> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juli 1814

2014-12-25

Tagebücher Goethe: Juli 1814



Juli 1814





1. 07. Weimar.

Früh Verschiedenes geordnet. Briefe. An Geheimrat Leonhard nach Hanau. Mit Riemer bei Meyer. Schopenhauer und Egloffstein. Mittag Zelter. Nach Tische Raffaelische Kupfer. Frau von Wolzogen und Schiller. Herr von Gersdorff, Sartorius. Zelter Abhandlung über die Fuge.

2. 07. Weimar.

Bei der Hoheit mit Zelter. Mittags Zelter. Nach Tische Voigt. Abends Kieser.

3. 07. Weimar

Früh Sartorius. Mittags Voigt mit seiner jungen Frau, Zelter, Seebach und Riemer. Abends Zelter und Kieser.

4. 07. Weimar

Beschäftigung mit den Gerüsten und Verzierungen der Ankunft des Herzogs. Mittags Zelter. Bey Mad. Schopenhauer zum Thee; die Decoration ihres Hause besprochen. Zelter sang.

5. 07. Weimar

Fortwährende Beschäftigung auf Straßen und Plätzen. Kirms wegen der Anstalten. Mittag Zelter Abends Sartorius.

6. 07.Weimar

Altes Kupferstichbuch. Organist von Berka Todtenhaus. Gerhard wegen der Mädchen Gesellschaft. Mittag Zelter und Seebach jun. Spatziergang durch die Feststraße.

7. 07. Weimar

Zelters Abreise. Vorher Kupfer und Zeichnungen besehen. Sinn des Pestalozzischen Wesens, wunderliche Versuche von in Königsberg. Gebadet. Kieser, derselbe zu Tische. Nebenstehende Expeditionen. An Duncker und Humblot das Festspiel zur Hälfte. An Director Liebich nach Prag wegen eines Säcular Spieles. An Baronesse von Grothuß nach Dresden wegen desselben. An Gebrüder Felix in Leipzig. Inliegende Assignation auf Einhundert Thaler und An Frege Avisbrief. An
Dr. Seebeck nach Nürnberg Auszug einer astronomischen Stelle. Abends und Nacht Promenade in der Stadt.

8. 07. Weimar

Früh Gedichte zum Fest revidirt. Verschiedene Personen wegen dieser Angelegenheit. Riemer Festspiel für Berlin corrigirt. Mittag für uns. Portefeuille in Ordnung. Hofrath Meyer, Riemer, Bürgermeister Kühn, Hofrath Sartorius, denselben die Hälfte des Festspiels vorgelesen. An Organ. Schütze Berka der Riß zum Todtenhaus.

9. 07.

Gebadet. Wasser getrunken. Die Abschrift des Festspiels für Berlin geendigt. Mittag für uns. Nach Tische Medicinalrath Kieser. Einige Portefeuilles in Ordnung. Fuhr ich aus um die Anstalten zu besehen. Bey Mad. Schopenhauer und Falk... Hofrath Meyer. Abends Riemer Redaction und Correctur der Gedichte zum Empfang. von Müller.
Gespenstergeschichten.

10. 07.

Promemoria wegen Empfangs Serenissimi. Mittags Sartorius. Blieb derselbe und ich las ihm den Schluß des Berliner Festspiels. Cammerherr von Fritsch. Regierungsrath Müller. Abends Riemer, mit ihm Diaskeuase der Gedichte zum Empfang des Herzogs. Hernach Hofrath Meyer.

11.07. 

Mit den Anstalten zur Festlichkeit beschäftigt. Gebadet. Rath Conta. Mit Riemer das Festspiel völlig redigirt. Mittags Riemer. Nach Tische Hofrath Meyer, dann Geheimer Regierungsrath von Müller Verhandlungen wegen der Ankunft des Kaisers. Der Probst und Jesus Christus. Stammbuchsblätter. Meyer und Steinert wegen des Bogens fürs Bataillon. Riemer Redaction einiger Gedichte zur Ankunft des Herzogs.

12. 07.

Riemer. Rev. der Abschrift für Berlin. Mittag für uns. Hofrath Meyers Gemälde zum Empfang. Riemer Revision. Geh. Reg. R. Müller wegen des Neueren und Neusten. An Duncker noch Berlin, Schluß des Festspiels eingeschlossen. An Capellmeister Weber. Copie des Briefs von Liebich und meiner Antwort. |:Ging erst Donnerstags ab:|

13. 07.

Fortsetzung der Sammlung von Gedichten über des Herzogs Ankunft. Mittag für uns.

14. 07.

Wie gestern. Vergebliche Erwartung bey Hof auf die Ankunft des Kaisers von Rußland. Viele Fremde,b Graf Schlick, Hauptmann Thomson, Vitzthum. 

15. 07.

War der Kaiser morgens um 4 Uhr angekommen. Graf Schlick. Hofrath Stark. Mittag bey Hof. Mit Riemer spatzieren gegangen die Stadtverzierungen zu besehen. Zu Tische Kieser und Groß. Theilweise Illumination.

16. 07.

Hptm. v. Vitzthum u. Jagemann. Hofm. Körner mit den Objectiven. Mittag für uns. Kupfer einrangirt. Riemer. Meyer. Des ersten Ged. für die Kunstschule. G. H. R. Eichstedt Ouwarows Alexander u. Bonaparte.

17. 07.

Kupfer einrangirt. Breme v. Bremenfeld Revision. Mittag Riemer. Die Frauenzimmer nach Berka. Hofr. Meyer.

18. 07.

Gelegenh. Gedichte. Riemer. Mittag für uns. August. Riemer. Über das Arrangement der neuen Ausgabe.

19. 06.

Festgedichte. Redaction meiner ersten Bände. Mittag Riemer.

20. 07.

Wie gestern. Bey Fr. v. Stein. Mit Serenissima spazieren.

21. 07. Weimar

Redaction der Lieder. Bey der Hoheit. Mittag Riemer. Frauenzimmer zu Miß Dillon. Mit Riemer nach Belvedere.

22. 07.Weimar

Redaction der Lieder. Der eignen Gedichte. Bey Serenissimo. Auf dem Hofamte. Mittag allein.

23. 07. Weimar

Letzte Revision der Empfangs Gedichte. Mittags Riemer. August nach Jena. Vorbereitung der ersten Bände meiner Werke zum Druck. Lyrische und Vermischte Gedichte.

24. 07. Weimar

Vorbereitung zur Reise. Erbprinz. Rittmst. Johnson. August von Jena. Mittag Riemer. Fortsetzung der Redaction. Hofr. Meyer.

25. 07. Eisenach.

Hafis. Herrlicher Tag. Mittag Gotha im Mohren. Sechs Uhr Eisenach. Geh. R. v. Göchhausen.

26. 07. Berka

Fünf Uhr von Eisenach. Herrlicher Tag. Berka, Fach. Hünfeld Jahrmarkt. Fulda. Sechs Uhr. Postmeister. M. Petri.

27. 07. Hanau.

Um sechs Uhr von Fulda. Neuhof reifes Korn. Schlüchtern. Ansbacher Reisende. Des alten Fasanentraums gedacht. Steinau Hanf- und Flachsbrechen. Salmünster erster Storch, erstes Kornschneiden. Gelnhausen. Die Burg. Merkwürdig Altertum. Würde und Enge. Lust zu zieren ohne G efühl der Verhältnisse. Hanf zwischen den Kartoffeln. Um sieben in Hanau. Im Fränkischen Hof eingekehrt.

28. 07.

Schwalbacher Wasser. Auf den Thurm. Plan des Löwenstuhls. Zu Leonhard. Dessen Factor Joh. Menge und Schwager Blum zeigten mir vieles. Allein gegessen. Brief an meine Frau nach Weimar, Reisenachricht. In das Leislerische Haus, des Verstorbnen ausgestopfte Thiere zu sehen. Hof Intendant Schaumburg. Kuhl, ein junger unterrichteter, Leislers Schüler. Thonporphyr mit Kugeln von gleicher Porphyr Masse, Schemnitz Stephans Schacht. Türkisch Korn häufig. Herrliche Abendbeleuchtungder Dörfer und Villen des linken Ufers.

29. 07.

Gestern Abend Illumination wegen Ankunft Maj. des Königs von Preußen. Vors Thor die neuen Anlagen zum Theil. Bey Schlossers. Mit Christian vieles. Schöne Abdrücke alter Italiänischer Kupfer. Kam der Bruder. Neuste Begebenheiten, Gesinnungen,
Anregungen. Mittag für mich. Briefe. An Dr. Cotta wegen 1000 f. Rhl. An meine Frau Reise Nachr. An Schlosser Assignation auf 1000 f. Löwenstul. Das frischeste Schw. Wasser von Fr. S. Schlosser. ein Gewitter thürmt sich auf. Um sechse von Frfurt. wenig Regen. Um eilf in Wisbaden. Zelter. Heiß.

30. 07. Wiesbaden.

Erste Einrichtung. Im Weißen Adler. G edichte an Hafis abgeschrieben. Mit Zelter spazieren. Nächste Umgebung. Boskett. Kursaal. Frühstück. Table d’Hote. Graf Henckel. Gen. v. Lobenthal. Maultrommel. Gesteigerte Mechanik derselben. Mit Zelter spazieren. Steinbruch. Stadtmauer. Schützenhof. Kirchhof. Wolzogens Grab. Alte Mauer. Für mich. Abends Zelter Hafis. Leidlich warm.

31. 07. Wiesbaden.

Divan. Geordnet. Gebadet. In Obigem fortgefahren. Graf Henckel. Zelter. Händels Messias. Mittag große Table d’Hote. Fortsetzung des Obigen. Mit Zelter nach dem Kursaal. Über das vergangne Politisch-Militärische. (Trunkner Bauer der zum König von Württemberg sagt: Vor allem nehmen sie sich vor dem Eilfer in acht.)(Jedem was er will es ist noch einmal so viel.)

Gesamtübersicht Tagebücher                                                                                                

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: