> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Februar 1800

2014-12-20

Tagebücher Goethe: Februar 1800



Februar 1800





1. 02. Weimar


Früh im Schlosse Mit Seren. spazieren. Mittag bey Hofe. Abends Schiller.

3. 02. Weimar

Schloßbausachen. Metromanie von Piron. Misanthrop. Der Arzt wider Willen von Moliere. Conradin von Werthes. Abends Hofr. Schiller. An Dem. Delf. Mit Einschl. eines Briefs von Hrn. Landkammerrat Conta, die Sache des jungen Henking betreffend.

4. 02. Weimar

Früh im Schlosse. Abends kleine Probe von Mahomet. Molieres und Plautus Amphitryo.

5. 02. Weimar

Arrangement der botan. Kupfer nach Juissieu. Verschiednes den Schloßbau betreffend. Hrn. Prof. Lenz, wegen verschiedner Bücher.

6. 02. Weimar

Arrangement der botan. Kupfer. Bey Serenissimo auf dem Zimmer. Abends Schloßbausession. Sodann Schiller, der die zwey ersten Akte des Macbeths las.

7. 02. Weimar

Mittags mit Serenissimo auf dem Zimmer. Abends Schloßbausession. Hr. v. Wolzogen nahm Abschied.

8. 02. Weimar

Gingen Sereniss. nach Halle ab. Kam das Schraderische Teleskop an. Abends die Entführ. aus dem Serail.

9. 02. Weimar

Früh im Schlosse. Mittag Hr. Bury. Einrangierung der botan. Kupfer. Ward das Schraderische Teleskop ausgepackt.

10. 02. Weimar

Früh brannte die Esse im Schlosse. Session mit Hrn. G.R. Voigt.

11. 02. Weimar.

Früh Schloßbau-Angelegenheiten. Abends zu Schiller, welcher Ader gelassen hatte. Das Arrangement von Macbeth durchgesprochen. Manches auf Physik sich Beziehendes.

12. 02. Weimar

Früh meist Schloßbaugeschäfte. Schauspiel an Vanderstras abgeschickt. Wallensteins Lager. Nachts G.R Voigt und Hofrat Schiller. Den Mond betrachtet.

13. 02. Weimar

Bey Geh.R. Voigt wegen Starcke. Beym Prinzen Homer lesen Zur Tafel Zu Geh. R. Voigt Bey der Herzogin Mutter.

14. 02. Weimar

Varia bes. Schloßbau Akten. Dann ins Schloß mit Thouret manches. Nachm. Session daselbst Abends das Geschäft continuiert. Nachts Redoute.

15. 02. Weimar

Früh Schloßbau-Angelegenheiten. Abends zu Schiller, welcher Ader gelassen hatte. Das Arrangement von Macbeth durchgesprochen. Manches auf Physik sich beziehendes.

16. 02. Weimar


Früh im Schloß, Arrangierung der Risse. Mittag der junge Schnauß. Abends bey Leg.R. Bertuch.

17. 02. Weimar.

Früh im Schloß. Letzte Konferenz mit Baumstr. Thouret. Schiller war nicht wohl. Abends Wallenstein.

18. 02. Weimar.

Früh im Schloß, Anfang zur Ordnung der Formen und Modelle. Mittags bei Hof. Abends Konzert bei der Herzogin Mutter.

19. 02. Weimar

Schloßbausachen. Abends Gleiches mit Gleichem.

20. 02. Weimar

Schloßbau Sachen Abends bey Schiller der krank war.

21. 02. Weimar

Geschichte der Farbenlehre Schloß Bausachen. Probe von Tarare Schloßb. Session Bey Schiller. Kleomenes Agis. Tiber. Grachus.

22. 02. Weimar.

Hr. Bury fing das Portr. an. Abends Wallenstein.

23. 02. Weimar


Portrait. Mittag Bury Eisert

24. 02. Weimar

Portrait Probe von Tarare.

25. 02. Weimar


Abends Redoute.

26. 02. Weimar

Abends Tarare.


Gesamtübersicht Tagebücher

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: