März 1806
1. 03. Weimar
IV. Band m. Werke mit R Dioptr Farben ferner durchgedacht. Meine früheren Beyträge vorgesucht. Abends Italienische Miscellen.
2. 03. Weimar
Achromasie diktiert pp Kleine Gedichte des 1. Bandes. Geh. Hofr. Starke Theaterangelegenheiten Abends Die verschiednen Cottaischen Miscellen mit Meyer und Riemer.
3. 03. Weimar
Zweytes Stück der früheren Optischen Beyträge meist umdiktiert. Mit R. über Faust und verwandt. Ab. Prof. Meyer Engl. Miscellen Eton das schwarze Meer betr.
4. 03. Weimar
Dioptr Farben der ersten Klasse revidiert. Mad Wolf. Corona Becker Pr. Meyer Merkwürdigkeiten. Thaers Annalen 1806. Jan. Febr.
5. 03. Weimar
Dioptr. Farben der zweyten Klasse fortgesetzt. Portefeuilles durchsucht Einige Holzschnitte aufgezogen Sueton August. Don Carlos. Berlin Hrn. Zelter wegen August.
6. 03. Weimar
Prismatische subjektive Versuche geendigt. Verschiedene Portefeuilles Zeichnungen Nach Tafel Serenissimus Machiavel Fragment de Polybe.
7. 03. Weimar
Fernere Durchsicht des Aufsatzes über die Dioptrischen Farben. Machiavell Elsermann Arthur Prof. Meyer Fragment de Polybe pp
8. 03. Weimar
Fernere Durchsicht mit Riemer Geh. R. Voigt.
9. 03. Weimar
Dioptrische Farben subj. Sendung Arnims. Nach Tafel Serenissimus Mit Riemer Romeo und Julie
10. 03. Weimar
Physisches im allgemeinem und besondererm Sinne Bey Fr. v. Stein Prof Meyer Arnims Brief und bes. Mosaique.
11. 03. Weimar
Farbige Bilder zur Refraction Apparat mit farbigen Gläsern. Walchisches Stammbuch mit Riemer.
12. 03. Weimar
Vortrag. Prismatische Erscheinungen. Sämmtliche Sozietät Monumenti inediti mit Riemer und Meyer.
13. 03. Weimar
Prismatische Erscheinungen objektiv. Rezensionen meiner früheren Beyträge
14. 03. Weimar
Die objektiven geendigt. Glas Prisma mit Wasser.
15. 03. Weimar
Stelle wegen der Bilder und der verschiednen Art sie zu betrachten. Mit Riemer den Unsinn der Newtonianer neuerer Zeit durchgegangen. De Bry Florida.
16. 03. Weimar
Noch einiges wegen Abschluß der bisherigen chromatischen Arbeiten Vorläufiges wegen des Paroptr.
17. 03. Weimar
Schema der Dioptrischen Farben.
18. 03. Weimar
Schema der ganzen Farbenlehre angefangen. König Johann. Leseprobe
19. 03. Weimar
Vortrag. Ableitung der Pr. Erscheinungen aus der Lehre vom Trüben und der Nebenbilder. Leben und Kunst in Paris von Helmina.
20. 03. Weimar
Auf der Bibl. nachgesehen Dr. Stoll über sein Stück und seine maximen Herr Geh. R. v. Wolzogen Hrn. v. Arnim nach Berlin Stammbuchs Blättchen pp
21. 03. Weimar.
Faust angefangen durchzugehen mit Riemer. Das Chromatische Mspt. an Boesemann. Aufgeräumt besonders Physika. Sehr schöner Tag.
22. 03. Weimar
Geh. R. Voigt.
23. 03.
Steigerung der Farben im Sonnenschein.
24. 03. Weimar.
Faust mit Riemer. Für mich letzte Szene. Objektive prismatische Versuche im Gartenzimmer. Brief von Hackert. Prof. Meyer. Rez. Galls in der J.A.L.Z.
25. 03. Weimar.
Faust mit Riemer. Graue und farbige Bilder auf morgen vorbereitet. Pakete. Machiav. Principe.
26. 03. Weimar
Vortrag. Farbige Bilder. Die Zimmer ausgeräumt Machiavel. Principe. Notizen von Franckr. u. Deutschl. Streit und Liebe v. Stoll Zelter Berlin Lenz Jena
28. 03. Weimar
Faust mit Riemer. Einiges Chromatische Bücher geordnet. Schöner Tag. Viel spazieren Hamans Schr. wiedergefunden Menagiana Hoffmann Cölln Peroux Lübek Meyer Bremen v Kleist Stettin
29. 03. Weimar
Faust. Szenen vom Valentin pp Hamanns Schriften. Sehr schöner Claude von Gmelin. Templum Veneris. Camilla.
30. 03. Weimar
Bey Serenissimo.
31. 03. Weimar
Expeditionen. Maneuvre. Mit der Erbprinzess im römischen Hause den Morgen zugebracht. Prinzess Caroline. Gr. Henkel. Geh. Rat Sinclair von Homburg Kleine Baubesorgungen. Prof. Meyer. Riepenhausische Genoveva. Rezensionen der J. A. L. Z.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen