Juli 1799
Die Erfahrung nötigt uns gewisse Ideen ab. Wir finden uns genötigt, der Erfahrung gewisse Ideen aufzudringen.
3. 07. Weimar.
Gingen Ihro Majestät der König fort. Abends die Theatral. Abenteuer.
5. 07. Weimar
Verschiedne Geschäfte, besonders den Schloßbau betreffend. Bey Hofe ging die Prinzessin von Thurn und Taxis fort. Herrn Kriegsrat von Stein, nach Breslau. Hrn.Cotta, mit Anweisung wegen der Stukatur-, Bildhauer-, und Vergulderarbeit, um sie zu bezahlen.
6. 07. Weimar
Hrn. Hofr. Wieland wegen der Bibliotheksreste. Hrn. H. Schiller.
9. 07. Weimar
Verschiednes geordnet und besorgt. Brief an Hrn. Hofr. Schiller. 11. Den Tschudi gelesen.
12. 07. Weimar
Früh im Schloß. Mittags an Hof. Gegen Abend abermals im Schloß. An Fr. Rat Göthe nach Frankfurt, mit dem Kammerwagen 1 Paket enthaltend Modejournale und Merkure.
13. 07. Weimar
Früh im Schloß. Mittags bey Hof, wo Hr. Kanzler von Bechtolsheim war. Brief an Hrn. Hofr. Schiller nebst 1 Exempl. Propyläen 2ten Bandes 2tes Stück. Hrn. Hofr. Loder. 1 Exemplar Propyläen. Hrn. Rath Schlegel. Desgleichen. Hrn. Justizrat Hufeland, desgleichen nebst 40 Tlr. in Lbtlr. Sämmtliche Pakete an Conducteur Götze zu weiterer Besorgung überschickt. Herrmann und Dorothea nach London abgeschickt durch Hr. Bergr. Scherer.
17. 07. Tiefurth
Abends in Tiefurth.
18. 07.
Diese Zeit her meist mit dem Schloßbau beschäftigt. Abends Liebhaberkommödie.
21. 07. Roßla
An Hrn. Bury, Mahler nach Hanau. Abends nach Roßla.
25 . 07. Weimar.
Frau von la Roche und andre Freunde zu Tische.
28. 07. Weimar.
Mittags bei Hof. Miltons Verlornes Paradies.
30. 07. Weimar.
Die erste Walpurgisnacht.
31 . 07. Weimar.
In den Garten gezogen.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen