> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Februar 1804

2014-12-21

Tagebücher Goethe: Februar 1804



Februar 1804





1. 02. Weimar

Hr. R. R. Voigt. Im Theater. Saalnixe 1. Teil. An Hrn. Hofr. Eichstädt, Jena, Rezension von...... zurück.

2. 02. Weimar

Mittag spazieren gefahren. Abends Akademie. Hrn. Hofr Eichstädt. Revision der Rezension des Hrn. Hofr. Sartorius von Göttingen zurück.

3. 02. Weimar

Mittag die Herren Geh. R. Voigt, R. R. Voigt, Hr. Hofr. v. Schiller, Hofr. v. Müller, G. Ass. R. Thon, Pr. Meyer. Gegen Abend Mad. de Stael. Hrn. Prof. Sartorius, Göttingen, Bücher erbeten.

4. 02. Weimar


Varia. Hrn. Hofr. Eichstädt, Jena. Abends Brief diktiert an Hrn. v. Lamezan, Mannheim.

5. 02. Weimar


Mittags Hr. Becker. Abends Hr. Hofr. v. Schiller.

6. 02. Weimar


Abends Fr. v. Stael.

7. 02. Weimar

Winckelmanns Briefe. Hr. Geh. R. Voigt. Abends Hr. Grüner und Dem. Brand.

8. 02. Weimar

Expeditionen. An Hrn. Doktor Fuchs, Jena. An Hrn. Hofr. Voß, Jena. An Hrn. Freyherr v. Lamezan, Mannheim, wegen der zu Ehren des Hrn. Erzkanzlers Churf. G. zu prägenden Medaille.

9. 02. Weimar

Kam Hr. und Fr. Hofr. Voß von Jena, auch Hr. Hofrat Eichstädt. Dieselben Mittags nebst Hrn. Geh. Rat Voigt und Hrn. R. R. Voigt. Abends Hr. Hofrat v. Schiller.

10. 02. Weimar

Mittag mit Voßens allein. Abends kamen Hr. Geh. R. Voigt, Hr. Prof. Meyer, Hr. Ehlers.

11. 02. Weimar

Hr. Prof. Fernow. Ging Hofr. Voß und Frau nach Jena zurück. Abends Tarare. An Hrn. Hofr. Eichstädt, Jena, durch Hrn. Hofr. Voß.

12. 02. Weimar.

Mittag der junge Voß von Jena. Abends Tee und Abendessen: Dem. Silie, Hr. und Mad. Müller, Hr. Grüner, Hr. Wolff, Hr. Ehlers, Hr. Oels.

13. 02. Weimar.

Abends Fr. v. Stael, sodann Hr. Hofkammerrat Kirms.

14. 02. Weimar.

Varia. Abends Hr. Prof. Meyer.

15. 02. Weimar

Voß Mythologische Briefe. An Hrn. Hofr. Eichstädt, verschiedene Expeditionen.

16. 02. Weimar

Conducteur Koch, sodann Hr. Voß. Abends Mad. de Stael und Hr. von Constant.

18. 02. Weimar

Götz v. Berlichingen.

19. 02. Weimar

Götz v. Berlichingen. Mittags die Herren Frommann und Fernow. Abends Lesegesellschaft und Abendessen: Hr. und Dem. Brand, Dem. Silie, Dem. Maas, Dem. Baranius, Hr. Unzelmann, Hr. Grimmer, Hr. Bode, Hr. Hain, Hr. Voß.

20. 02. Weimar

Götz v. Berlichingen. Abends Mad. de Stael.

21. 02. Weimar

Götz von Berlichingen.

22. 02. Weimar

Verschiedenes die Akademie Charkow betreffend. Expedition nach Jena. Hrn. Hofr. Eichstädt. Hrn. Dr. Schad, Hrn. Dr. Schnaubert, Hrn. P. Fischer, Jena. Hrn. Baumgärtner, Leipzig. Graf v. Oertzen. Sodann im Theater Revanche.

23. 02. Weimar


Götz v. Berlichingen. Abends Hr. G. R. Voigt.

24. 02. Weimar

Götz v. Berlichingen.

25. 02. Weimar


Götz v. Berlichingen. Gegen Abend Serenissimus, mit demselben im Theater, sodann bey Hrn. Hofr. v. Schiller.

26. 02. Weimar

Götz v. Berlichingen.

27. 02. Weimar

Briefe. Hrn. Zelter, Berlin. Hrn. Diakon Roth, Nürnberg, Münzen zurückgesendet nebst Brief. Hrn. Kupferstecher Küssner in Nürnberg, in vorigen mit eingeschlossen. Hrn. Grattenauer, Nürnberg, 2 Karol. gegen Postschein übersendet. Hrn. Gr. Severin Potocki, Lemberg. Gegen Mittag Hr. v. Constant.

28. 02. Weimar

Bey Frau v. Stael Abends zu Tische.

29. 02. Weimar

Götz v. Berlichingen. Abends bey Durchl. der Herzogin Amalia zu Tafel. An Hrn. Hofrat Eichstädt, Jena.


Gesamtübersicht Tagebücher

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: