Dezember 1803
1. 12. Jena
Programm. Abends Herr Prof. Fernow. An Hrn. Geh. Rat Voigt durch den Hofadvokat Hufeland.
2. 12. Jena
Früh am Programm. Doktor Hegel, Nachmittags Hr. Regier. Rat Voigt nebst Frau und Hrn. Tieck. An Hrn. Hofr. v. Schiller, W.
3. 12. Jena
Früh Programm. Abends Gesellschaft. Stark, Eichstädt, Schelver, Fernow, Gries, Hegel, Frommann, Hendrich, Thibaut, Seebeck, Niethammer, Lenz, Wesselhöft, Göttling, C. R. Vogel.
4. 12. Jena
Programm. Besuch von Weimar. Abends bey Voß.
5. 12. Jena
Prof. Lenz und Prof. Fischer bey Voß.
6. 12. Jena
Expedition nach Weimar. Hrn. Geh. Rat Voigt. Hrn. Prof. Meyer. Hrn. Sekret. Vulpius. An Dem. Vulpius voriges eingeschlossen. Varia. Abends bey Frommann.
7. 12. Jena
Hr. Hofrat Eichstädt. Geschäft die mineralogische Sozietät betreffend. Hr. Hofr. Eichstädt. An Hrn. Geh. Rath. Voigt.
8. 12. Jena
Programm. Abends Hr. Dr. Hegel. Hrn. Geh. Rat Voigt.
9. 12. Jena
Programm. Nachmittag Hr. Prof. Meyer, Hr. Prof. Niethammer. Expedition nach Weimar. Hrn. Hofkammerrat Kirms, Trauerspiel von Jenisch zurück. Hrn. R. R. Voigt. An August mit dem Vogel und der Rose von Jericho. An Dem. Vulpius wegen der sonntägigen Gesellschaft.
10. 12. Jena
Mit Hrn. Prof. Meyer das Programm der Preisausstellung. Abends Hr. Prof. Fernow. An Hrn. Peter Wagner, Würzburg, 60 Dukaten übersendet.
11. 12. Jena
Früh Gesellschaft von Weimar, wobey aus Jena die Herren Fernow, Frommann, Thibaut, Seidler und die Familie des letzten war.
12. 12. Jena
Früh am Programm. Mittag spazieren. Abends mit Hrn. Prof. Meyer allein.
13. 12. Jena
Mittag spazieren. Expresser von Weimar Mad. de Stael angemeldet. Expedition nach Weimar. Hrn. Hofrat v. Schiller. Hrn. Geh. R. Voigt. Hrn. H. K. R. Kirms. An Dem. Christ. Vulpius.
14. 12. Jena
Früh noch einiges am Programm. Abends Hr. Prof. Fernow.
15. 12. Jena
Köhlers Münzbelustigung.
16. 12. Jena
Expedition nach Weimar. Hrn. Geh R. Voigt, Fr. Hofr. v. Schiller, durch einen Expressen. Hrn. Hofk. R. Kirms. Dem. Vulpius. Abends Teegesellschaft. Einzuladende: Stallmeister Seidler, G. J. R. Reichardt, H. R. Voigt, H. R. Schnaubert, Grunert C. R., Breyer, Prof. Succow, Metzel, Sup. Marezoll, H. R. Hennings, Fischer, Ritter, Dr. Genzler, Protonot. Kayser, Univ. Synd. Asverus, Böttger, Ulrich, H. R. Heinrich, Augusti.
17. 12. Jena
Früh einiges am Programm. Köhlers Münzbelustigung.
18. 12. Jena
Hr. Hofrat Stark und Dr. Fuchs wegen den Homburgischen Präparaten, sodann spazieren. Abends bey Hrn. Hofr. Voß. An Gottfried Kiesling, Nürnberg, nebst Spiegelglas.
19. 12. Jena
Früh Expedition nach Weimar. An Frau Hofr. Schiller. An Mad. de Stael, in vorigen eingeschlossen. An Hrn. Hofkammerrat Kirms. An den Schauspieler Hrn. Zimmermann, wegen seiner Entlassung. An Dem. Vulpius, vorstehende Briefe sämmtlich eingeschlossen. Ging Hr. Prof. Meyer von hier ab. Hr. Hofr. Eichstädt. Abends bey Frommanns.
20. 12. Jena
Früh Programm. Expedition nach Weimar. Hrn. Hofk. R. Kirms. An Fr. Hofr. v. Schiller. An Demois. Vulpius, obiges mit eingeschlossen. Abends Hr. Prof. Fernow und Hr. Dr. Hegel.
21. 12. Jena
Früh Programm, sodann spazieren. Gegen Abend Hr. Frommann. Abends Hr. Hofrat Eichstädt und Hr. Prof. Fernow.
22. 12. Jena
Programm, sodann mit Hrn. und Fr. Prof. Fernow und Hrn. Major v. Hendrich auf den Schlitten gefahren. Nachmittag Hr. und Frau R. R. Voigt und Hr. Tieck. Abends Hr. Prof. Fernow.
23. 12. Jena.
Früh verschiedne Briefe. Zum Tee: Hr. K .R. Vogel, Hr. Wesselhöft, Hr. Dr. Seebeck, Hr. P. Fernow, Hr. Hr. G.H.R. Grüner, Hr. Frommann, Hr. H.R. Eichstädt, Hr. H.R. Thibaut, Hr. H.R. Stark, Hr. H.R. Ulrich, Hr. P. Stark. Hr. P.Augusti, Hr. P. Froriep, Hr. Bürgermeister Paulsen, Hr. St.Synd. Schorcht.
24. 12. Weimar.
Früh von Jena ab. Mittag Fr. v. Stael, Hr. und Fr. Hofr. v. Schiller und Hr. Hofr. Stark zu Tische, wozu Serenissimus kamen. Abends allein.
25. 12. Weimar
Früh bey Serenissimo. Mittag Hr. Cordemann und Dem. Silie zu Tische. Abends bey Hrn. v. Schiller. Hrn. Hofr. Eichstädt.
26. 12. Weimar
Früh Hofr. R. Kirms. Ackermann v. Göttingen. Mittag Dem. Brand. Abends Wasserträger. Hrn. Hofr. Eichstädt, durch den Jenaischen Reitknecht Kirst. Hrn. Hofr. Wolf, Jena.
27. 12. Weimar
Früh bey Mad. de Stael, Mittag zu Hause, um 4 Uhr bey Hrn. G. R. Voigt, sodann im Palais, um 6 Uhr zum Tee bey Frau v. Stael. Abends zu Hause.
28. 12. Weimar
Kam Hr. Prof. Wolf.
29. 12. Weimar
Bey Dem. Jagemann, sodann zur Frau V. Stael. Mittag zu Hause. Abends Hr. Hofr. v. Schiller, Hr. Prof. Wolf, Hr. Prof. Fernow. An Hrn. Hofr. Eichstädt.
30. 12. Weimar
Hrn. Major v. Hendrich nebst einem Paket 30 rtlr. an Wert.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen