1778
Anfang Februar. Weimar.
Diese Woche viel auf dem Eis, in immer gleicher fast zu reiner Stimmung. Schöne Aufklärungen über mich selbst und unsre Wirthschafft, Stille und Vorahndung der Weisheit. Immer fortwährende Freude an Wirthschafft, Ersparniss. Auskommen. Schöne Ruhe in meinem Hauswesen gegen vorm Jahr. Bestimmteres Gefühl von Einschränckung, und dadurch der wahren Ausbreitung
10. 02. Weimar.
Die Empfindsamen wieder gegeben. Das Publikum wieder in seinem schönen Licht gesehn. Dumme Auslegungen pp. 11.
12. 02. Weimar.
Conseil, fortdauernde reine Entfremdung von den Menschen. Stille und Bestimmtheit im Leben und handeln. In mir viel fröliche bunte Imagination Lila neu verändert.
13. 02. Weimar.
Früh aufs Eis waren die Fremden alle da. zu [Ch.v.Stein] essen mit ihr nachm. wieder hinaus. Abends im Garten Nachts zu [Herz.C.August] wieder in Mondsch. mit ihr spazieren. Früh Knebels politische Lieder, (dacht ich über meinen veränderten vermenschlichten Gesichtspunckt über Geschäfte besonders das Oeconomische Fach)
14. 02. Weimar.
Mit Cr. gessen Nachm aufs Eis. Abend zu [Herz.Anna Amalia] wegen d. Holl. Comp. d. Pr.
15. 02. Weimar.
Zu Hause früh Aristoph stud. zu [Ch.v.Stein] essen Nach Tisch in Garten kam Krause, dann Herder, Abends d. 1 Ackt d. neuen Lila dicktirt.
22. 02. Weimar.
Früh PI. ankommen. Waldn. gezeichnet. zu [Ch.v.Stein] essen dann in Garten Abends bey Hof.
23. 02. Weimar.
An W. fortgezeichnet bey [Ch.v.Stein] gessen. Früh PI. gesehen. Ward mirs nicht wohl mit ihm. Nachmitt. Probe von den Gl. Bettlern. Abends in Garten.
24. 02. Weimar.
Fr PI. Conseil zu [Herz.C.August] essen nach Tisch Cr mit der Zitter im Garten. kam [Herz.C.August]
25. 02. Weimar.
Früh zu Hause, PI. weg. auch z. H. gessen. Nach Tisch Entenschiesen. Zurück. Abends [Herz.C.August] Knebel Prinz Wedel zu Tische.
26. 02. Weimar.
War [Herz.C.August] mit Wedel nach Eisenach.
27. 02. Weimar.
Erwin und Elmire.
28. 02. Weimar.
Gezeichnet an der Waldn.

weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen