> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Februar 1780

2014-12-13

Tagebücher Goethe: Februar 1780



Februar 1780





Den Anfang des Monats mit wenigen Versuchen im Zeichnen dicktiren meiner Reise beschr. zugebracht um nach und nach wieder in Thätigkeit zu kommen.

6. 02. Weimar.

Früh Reise dickt. Wenig an Wilh. kam Albrecht, ging zu Cr. essen. Abends zu [Ch.v.Stein] dann nach Hause.

7. 02. Weimar.

Reise dickt. Castrop wegen des Weegebaus. dann kam Albrecht. sprachen über Elecktrizität. zu [Ch.v.Stein] essen. Gezeichnet, zu d. Geh. R Schardt. die kranck war. halb 7 nach Hause. Reichshistorie. Karl. V.

8. 02. Weimar.

Aufs Theater. Kriegs Comm. Zu [Herz.Anna Amalia]. kriegte gegen Mittag weniges Kopfweh, zu Seckendorf, zu [Ch.v.Stein] essen, hatte Lust auf die Redoute unterlies es aber. Abends kam Wieland und wir waren sehr lustig.

9. 02. Weimar.

Früh Ackten. Conseil, ging mit meinem Kopf wieder ziemlich. Nach Tiefurt Essen. Knebel las Amor und Psyche. Abends mit [Ch.v.Stein] und der kl. Schardt hereingef. Crone zu Tisch bey mir waren sehr lustig.

11 . 02. Weimar.

Abends auf der Redoute. Täglich geht es besser und ich kan anhaltender arbeiten.

12. 02. Weimar.

Kr Com. und Besorgung wegen d. Reise.

13. 02. Gotha.

Nach Gotha, waren recht gut da, mit vieler wechselseitiger aisance und bonhomie. Kam mancherley interessantes vor. Versprach aufs Früh Jahr wiederzukommen.

16. 02. Weimar.

Mit Wedeln zurück im Wagen [Herz.C.August] ritt auf Neunheiligen war wild Stöper Wetter.

17. 02. Weimar.

Kriegs Comm. mit Cr. gessen war gut.

18. 02. Weimar.

Früh viel weggearbeitet, zu [Herz.Anna Amalia] zur Tafel. Ging ganz leicht und gut die Conv. aufs Theater, nach Tiefurt geritten fand H. L. [Ch.v.Stein] die kl. Sch. die Hofdamen und Steinen. Knebel las. gegen 7 alles fort. Ich blieb wir lasen Dürers Reise, nach 10 Uhr zurück zu Pferde, es war ein grimmiger Wind.

19. 02. Weimar.

Sturm die ganze Nacht und Tag. früh scharf weg dicktirt. bey [Ch.v.Stein] gessen. zu Seckend. Lese Probe der Kalliste. zu [Herz.Anna Amalia] wo Wieland war. m. Bäteli vorgelesen. Waren sehr munter und vertraut.

20. 02. Weimar.


Bey Hofe gessen, Abends im Conzert.

21.02. Weimar.

Meine Arbeiten fortgetrieben früh. Nachm. Gezeichnet. Schön auf dem Eis.

23. 02. Weimar.

Bey [Herz.Anna Amalia] im Concert. Kam d. Herzog.

24. 02. Weimar.

Früh sehr schön auf dem Eis. sehr reine und kalte Tage.

25. 02. Weimar.

Ward [Herz.C.August] nicht wohl. Conseil, bey [Herz.C.August] d. ganzen Nachmitt, und Abends. Wilh. Meistr. gelesen. War H. L. zugegen.

26. 02. Weimar.

Früh Briefe pp. zu Mittag zu [Herz.C.August] den Rest des Tags bis Abends 8 gezeichnet. Es fängt an besser zugehen, und ich komme mehr in die Bestimmtheit und in das lebhaftere Gefühl des Bildes. Das Detail wird sich nach und nach heraus machen. Auch hier seh ich dass ich mir vergebne Mühe geben, vom Detail ins ganze zu lernen, ich habe immer nur mich aus dem ganzen ins Detail herausarbeiten und entwickeln können, durch Aggregation begreiff ich nichts, aber wenn ich recht lang Holz und Stroh zusammengeschleppt habe und immer mich vergebens zu wärmen suche, wenn auch schon Kohlen drunter liegen und es überall raucht, so schlägt denn doch endlich die Flamme in Einem Winde übers ganze zusammen. Ich sprach davon mit [Herz.C.August] er sagte eine gute Idee. Die Sachen haben kein detail sondern ieder Mensch macht sich drinn sein eignes. Manche könnens nicht und die gehn vom detail aus, die andren vom ganzen. Wenn man diesen Gedancken bestimmte und ihm nachgienge eigentlich was er sagen will nicht was er sagt beherzigte, würde es sehr fruchtbaar seyn.

27. 02. Weimar.

Früh dicktirt Briefe exped. pp. Zu [Herz.C.August] Essen Nachmittags gezeichnet war Albrecht zu Tisch, wunderliche Art Menschen, kam [Herz.Anna Amalia] J. H. L. die Damen Abends [Ch.v.Stein] und die Werthern war unwillig dass [Herz.C.August] auch diese Crise des Catharrs nicht aushalten wird.




Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: