> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juli 1777

2014-12-10

Tagebücher Goethe: Juli 1777




Juli 1777


2. 07. Weimar.


Mitt in Belveder Greifenkl. as mit.

3. 07. Weimar.

Kam Dalberg, den Morgen verschwäzt mit ihm nach Belv. gefahren die Partie nach Dornburg ausgemacht, den Nachmittag beym Trou Madam verboselt, fatale Nachricht von Steinen. Gewäsche mit d. Gianini.

4.07. Dornberg.

Früh nach Dornburg leidlich helle. Dort ward mir’s wohl. Gezeichnet, Abends nach Kunitz. Das Schloss gefährlich erstiegen, im Regen zurück. Nachts auf der Streue mit d. Herzog, Prinzen, Dalberg u 2 Einsiedels vorher tolles Disputiren mit Einsied d. iüngern.

5. 07. Kochberg.

Frühstück auf dem Fünf Eck überherrlicher Morgen, kleine Canonen gelöst. Thors heiligthum. Zurückgefahren mit dem Prinzen, mit [Herz.C.August] gessen um 5 nach Kochberg geritten fand die Kleinen beym Essen.

6. 07. Kochberg.

Glücklich gezeichnet früh, nach Tische über Kuhfraß, Mötzelbach, Etzelbach, Weißen nach Weißenburg an der Saale. Viel geschwäzt mit Kästnern, gezeichnet. O-hims u. Zihims auf dem Rückweege verirrt, über Neusitz spät nach Hause.

7. 07. Weimar.

In dunckler Unruhe früh. um neune weg gegen halb eins erst hier. Grauer Morgen. Audienz den Landständen .Mit ihnen gessen. Nach Tisch in Garten, war Probst gekommen mit Cr u M. kam [Herz.C.August] dazu.

8. 07. Weimar.

Conseil, früh an W. Meister geschrieben. Abends fuhr [Herz.C.August] den Prinzen und mich nach Tiefurt. Ich blieb unten.

9. 07. Weimar.

Morgen verschwätzt verlesen verzecht Mittags da gessen nach Tische gezeichnet, dann begleiten mich Prinz und Knebel zurück. Abends gelesen Dupleix. Nachts mit [Herz.C.August] ins alte Schloss, noch in Garten und herauf.

10. 07. Weimar.

Abends an der Phisiologie des Basilisken. Brief v. Uchtr.

11 . 07. Kochberg.

Nachmitt, halb 5. zu Fus nach Kochberg kam halb 10 an.

12. 07. Weißenburg.

Früh im Garten gezeichnet. Nach Tisch den alten Weeg auf Weißenburg, in der höhle gezeichnet.

13. 07. Kochberg.

Wieder in der höhle, dann Nach Tisch unten am Wasser gez. Abends über Kirchhasel Oberhasel die Grundmühle nach Hause.

14 .07. Weimar.

Um halb 9 weg geritten, in 2 Stunden 5 Minuten nach Weimar. In Garten. Der Träger gebrochen. Wand unterzogen. Dumm Wetter und Sinn.

18. 07. Weimar.

War Cr ppp im Garten. Ich zeichnete die Gruppe.

19. 07. Weimar.

Früh. Cr. Gez. Abends beym Rittmeister. Auf den Feuer lärm geritten bis Taubach.

20. 07. Weimar.

Mittag in Belved. Abends Tiefurt, gebadet.

21. 07. Weimar.

Tiefurt früh gebadet kam Seckendorf. Nach Tische nach Denstedt. Abends das Frage spiel mit Zufalls Antwort. Nachts zurück gefahren mit [Herz.C.August]

22. 07. Weimar.

Conseil. Nach Tisch in Garten. Abends herein.

23. 07. Weimar.

Die Mauer vom Welschen Garten eingeworfen. Geglaubt den Ring verlohren zu haben.

24. 07. Weimar.

Den Ring wiederkriegt. Meist auf den neuen Anlagen und Bau. Im Garten geschlafen in herrlichem Mondschein aufgewacht. Herrliche Mischung des Mondlichts und anbrechenden Tags.

25. 07. Weimar.

Conseil. Nach Tisch zu Fritsch, nach Ettersburg. Abends Prinz und Knebel herein. Geschwäzt.

26. 07. Weimar.

Wieder in Garten gezogen. Die Natur unendlich schön gesehn. Durch d. Regen am Zeichnen gehindert. Wedel kam wieder. Abends noch zu Cronen. Im Garten geschlafen.

27. 07. Tiefurt.


Regen Cardan de vita propr. Nachm Denstedt. Dr Sievers gezeichnet. Abends Gespenster, in Tiefurt geschlafen.

28. 07. Weimar.


Herein geritten. Cardan gelesen. Herz zu Tische. Vogelschiesen.

29. 07. Weimar.

Früh nach dem Vogel geschossen. Um 10 Conseil. Die Verwilligungs Schrifft. Abends die Stein zurück von Pyrmont unerwartet.

30. 07. Weimar.


Umhergezogen bey [Herz.C.August] gessen. Feuer auf die Felsen gemacht, zu [Ch.v.Stein] Abends Cardan Synes Somn. Gebadet.

31. 07. Weimar.

In dunckler Wärme. Tacitus. Abschied Ld tags unterschr.




Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: