Dezember 1776
1. 12. Weimar.
Gepackt, bey [Ch.v.Stein] gessen. Abends im Conzert. Nachts bey Bertuch.
2. 12. Rippach.
Früh nach sieben weg. Nachts in Rippach ein Paar Stund geschlafen.
3. 12. Wörlitz.
Gegen 9 in Leipzig, zu Oesern um 10 fort. Hinter Holzweißig vom Fürsten und Kaufmann eingeholt, gegen 7 in Wörlitz.
[Von unbekannter Hand]
Mittwoch 4ten auf der Schweinhetze 5. zu Wörlitz
das Schloß besehn 6. auf der Schweinhetze
7. über Deßau nach Barby 8. in Barby 9. zurück
nach Deßau 10. auf der Schweinhetze 11. übern
Vogelheerd nach Wörlitz 12. auf der Treib Jagd
13. auf der Schweinhetze 14. auf der Treib Jagd
des Abend Bataille 15. bey Basedow 16. auf
dem Feldtreiben 17. zu Hauße 18. auf der
Schweinhetze 19. von Wörlitz abgegangen.
20. 12. Leipzig.
In Leipzig. Aufs Theater. Zu Steinauer. Winklers Kab Akademie.
21. 12. Weimar.
Von halb 7 bis gegen 3 Nachm von Leip bis Weim. Kourier geritten mit dem Herzog. Bei [ Herz. Anna Amalia] gessen Abends [Ch.v.Stein] Nachts [Luise v. Werthern]
22. 12. Weimar.
Mit [Ch.v.Stein] gessen. Abends Conzert
23. 12. Weimar.
Eingenommen im Garten, den ganzen Tag Abends kam Knebel.
24. 12. Weimar.
Morgends bey [Luise v.Werthern] zu Tisch bey [ Herz. Anna Amalia] einen Augenbl zu [Ch.v.Stein] nachts Cristbescheerung, Würfelspiel, gessen. MitKaufm. Uber Herd hohe Nacht halb zwölfe zurück. Druck, Wehmuth und Glauben.
25. 12. Weimar.
Zu Oesern. (2 griechische Wörter) Zu [Ch.v.Stein] . viel gelitten allein gessen. noch zu Schardts tiefes Leiden. Zu Kalben. in Garten. Ordnung gemacht. Flachsl. kam. zu Herdern vergnügter Abend durch Kaufm. (2 griechische Wörter)
26. 12. Weimar.
Kromsdorf besehen. Nach Hofe. Gessen. zu Oesern ins Conzert. Herder kranck. Nachts Kaufm.
27. 12. Weimar.
Redoute. Crone sehr schön.
28. 12. Weimar.
Schlitten probirt nach Tiefurt.
29. 12. Weimar.
Nach der Kirche Schlitten gefahren ums Webicht. Zu Lichtenbergen, getanzt biss Mitternacht und sehr vergnügt.
30. 12. Weimar.
Abends zu Witzleben verschundne Alzest
31. 12. Weimar.
Zu Fieckgen. Bey Wiel gessen. Abends nach Tiefurt gefahren allein, den Schlitten zerschlagen. Wunderbare Wirthschafft in der Laube. Fieberhaffte Wehmuth.

Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen