> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Januar 1778

2014-12-10

Tagebücher Goethe: Januar 1778





Januar 1778


1. 01. Weimar.

An W. Meist, geschrieben. Rein ruhig hatte das alte Jahr zusammen gepackt. Kam d. Herzog viel geschwäzzt über innre und äusere Zustände, Theater, pp. Ass haussen. Nachm Cr u M. Abends mit ihnen hinein, traurige Nachricht vom Todte der B. mit genossen den Schmerz.

2. 01. Weimar.

Früh 1 B. Meisters geendigt, 11 Uhr Schwein hazze. Mittags bei [Herz.Anna Amalia] Probe des Westindiers. Abends zu [Ch.v.Stein] wo ihre Muter war und St. kam. Dunckel u. Stille.

3. 01. Weimar.


Früh verlor Götze die 9 rh. zu [Herz.Anna Amalia] um 12 Schlitten die Waldn gef. nach Tiefurt. Ganz lustig, abends herein zu [Herz.Anna Amalia] Amtmanns gesp. nachts die Frazze mit dem Ständgen. gegen 1 in Garten.

4. 01. Weimar.

Zu [Ch.v.Stein] essen bis gegen abend, da zu Wiel, in Garten.

5. 01. Weimar.

Gegen Mittag nach Ettersburg mit allen im Schlitten. Draussen allerley Tollheit, extemporirte Comödie. Abends mit Fackeln herein

6. 01. Weimar.


Früh für mich - mit [Herz.C.August] zu Mittag gessen. Geritten auf Ehringsdorf. Abends Geschwind eh mans erfährt.

7. 01. Weimar.

Conseil neuer Verdruss wegen der Accise. zu [Ch.v.Stein] essen. Mit ihr und den Kindern in Garten. Hogarths besehn. Viel geschwäzzt vom Herzen aus. Ich nach Belv. um vier wo die Herrsch. waren. wenig getanzt, herein auf des Herzogs Schlitten. Zu [Herz.Anna Amalia] wo Conzert war. Ekhof war ankommen. Ich ging.

8. 01. Weimar.

Früh Knebel, zu [Herz.Anna Amalia] essen, Probe des Westindiers. Affereyen, Nachts mit [Herz.C.August] viel über unsre Zustände.

9. 01. Weimar.

Früh allein, zu [Herz.C.August] essen Nachts Redoute. Um 2 nach Hause.

10. 01. Weimar.

Gesch. bis 9. zu W. zu Ekhof. zum Prinzen bey Cr. gessen, zu H. Louise. Abends zum Pr wieder zu [Ch.v.Stein] um 10 in Garten.

11 . 01. Weimar.

Ekhof as mit mir. Erzählte die Geschichte seines Lebens. Abends zu [Ch.v.Stein] dann zum Pr.

12. 01. Weimar.

Probe des Ballets. bey [Ch.v.Stein] gessen Probe des Westindiers.

13 . 01. Weimar.

Westindier gespielt, früh in Tiefurt gewesen. Abends as Ekhof mit uns bey [Herz.C.August]

15. 01. Weimar.

Conseil, kamen die Schweine von Eisenach.

16. 01. Weimar.

Früh Hazze in der Reitbahn mir brach ein Eisen in einem angehenden Schweine, unter der Feder weg. Witzlebens Jäger ward geschlagen. Mittags mit der Herrschafft nach Tiefurt. Das Thauwetter hatte eine grose Schlittenfahrt gehindert. Abends Picknick, bey [Herz.C.August] geschlafen. Hatte traurig in mich gezogne Tage.

17. 01. Weimar.

Ward Cristel v Laßberg in der Ilm vor der Flosbrücke unter dem Wehr von meinen Leuten gefunden, sie war Abends vorher ertruncken. Ich war mit [Herz.C.August] auf dem Eis. Nachmittags beschäftigt mit der Todten die sie herauf zu [Ch.v.Stein] gebracht hatten. Abends zu den Eltern. Zu Cr aus der Probe.

18. 01. Weimar.

Mit [Herz.C.August] ausgeritten, ein Stündgen aufs Eis. an Hof zu Tisch. Nachmittag zu [Ch.v.Stein] einen Augenblick in Stern ins Conzert. Nachts mit [Herz.C.August] Knebeln herüber. Knebel blieb bey mir die Nacht. Viel über der Cristel Todt. Dies ganze Wesen dabey ihre lezten Pfade pp. In stiller Trauer einige Tage beschäftigt um die Scene desTodts, nachher wieder gezwungen zu theatralischem Leichtsinn. Verschiedene Proben: I

30. 01. Weimar.

Den 30 zur H. Geburtstag das neue Stück.




Gesamtübersicht Tagebücher

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: