Januar 1811
1. 01. Weimar
Mehrere Besuche vom Theater und aus der Stadt. Mittags unter uns. August speiste bey Hofe. Nachmittags Stolbergs Reisen, besonders Sizilianische Geschichte betreffend. Sodann Richard III. übersetzt von Schlegel.
2. 01. Weimar
Briefe. An Hrn. Hauptmann von Verlohren nach Dresden, inliegend ein Brief an Mad. Kaaz, mit Verzeichnis der angekauften Zeichnungen, und Assignation. Schlitten gefahren. Dem Chevalier O'Hara Quartier besorgt. Mittags unter uns. Abends bey Hofrat Meyer über die Geschäfte der Zeichenschule und anderes. Hernach bey Frau von Heygendorf, Woselbst der Herzog, von Einsiedel und Kapellmeister Müller.
3. 01. Weimar
Theaterangelegenheiten und Session. Architekt Engelhardt von Kassel, auf seiner Durchreise nach Italien. Mittags Mad. Lortzing. Nach Tische Rolle aus dem Kuß und die Ohrfeige. Abends die Sänger. Messe von Righini, Victimae paschali von Jomelli. Blieb der Kapellmeister zu Tische. Gesänge zur Gitarre.
4. 01. Weimar.
Expeditionen in Bibliotheks- und Museumssachen.
Mittags Architekt Engelhard zu Tische. Über Kassel. Palladio. Bußlers Ornamente. Abends bei der Hoheit zum Tee.
5. 01. Weimar
Expeditionen. An Kammersänger Hrn. Brizzi nachMünchen. An Dr. Schlosser nach Rom durch denArchitect Engelhardt. Mittags unter uns. Degerando'sHistoire de la philosophie. Abends imTheater: Camilla.
6. 01. Weimar
Früh Musik. Ein Teil von Righini's Messe. Mittags Dem. Engels und Genast. Abends zu Geh. Rat Voigt; hernach zu Frau Hofr. Schopenhauer, Gemälde von Kügelgen.
7. 01. Weimar
Degerando. Nachher bey Durchlaucht der Herzogin Zeichnungen vorgewiesen. Mittags Porträtmaler Raabe. Nach Tische Mad. Lortzing. Chevalier O'Hara. Frau von Stein und Seebach. Abends zu Hause.
8. 01. Weimar
Vorbereitungen zur Reise. Kleine Expeditionen. In der musikalischen Gesellschaft. Mittags bey Hos. war der Erbprinz von Oldenburg gegenwärtig. Abends zu Hause.
9. 01. Jena
Eingepackt und nach Jena gefahren. Gegen 1 Uhr angekommen, bey Herrn von Hendrich gegessen. Abends mit August.
10. 01. Jena
Nebenstehende Expeditionen. An Hrn. Geh. Rat von Voigt, Promemoria wegen der Zeichnungen und Gemälde. An Hrn. von Einsiedel, mit der Rezension wegen Brizzi. An Hrn. Hofkammerrat Kirms, wegen der italienischen Vorstellung von Don Juan. Adressiert an Frau Geh. Rat von Goethe, durch den Botanicus von Ziegenhain. Besuchten mich Bergrat Voigt und Dr. Stark. Degerando's Geschichte der Philosophie. Sizilianische Reisen von Brydone und Riedesel. Abends Major von Knebel. Nachher August.
11. 01. Jena
Reise durch Sizilien. Alicata und Syracus. Expedition nach Weimar. Eichstädt. Degerando Geschichte der Philosophie. Mittags bey Major von Knebel. Bergrat Voigt gegenwärtig. Abends mit August zu Hause.
12. 01. Jena
Sizilianische Reise bis Catania. Professor Voigt. Einladung die angekommenen Meerprodukte zusehen. Mit August spazieren, im botanischen Garten, Paradies u.s.w. Mittag zu dreyen. Nach Tische Herr Obrist von Hendrich. Abends Herr Frommann. Sendung von Weimar.
13. 01. Jena
Sizilianische Reise, besonders Ätna. Um 11 Uhr zu Bergrat Voigt, die Meerprodukte zu sehen, die ihm aus Italien zugekommen. In den botanischen Garten, wo sich noch andere dergleichen befanden. Major von Knebel. Mittags unter uns. Nach Tische italienisches Kupferportefeuille. Degerando Geschichte, der Philosophie. Abends mit August.
14. 01. Jena
Sizilianische Reise bis Messina. Brief an Reinhard; Konzept. Auf dem mineralogischen Kabinette, die neu angekommenen Sachen besehen. Bey Dem. Seidler. Pastellgemälde besehen. Bey Tische zu zweyen. Nach Tische Zeichnungen aufgezogen. Sizilianische Reisen gelesen. Abends August. war der Miniaturmaler Raabe angekommen.
15. 01. Jena
Sizilianische Reise, vorzüglich Messina. Nachher Raabe wegen meines Porträts. Blieb zu Tische. Nach Tische Professor Döbereiner und Sturm. Mit Raabe einen Teil der italienischen Kupfer angesehen. Abends bey Knebel. Geburtstag seines Sohns, der 15 Jahr alt war, und als Student inscribirt worden. Gabler, Voigt und Wlokka mit ihren Frauen waren gegenwärtig.
16. 01. Jena
Sizilianische Reise. Rückkehr nach Neapel. Um 11 Uhr kam Raabe. Mittags bey Frommanns. Abends das indianische Weißfeuer auf dem Landgrafen abgebrannt.
17. 01. Jena
Früh für mich, mit Briefen und andern Dingen beschäftigt. Um 11 Uhr Raabe. Aß Mittags mit uns. Nach Tische Bergrat Voigt, der für Weimar Abschied nahm. Pariser Geschichte, besonders eines Geheimrats Doenniges Erbschaftsgeschichte. Abends bey Knebel, wo Frommanns, Bohn, Gries, Köthe, Raabe.
18. 01. Jena
Früh die sizilianische Reise durchgesehen. Um 11 Uhr Raabe, zum porträtieren. Mittags beysammen. Abends mit August. Brandes Betrachtungen über den Zeitgeist.
19. 01. Jena
Früh für mich. Briefe an den Grafen Althann und andre. Brandes durchgelesen. Ordnung in meinen Papieren, vom vorigen Jahr. Mit August zu Tische. Hamanns Schriften. August, der Studentengeschichten erzählte. Expedition von Weimar. Entschluß Montags abzureisen.
20. 01. Jena
Korrektur des 1. Bogens der Biographie von Hackert. Mit Major von Knebel nach Drakendorf. Daselbst zu Tische. Kam nachher Hofrat Stark. Abends nach Hause. Abschiedsbesuch von Obrist Hendrich. Hernach August.
21. 01. Weimar
Eingepackt. Mit August verschiedenes besprochen. Nach 10 Uhr bey schönem Wetter und großer Kälte von Jena abgefahren. Nach 1 Uhr in Weimar. Mittags unter uns. Über die Begebenheiten, die in der Zwischenzeit sich hier ereignet. Glas von Herrn von Trebra. Mehrere angekommene Bücher. Abends im Theater: das Rätsel und Adolph und Clara.
22. 01. Weimar
Briefe. Verschiedenes in Ordnung gebracht. Genast wegen Theaterangelegenheiten. Fuhren die Frauenzimmer nach Jena. Mittags Hofrat Meyer. Blieb derselbe bis gegen Abend. Nachher Wolff wegen des standhaften Prinzen und Pygmalion. Alsdann allein. Bernhardini Telesii De rerumnatura.
23. 01. Weimar
Briefe und Expeditionen. An den Grafen Althann eingeschlossen an den Fürst Lichnowsky, nach Wien. An den Gesandten von Reinhard nach Kassel. Bernhardinus Telesius. Degerando. Mittags bey Hofe. Abends im Theater: der Fähndrich, und der Kuß und die Ohrfeige.
24. 01. Weimar
Briefe. An Gräfin Caroline v. Egloffstein nach Misburg bey Hannover. Hauptm. v. Verlohren Dresden wegen der Dose. Fürst Lobkowitz Wien. mit Partitur Achills. Doktor Schlosser Frankfurt Ankündigung des Bildes. Theatersession. Abrede wegen des Oratoriums zu der Hoheit Geburtstag. Mittags zu zwey. Nach Tische kamen die Frauenzimmer. Abends Leseprobe vom standhaften Prinzen. Briefe von Wien an Durchlaucht den Herzog.
25. 01. Weimar.
Bemerkungen über den Gang des deutschen Theaters. Trauerspiel Nausikaa in Palermo entworfen. Mittags unter uns. Abends Wolff wegen Pygmalion. Sendung der Neujahrswünsche von Berlin sowie der Ifflandischen Stellungen. Kam auch der Gartenkalender von Tübingen.
26. 01. Weimar.
Korrektur vom 1. Bogen der Hackertischen Biographie. Raabe malte an meinem Porträt und blieb zu Tische. Bernhardinus Telesius. Abends im Theater: die Entführung aus dem Serail. War August angekommen.
27. 01. Weimar.
Musik. Mittags unter uns. Meine Frau war nicht wohl. August erzählte seine Studentengeschichten. Abends in der Probe vom Standhaften Prinzen. Das Porträt an Dr. Schlosser abgesendet.
28. 01. Weimar
Das letzte Drittel von Hackerts Biographie geordnet. Swinburne's Reise nach Sicilien. Schlegels Vorlesungen. Mittags unter uns. Die Morgenlektüre fortgesetzt; ingleichen Abends, nachdem Herr Wolff da gewesen und den Pygmalion probiert hatte.
29. 01. Weimar.
Eigene Biographie. Mittags unter uns. Nach Tische Mad. Lortzing. Abends Hauptprobe vom Standhaften Prinzen.
30. 01. Weimar.
Biographische Aufsätze. Kamen Frommanns, Dem. Seidler und Wesselhöft. Dieselben zu Tische mit Frau Hofr. Schopenhauer. Nach Tische Zeichnungen angesehen. Abends Vorstellung vom Standhaften Prinzen.
31. 01. Weimar
Biographische Anfänge. Mittags unter uns. Die Pietra fungaja aus der Erde genommen und ihren Wachstum gesehen. Abends Theaterprobe von Pygmalion.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen