Februar 1779
1. 02. Weimar.
Conseil. Dumme Lufft drinne Fataler Humor von Fr. [Herz.C.August] zu viel gesprochen. Das Thauwetter war mir in den Gliedern und die Stube warm, mit [Herz.C.August] gessen nach Tisch einige Erklärung über: zu viel reden, fallen lassen, sich vergeben, seine Ausdrücke mässigen, Sachen in der Hizze zur sprache bringen die nicht geredt werden sollten. Auch über die Militärischen Makaronis. [Herz.C.August] steht noch immer an der Form stille. Falsche Anwendung auf seinen Zustand was man bey andern gut und gros findet. Verblendung am äusserlichen Ubertünchen. Ich habe eben die Fehler beym Bauwesen gemacht. Die Kr. Comm. werd ich gut versehn weil ich bey dem Geschäft gar keine Immagination habe, gar nichts hervorbringen will, nur das was da ist recht kennen, und ordentlich haben will. So auch mit dem Weegbau. | So schweer ist der Punckt: wenn einem ein Dritter etwas räth oder einen Mangel entdeckt, und die Mittel anzeigt wie dieses gehoben werden könnte, weil so oft der Eigennuz der Menschen ins Spiel kommt die nur neue Etats machen wollen um bey der Gelegenheit sich und den ihrigen eine Zulage zuzuschieben, neue Einrichtungen um sich’s bequemer zu machen, Leute in Versorgung zu schieben pp. Durch diese Wiederhohlten Erfahrungen wird man so misstrauisch dass man sich fast zulezt scheut den Staub abwischen zu lassen. In keine Lässigkeit und Unthätigkeit zu fallen ist deswegen schweer.
2. 02. Weimar.
Brief von Krafften Frühlings Ahndung.
14. 02. Weimar.
Früh Iphigenia anfangen dicktiren. Spaziert in dem Thal. Mit Fritz u. Carl gebadet. Nachricht vom dessertirten Husaren. Zu Hause gessen Nach Tisch im Garten Bäume und Sträuche durchstört.
Diese Zeit her habe ich meist gesucht mich in Geschäfften aufrecht zu erhalten und bey allen Vorfällen fest zu seyn und ruhig.
24. 02. Weimar.
Sehr schön Wetter früh ging ich nach Belv., nach der Arbeit zu sehn. Im Rückweg begegnete mir Melber und ich hatte grose Freude ihn zu sehn. Wir schwazten viel von Frankfurt er as mit mir. Nach Tisch. Buchholz u. Sievers. Abends an Iph. geträumt.
25. 02. Weimar.
Früh Kriegs Comm. nachher Conseil (war ein Werckeltag). Mittag Melber. ihn nach Tische verabschiedet. Kam Crone wegen der 2 Edl. Veroneser. Neblich
26. 02. Weimar.
Erste Auslesung der iungen Mannschaft.
27. 02. Weimar.
Zweite Auslesung alhier.
28. 02. Jena.
Eingepackt und nach Jena, schön Wetter. Die Strase mit Castr besehen. Im Schlosse eingekehrt.

weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen