> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Dezember 1811

2014-12-23

Tagebücher Goethe: Dezember 1811



Dezember 1811






1. 12. Weimar

Früh die Frauenzimmer nach Jena. Mittags Dr. Werneburg. Über den Rogus des Hephästion. Abends allein. Jesuiten in Paraguay.

2. 12. Weimar

Über Antinomien der Überzeugung. Autographa. Mittag unter uns. Pater Sepps Missionsreise. Abends Hofrat Meyer. NB. Niebuhrs Römische Geschichte.

3. 12. Weimar

Mehrere Briefe erhalten, zugleich Bruchstücke aus Briefen. Niebuhrs Römische Geschichte. Bertuch wegen der Luftpumpe. Die Frauenzimmer zurück mit Dem. Seidler. Mittag bey Hofe. Die Damen waren allein, der Herzog auf der Jagd. Nachher bey Frau von Egloffstein, Gräfin Julie von Egloffstein. Abends allein. Niebuhr. Abends die Frauenzimmer aus dem Konzert. Dresdner Geschichten und Abenteuer.

4. 12. Weimar.

Briefe. Bei Hofrat Meyer, die Friedrichschen Landschaften zu sehen. Mittag Dem. Seidler. Kupfer von Micali, Antichi Monumenti zur Italia avanti il dominio dei Romani. Abends Achill. Nachher Micali wiederholt angesehen.

5. 12. Weimar.

Briefe. Niebuhrs Römische Geschichte.Theatersession auf dem Hofamte. Mittag bei Hofe. Denys Verhaftung. Abends Romeo und Julie. Zu Tische Lortzings, Dem.Seidler.

6. 12. Weimar

Niebuhrs Römische Geschichte. Mittags Dem. Engels, Genast, Seidler. Nach Tische die Rollen mit beyden vorgenommen. Blieb ich mit August manches zu besprechen. Abends Dem. Engels und Whist gespielt.

7. 12. Weimar

Niebuhr. Spazieren gefahren und gegangen, bis ans römische Haus. Besahen die Herrschaften die Dresdner Gemälde. Mittags Dem. Seidler. Alte Medaillen. Abends Nathan der Weise. Ich blieb zu Hause und bearbeitete den 1. Akt von Romeo und Julie.

8. 12. Weimar

Niebuhr. Romeo und Julie den 1. Akt umdiktiert. Mittags Hofrat Meyer und Dem. Seidler. Brief an Klinger mit einem Exemplar meines Lebens. Er hatte mir 4 Bände seiner Werke geschickt. Abends Romeo und Julie, folgende Akte.

9. 12. Weimar


Romeo und Julie. Mittags bey Hofe. Der Herzog war nach Allstedt, die Damen allein. Abends Romeo und Julie. Im Theater ward der Spieler gegeben.

10. 12. Weimar

Briefe expedirt. An Hrn. K. A. Varnhagen von Ense. K.K. Offizier im 47. Linien Infanterie Regiment Vogelsang nach Prag. An Hrn. Joh. Aug .Barth, Stadt- und Universitätsbuchdrucker zu Breslau. An Fr. Geheimrätin von Wolzogen nach Aschaffenburg. Romeo und Julie. Mittags unter uns. Dem. Seidler. Nach Tische italienisches Portefeuille. Abends Romeo und Julie. Dann zusammen und Whist gespielt.

11. 12. Weimar

Romeo und Julie. Mittag am Hofe. Die Damen waren allein. Herr von Dankelmann. An Romeo und Julie fortgefahren. Abends Hofrat Meyern den ersten Akt vorgelesen.

12. 12. Weimar

Romeo und Julie. Mittags Wolffs. Nach Tische Lektüre des ersten Akts von Romeo. Abends Whist gespielt. Dem. Engels.

13. 12. Weimar

Romeo und Julie. Mittags bey Hofe. Die Damen allein. Abends Romeo und Julie. Zu Tische Lortzings. Nachher Whist gespielt.

14. 12. Weimar

Romeo und Julie. Mittags unter uns. Nach Tische Romeo und Julie. Abends Maria Stuart.

15. 12. Weimar

Romeo und Julia. Die Frauenzimmer waren nach Jena. Mittags Dr. Werneburg. Nach Tische Prof. Döbereiner. Brief von Reinhard mit Essay sur laforce animale und ein Fragment von Frau von Staels Werk über die deutsche Literatur. Abends allein, und Romeo und Julie.

16. 12. Weimar

Romeo und Julie. Mittag unter uns. Abends Romeo und Julie.

17. 12. Weimar

Revision des ersten Akts von Romeo. Mittags bey Hofe. Hr. von Trützschler von Altenburg. Abends bey Herrn von Beseler. Ein Teil der Schopenhauerschen Gesellschaft. Staatsrat Niebuhr Berlin Madam Bethman Berlin Sulpice Boisseree Darmst.

18. 12. Weimar

Romeo und Julie. Kamen die Frauenzimmer von Jena zurück. August war noch nicht wohl. Nach Tische Whist gespielt. Abends im Theater: die Geschwister und Maske für Maske.

19. 12. Weimar

Romeo und Julie. Theatersession. Mittags bey Hofe. Waren die Damen allein. Abends ersten Akt von Romeo und Julie vorgelesen.

20. 12. Weimar


Romeo und Julie zweiter Akt, durchgegangen. Kupferstecher Müller, der seinen Stich von Fiesko vorzeigte. Mechanicus Körner, Hadleyscher Sextant und Gestell dazu. Elkan, mit klingenden Uhren und Dosen. Mittags Unzelmann zu Tische. Abends bey der regierenden Herzogin, die 4 ersten Akte von Romeo und Julie vorgelesen.

21. 12. Weimar

Romeo und Julie. Bajard.

22. 12. Weimar


Früh bey Serenissimo. Bey den Landkarten. Mittags Frl v. Bogwisch Hr. Graff.

23. 12. Weimar

Geh. R. v. Voigt Geb. Tag Romeo und Julie. Mittag unter uns. Die alten Liebschaften Die Nacht im Walde. Bey Tische der Hausfreund.

24. 12. Weimar

Romeo und Julie 5. Akt. Mittag bey Hofe. Kaiser Alexanders Geburtstag. Abends Anfang des 5. Akts ins Reine.

25. 12. Weimar.

Romeo und Julie 5. Akt. Geburtstag der Frau von Stein. Derselben gratulieren gegangen. Mittags Frau Hofrat Schopenhauer, Herr Regierungsassessor Müller.

Geheimer Regierungsrat von Voigt und Frau Hauptmann von Beulwitz. Abends Tee, Herr und Mad. Wolff und die Russen. Vorstellung der Mitschuldigen und Abendessen.

26. 12. Weimar


Romeo und Julie. Schluß. Mittags Dr. Werneburg. Rogus des Hephästion. Nach Tische Whist gespielt. Abends im Theater: Vorstellung von Tell.

27. 12. Weimar

Briefe. Unter uns Die Frauenzimmer nach Belv. Geh. R. R. v Müller Hofrat Meyer

28. 12. Weimar

Briefe. Dem Seidler Jena. Rechnung und Besatz Maj. v. Knebel Jena. Oberbergh. v. Trebra Freyberg Magister Stimmel Leipzig Buchh. Fleischer Leipzig Mittags bey Hofe. Abends Pumpernickel. Ich war zu Haus beschäftigt.

29. 12. Weimar

Mit Romeo und Julie beschäftigt. Mittags Dem. Engels. Die Frauenzimmer fuhren Schlitten nach Belvedere. Mit August über die Resource und sonst. Whist gespielt. Betrachtung über das nächst vorzunehmende.

30. 12. Weimar

Das Leben ein Traum v. Calderon. Frau v. Heygendorf. Die Familie der Kunsttänzer. Mittags unter uns Nach Tische Whist. Abend die Tänzer im Schausp.

31. 12. Weimar


Abschrift von Romeo und Julie besorgt. Briefe. Mittags Bergrat Voigt. Allerley jenaische Geschichten. Abends Resourcenball. Hofrat Meyer war bey mir.
                                                         



Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: