> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juni 1814

2014-12-25

Tagebücher Goethe: Juni 1814



Juni 1814




1. 06. Berka

Früh unter dem Zelt. Der Erbprinz mit dem Assessor. Mittags wie gewöhnlich. Nachmittag in Tiefengruben.

2. 06. Berka

Den Morgen im Bette. Mittags wie immer. Nachmittag am Vorspiel dictirt. Abends Cellini.

3. 06. Berka

Früh am Vorspiel dictirt. Mittags zusammen. Abends Cellini.

4. 06. Berka

Die Frauenzimmer nach Weimar. Am Vorspiel gearbeitet. Mittags mit Riemer. Nachmittag der Doctor Vulpius mit seiner Frau und Urlau von Kapellendorf. Gegen Abend die Frauenzimmer von Weimar zurück und die Lortzingen mitgebracht.

5. 06. Berka

Dictirt. Mittags die Lortzingen und Riemer. Nachmittag der Assessor, auch der Legationsrath Bertuch mit seinem Sohn und Herrn Fäder. Staffette an Sartorius. Der Herzoginn Nachricht davon.

6. 06. Berka

Mit dem Assessor spatzieren. Mittags zusammen. Nach Tische die Frau Geheimräthin mit der Lortzingen, dem Assessor und Riemer nach Weimar. Genast mit seinem Sohn und Oels. Spatzieren. Abends die Frau Geheimräthin wieder von Weimar zurück. E. Genast den König von Thule.


7. 06. Berka.

Diktiert. Bei der Schafschur. Mittags zusammen. Nachmittag die Weisen und die Leute diktiert. Hafis Divan. Spazieren gefahren. Staffette zurück von Göttingen. An Kirms geschrieben.

8. 06. Berka.

Früh am Vorspiel gearbeitet. Mittags vorgelesen. Geheimrat Wolf. Übers antike Theater besonders das griechische. Vorher Deny.

9. 06. Berka

Dictirt. Gebadet. Der Erbprinz mit dem Oberforstmeister von Fritsch und dem Assessor. Mittags der Geheime Rath Wolf. Nachmittag der Hofrath Meyer, der Geheime Rath von Müller und Riemer. Die Frauenzimmer den Nachmittag nach Weimar, Abends zurück. Geh. Hofrath Kirms Rollenbesetzung König Heinrich. Riemer die zweite Abtheilung vom Berliner Vorspiel.

10. 06. Berka

Dictirt. Gebadet. Mittags Wolf. Nachmittag unter dem Zelt und auf dem alten Schloß. Abends Wolf. Der Badeinspector auf dem Clavier gespielt von Mozart.

11. 06. Berka

Die Frauenzimmer nach Weimar. Der Herr von Groß aus Weimar. Mittags Wolf.

12. 06. Berka

Die Frauenzimmer von Weimar zurück und Riemern mitgebracht. Gebadet. Mittags Wolf und Riemer. Nachmittag unter dem Zelt. Die Frau von Heygendorf und Cesaris. Abends Wolf und Riemer. Der Badeinspector Clavier gespielt.

13.06. Berka

Gebadet. Mittags Wolf und Riemer. Unter dem Zelt und auf dem alten Schloß. Gegen Abend der Assessor. Abend der Badeinspector von Bach gespielt. An Prinz Friedrich geschrieben. Schlichtegroll.

14. 06.Berka

Dictirt. Gebadet. Mittags die Frau von Heygendorf mit dem Professor Jagemann, der Geheime Rath Wolf, der Assessor und Riemer. Unter dem Zelt Thee getrunken. Abends Wolf, Riemer und der Assessor. Der Organist spielte Clavier.

15.06. Berka

Der Assessor wieder nach Weimar. Gebadet. Unter dem Zelt. Der Herr von Schardt. Mittags Wolf und Riemer. Nachmittag auf dem Badeplatz. Der Graf Marschall mit seiner Frau. Abends wie immer. Der Organist die Bachischen Sachen gespielt.

16. 06. Berka

Riemer wieder nach Weimar. Gebadet. Der Erbprinz mit dem Graf Soltikof, dem Assessor und Fritsch. Im Badehaus gefrühstückt. Mittags Knebel und Wolf. Nachmittag die Schopenhauer mit Heinecke. Ziegesars, der Geheime Rath von Müller
und Stichling. Abends Wolf. Abschied genommen. Die Rolle für Berlin mit dem Vorspiel.

17. 06. Juni. Berka.

Diktiert. Gebadet. Mittags zu drei. Nachmittag der Hauptmann. Reimer welcher Zeichnungen aus den Nibelungen von Cornelius zeigte. Gegen Abend spazieren. Der Organist auf dem Klavier vorgespielt.

18.06. Weimar

Um 6 Uhr nach Weimar. Anmeldungen. Bey der Prinzeß Caroline. Bey der Herzogin. Bey der Hoheit. Mittags Riemer. Geheimer Rath von Müller und Bürgermeister Kuhn wegen des Herzogs Empfang. Abends Meyer und Riemer

19. 06. Weimar

Verschiedene Geschäfte geordnet. Bey Geheimerath von Voigt. Aus der Bibliothek. Das Erbprinzliche Paar. General Tormasof. Geheimerath Soltikof. Mittag Riemer und Meyer. Schema des Herzogs Empfang Abends zusammen redigiert und abgeschrieben.

20. 06. Berka

Früh nach Berka. Verschiedenes arrangiert. Für uns zu Tische. Nach Tische Frau von Stein, Schardt, Egloffstein, Geheimerath von Schardt. Le Sage Völkerwanderung. Jefersons Brief. Abends Bachische Sonaten durch Schütz. An Geh. Regierungsrath
von Müller Schema des Empfangsfestes. An Prinz Friedrich von Gotha. An Director
Schlosser. NB. früh von Weimar aus an Sartorius. An die Prinzeß Caroline den Beutel.

21. 06. Berka

Das Vorspiel fertig gemacht. An Riemer geschrieben. Mittags zu drey. Nachmittag der Hofrath Huschke und Hofrath Becker. Gegen Abend spatzieren. Abends der Organist.

22. 06. Berka

Gebadet. Einige Anordnungen wegen der neuen Wirthschaft über den Graben. Mittag für uns. Nach Tische Cellini. Abends gegen Troistedt. Punsch. Das Berliner Vorspiel an Riemer.

23. 06. Berka

Graf Edling, Kirms und Fritsch. Nachher der Prinz und August, ersterer wegen des Einzugs des Herzogs, letzterer wegen der Anlagen. Mittags unter uns. Sodann Hofgärtner Sckeel, Vorschläge desselben zu Gängen. Nachricht von Zelters Ankunft.

24. 06. Berka

Dictirt wegen des Herzogs Ankunft. Mittags Zelter. Spatzieren. Abends der Capellmeister Weber und der Hofrath Duncker, beide aus Berlin.

25. 06. Berka

Die Frauenzimmer nach Weimar, den Abend zurück und Riemer mitgebracht. Mittags mit Zelter und den beiden Berlinern. Nachmittag der Geheime Regierungsrath von Müller, Meyer, Jagemann und Steinert wegen des Herzogs Ankunft. Abends die
Berliner.

26. 06. Berka

Früh der Capellmeister Weber und Duncker, welche nach Weimar gingen. Spatzieren. Mittags Riemer und Zelter. Nachmittag Kinder und Conta. Spatzieren. Abends Zelter und Riemer.

27. 06. Berka

Die Frauenzimmer nach Weimar, Riemer mit. Den Rath Wickler, den Organist und Pastor besucht. Anordnung zum neuen Gottesacker. In der Kirche. Mittags Zelter und Eberwein. Die Frau turn Schardt. Abends die Frauenzimmer von Weimar zurück.

28. 06. Berka

Vorbereitung zur Abreise. Gebadet. Mittags Zelter. Um 4 Uhr mit Zelter herein gefahren.

29. 06. Berka

Früh Sartorius, der Erbprinz und Weber. Mittags Zelter und Riemer. Abends Sartorius und Zelter.

30. 06. Berka

Früh letzte Berathung mit Capellmeister Weber. Verreiste derselbe mit Duncker. Bey Durchl. Herzogin, dem Erbprinz und der Erbprinzeß. Auf dem Hof-Amte. Mittags Zelter. Mad. Schopenhauer. Legationsrath Bertuch wegen Wiener Reise. Graf Edling.
Die Zeichnungen von Faust kommen an. Abends Zelter und Sartorius.

Gesamtübersicht Tagebüche
                                                                                              
weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: