. Humboldt nach Wien eingeschl. an Bertuch Weimar. Staatsrath Schulz Berlin durch Zelter. Zelter. Gebadet. Schlosser. Legenden. Mittag für mich. De la Spée. Pestaluzziana. Bergr. Cramer. Hausverhältnisse u. Angelegenheiten. Bey Fr. v. Sternberg. Fr. v. Löw geb. Diede.
31. 08.
Briefe. Dr. Schlosser Francf. S. Boisseree Cöln. Ordnung. Zelter und Schlosser gingen ab. Gebadet. Bey Minister v. Marschall.
Morgens rund,
Mittag gestampft,
Abends in Scheiben,
Dabey will ich bleiben.
(Cartoffeln)
Kein Kupfergang so gut
Er hat einen Eisernen Hut.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen