> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Dezember 1810

2014-12-23

Tagebücher Goethe: Dezember 1810



Dezember 1810






1. 12. Weimar


Erste Abteilung der Hackertschen Lebensbeschreibung. Jagemanns Bilder gesehen, wo die Herzogin, die Hoheit, Prinz Friedrich von Gotha und der Erbprinz sich einfanden. Zu Tische die jenaischen Freunde. Abends zweyte Vorstellung von Achill. Bey Tische wie Mittag. August und derPostmeister gingen noch die Nacht fort.

2. 12. Weimar

Erste Abteilung der Hackertschen Lebensbeschreibung. Musik. Herzog von Gotha, Prinz Friedrich von Gotha, Durchlaucht der Erbprinz, mehrere Damen und Herren. Mittags Herr von Hendrich, Mamsell Huber, Herr Deny und Strebe. Gingen erstere nach Tische nach Jena zurück. Abends bey Frau Hofr. Schopenhauer. Kaazische Zeichnungen.

3. 12. Weimar

Hackerts Biographie. Erster Aufenthalt zu Neapel. Mittags unter uns. Abends Gleims Biographie von Körte. Nachher bey Frau von Heygendorf, wo der Herzog, die Prinzen und große Gesellschaft war. An Fürsten Lobkowitz nach Wien. An Grafen Portalis nach Paris. An Doktor Cotta nach Tübingen mit Kopien des Vorstehenden.

4. 12. Weimar

Gleims Leben von Körte. Hackerts Biographie, Neapolitanische Verhältnisse. Mit Kapellmeister Müller spazieren gefahren. Vor Tafel zu Prinz Friedrich. Mittags bey Hofe. Abends bey der Hoheit zum Tee, Konzert und Souper. Mad. Müller und Brand ließen sich hören, sodann Prinz Friedrich und Brizzi.

5. 12. Weimar

Hackerts Biographie. Neapolitanische Verhältnisse. Expeditionen nach Jena. Hrn. Professor Döbereiner nach Jena, mit den Göttlingschen Katalogen. Frau Professor Göttling nach Jena. Hrn. Bibliothekar Uckert nach Gotha, wegen seines Gemäldes von Griechenland. Hrn. von Knebel, wegen der nächsten Oper. Mittags unter uns. Abends zu Hause. Hofrat Meyer.

6. 12. Weimar

Briefe. Reglement wegen der Konzerte fremder Musiker. Theatersession. Mittags unter uns. Des Fürst Ligne Brief an Durchlaucht den Herzog dechiffrirt und die Kopie berichtigt. Abends Musik.»In Flammen nahet Gott." Einige Kanons vom Kapellmeister, der gegenwärtig war. Zuletzt Abendessen.

7. 12. Weimar

Briefe. An Frau von Grotthus nach Berlin. Vor Tafel bey Prinz Friedrich von Gotha. Nachher bey Hofe. Abends Musikprobe.

8. 12. Weimar

Hackertische Biographie. Kam Major von Knebel und Bergrat Voigt. Mittags zusammen gespeist. Abends Don Carlos. August war auch gekommen, mit dem ich mich den Abend unterhielt.

9. 12. Weimar

Hackerts Biographie. Eintritt der französischen Revolution. Gesang. Große Gesellschaft, Prinz Friedrich von Gotha, Erbprinz. Mittags Gäste: Herr von Knebel, Bergrat Voigt, Kammerrat Riedel, Kapellmeister Müller. Abends bey Frau Hofrätin Schopenhauer, kleines Souper.

10. 12. Weimar

Hackerts Biographie. Mittags bey Hofe. Prinz von Gotha und zwey Prinzen von Homburg. Abends mit den Frauenzimmern. Uckerts Gemälde von Griechenland.

11. 12. Weimar


Vorbereitungen zu der Hackertschen Biographie. Musik im Goullonschen Hause. Mittags unter uns. August war früh nach Jena gegangen. Abends für mich. Uckerts Griechenland.

12. 12. Weimar

Hackertische Biographie. Bestellung bey Wollbaum, wegen der Chiffre PH. Gorani. Mittags unter uns. Abends für mich, die Lektüre von Gorani fortgesetzt

13. 12. Weimar

Theaterangelegenheiten und Session. Mittags bey Hofe. Keine Fremden. Die Hoheit fehlte, weil Sie noch am Katarrh krank liegt. Abends Musik. Kyrie durch den Kapellmeister dirigiert. Der Naumannische Psalm. Abends die Sänger zu Tische. Liederzur Gitarre von Strobe.

14. 12. Weimar


Einige Briefe nach Wien. Dem. ...... als angehende Schauspielerin. Mittags Caroline Wolff zu Tische. Nach Tische Gorani. Abends bey Frau von Stein, wo Frau von Schiller, Frau von Seebach und Fräulein Staff waren.

15. 12. Weimar

Aufsatz über das österreichische Papiergeld. Mittags unter uns. Nach Tische gezeichnet. Abends dritte Vorstellung von Achill. Brief an Bergrat Voigt nach Ilmenau wegen der geognostischen Sammlung.

16. 12. Weimar

Um 11 Uhr Musik. Große Gesellschaft. »In Flammen".Kyrie. Der 111. Psalm. Mittags unter uns. Nach Tische in der Probe vom Fündling. Abends bey Frau von Heygendors, Konzert und Souper. An Stadtgerichtsrat Dr. Schlosser nach Frankfurt.

17. 12. Weimar.

Hackertsche Biographie erste Abteilung durchgegangen. Hernach Sizilien, Gores Zeichnungen und Knights Reisebeschreibung. Mittags bei Hofe. Kaufmann mit Kupferstichen. Abends die Geschwister und der Fündling.

18. 12. Weimar.

Sizilianische Reise, Vorbereitungen. Musikalische Unterhaltung bei Goullon. Mittag unter uns. Sendung von Gerning zum Weihnacht. Desgleichen von Dresden. Abends bei Durchlaucht der Herzogin. Arbeiten eines Taschenspielers

19. 12. Weimar

Sizilianische Reise zu übersetzen angefangen. Briefe durch Brizzi zu versenden. An Geh. Rat Jacobi nach München (Empfehlung von Weißern zur Cranachischen Büste). Mittags große Gesellschaft: Major von Knebel nebst Frau und Sohn, Bergrat Voigt, Herr von Görz, von Poseck, Herr und Mad. Wolff, Unzelmann. Abends Vorstellung von Achill.

20. 12. Weimar

Gore's sizilianische Zeichnungen, ingleichen Houel. Theatersession. Major von Knebel. Mittag bey Hofe. Abends Musik und Abendessen. Kapellmeister Müller, Frau von Egloffstein, von Schardt, von Niebecker nebst Fräulein Töchtern.

21. 12. Weimar


Reise nach Sizilien übersetzt. Fuhr ich mit August nach Ober-Weimar, besah die Thaerischen Ackergeräte und übrige Ökonomie. Mittag Dem. Engels. Nach Tische Rolle der Isabeau. Dr. Werneburg, der Abschied nahm. Declamatorium, das nicht gegeben wurde. Major von Knebel. Hackertsche Biographie. Blieben Abends beysammen.

22. 12. Weimar

Fortsetzung der Sizilianischen Reise. Mit Knebel die Kaazischen Zeichnungen durchgesehen. Nach 1Uhr fuhr derselbe weg. Unter uns. Abends im Theater: die Jungfrau von Orleans.

23. 12. Weimar

Hackertsche Biographie. Nachher musikalische Gesellschaft. Mittag blieb Dem. Engels da. Abends Hofrat Meyer. Kaazische Zeichnungen gesehen und ausgesucht.

24. 12. Weimar

Reise nach Sizilien (bis Palermo). Mittags bey Hofe mit August wegen des Geburtstags des Kaisers. Abends zu Hause für mich. Geschäfte geordnet und Kuithans Urkomödien. Emma Körner Dresden Geh. R. v. Gerning Franckf.

25. 12. Weimar

Knights Reise nach Sizilien. Mit August nach Belvedere. Mittags Tischner und Rumpf aus Oldenburg. Ankunft meines Porträts von Dresden. Nach Tische Houels Reifen. Abends Graf von Borch: quaestiones forcianae. Andres Italienische und Sizilianische.

26. 12. Weimar

Briefe. An Hrn. von Kügelgen nach Dresden. Expeditionan Geh. Rat Voigt, an den Bergrat Voigt. Zu Mittag Dem. Seidler von Jena. Nachher einige Münzen besehen. Abends im Theater: der Tyroler Wastel.

27. 12. Weimar

Knights Reise nach Sizilien. Mittags bey Hofe. Nach Tafel Geschichten von dem Aufenthalt in Moskau, von bei Hoheit erzählt, parallel mit denen von O'Hara. Abends Musik: Victimae paschali und Messe, vom Credo an, des Righini.

28. 12. Weimar


Briefe. Mittags unter uns. Nach Tische Luise Beck. Abends bey Frau von Stein, wo die Hoheit gegenwärtig war.

29. 12. Weimar

Knights Reise durch Sizilien. Mittags unter uns. Nach Tische Chevalier O'Hara, den ich Abends ins Theater abholte, wo Zaire gegeben ward. Avisbrief an Frege nach Leipzig, Assignation aus 400 rtlr. an Haide.

30. 12. Weimar

Verschiedenes auf Sizilien Bezügliche. Nachher Musik. Große Gesellschaft: Chevalier O'Hara, Präsident von Fritsch, Oberforstmeister von Fritsch und Müller, Geheimer Regierungsrat. Diese zu Tische. Abends allein, Stolbergs Reisen.

31. 12. Weimar

Sizilianische Reise. Mittags bey Hofe. Chevalier O'Hara zum erstenmal daselbst. Abends auf dem Resourcenball bis nach Mitternacht geblieben. Glückwünsche der Herrschaften zum neuen Jahr.

Gesamtübersicht Tagebücher                   

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: